Antworten: 6
Futterkalk füttern
Ein bekannter hat mir empfohlen ich soll ca 4 dag Futterkalk den Milchkühen zu füttern.
Für was ist Futterkalk, was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
Danke!
Futterkalk füttern
Hallo Gitmar: wir füttern schon 2 Jahre Futterkalk an die Kühe da wir so grosse Propleme mit der Fruchtbarkeit hatten.Wir sind bei der Bodenuntersuchung draufgekommen das unsere Böden sehr Kalkarm sind.Wir streuen den Kalk über die Silage beim Füttern den da bleibt er Kleben und da nehmen sie in am besten auf.Verfüttere ihn auch ans Jungvieh habe ca. 25-30 Besammungen aufs Jahr davon ca. 3-4 nachbesammungen.Kalk ist sehr günstig gegen allen anderen Futtermitteln.
Futterkalk füttern
Servus Gitmar,FK besteht aus kalzium, kalium und natriumverbindungen. Wie Hafibauer schon sagte FK ist wichtig für die fruchtbarkeit aber am wichtigsten ist es für den knochen und hornaufbau(klauen). Wir füttern schon lange FK bei den Rindern und haben ganz selten Klauenprobleme. Ich würde es jeden empfehlen FK zu füttern weil er ist günstig und gutes futter. Ich mische den FK in das Kraftfutter zu 4000kg KF 70kg FK.(es kann NIE zu viel sein)
Futterkalk füttern
@ Gitmar
Futterkalk = Calcium
bei uns gibts 3 verschiedene Sorten (1,2,3), Sorte 3 ist sehr günstig und praktisch nur Calcium, Sorte 1 ist so teuer wie eine Mineralstoffmischung, hat dafür aber auch Phospor und Spurenelemente (Na, Mg,..) drinnen. Sorte 2 ist irgendwo dawischen.
Aufpassen musst mit Futterkalk bei den Trockenstehern, die dürfen keinen bekommen sonst kannst große Probleme mit Milchfieber kriegen.
Futterkalk ist grundsätzlich sehr zu empfehlen wenn du viel Maissilage und Getreide fütterst (ist sehr Calciumarm), wenn du nur Grassilage hast (grundsätzlich sehr Calciumreich) ist es nicht unbedingt notwendig, da wuerde ich eher zu einer Mineralstoffmischung mit Vitaminergänzung tendieren. Die haben alle auch Calcium drinnen aber auch noch alle anderen Mineralien, Spurenelemente und Vitamine.
@ Hafibauer
30 Besamungen und nur 3 Nachbesamungen?? Wie bekommst du das den hin?
25-30% aller erfolgreich besamten Embryonen wachsen in der Gebärmutter nicht an!
+ ein paar nicht erfolgreicher Besamungen
also wennst an Besamungsindex von unter 1,5 hast, bist eh schon wirklich gut drauf (das wären 15 Nachbesamungen)
Futterkalk füttern
Wichtig ist der Futterkalk, wenn man viele Kühe hat, die die Eier im Stehen legen. Der Kalk macht eine robustere Schale und sie sind nicht so schnell hin.
Im Ernst: Eine Empfehlung zu Futterkalk ohne Kenntnis der Ration - wie soll das gehen?
Futterkalk füttern
Zuerst einmal gehört eine Futteruntersuchung gemacht , obst überhaupt Calcium in der Ration brauchst.
Wennst zb sehr viel Kleegras fütterst, wirst warscheinlich Calciumüberschuß haben.
Futterkalk füttern
Hallo Hafibauer,
habe mit Interesse deinen Beitrag gelesen.
Möchte nun gerne wissen, welchen Stalldurchschnitt du hast und welche Rinderrasse du führst.
Des weitern möchte ich sehr gerne wissen, wie du das machst, dass du so einen guten Index hast.
SChon mal danke für deine Antwort :)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!