Antworten: 26
Mittelschwader oder Seitenschwader
Wir planen in nächster Zeit einen neuen Schwader anzuschaffen.
Zur Auswahl stehen ein Mittelschwader oder ein Seitenschwader.
Was sind eure Erfahrungen und wo seht ihr Vor- und Nachteile dieser Geräte?
Mittelschwader oder Seitenschwader
Heu oder Silo?
Welche gegend und wieviele Schnitte? (zwecks Menge)
Evtl noch die Maschine mit der gezogen werden soll und wieviele ha, dann können hier schon spezielle empfehlungen gegebem werden :) (z.B. zwecks Breite)
Mittelschwader oder Seitenschwader
Egal ob Silage oder Heu , ein Seitenschwader ist einfach top.
Egal ob es Gehäckselt ,gepresst oder mit dem Ladewagen nach hause gefahren wird.
Kannst wie beim 4. Schnitt z.B.: mit 3 mal fahren eine Zeile machen oder beim Heu nur einmal fahren.
Hier ist ein Video von unseren, fahrer ich ^^ gefilmt und geschnitten hat es mein Bruder.
http://www.youtube.com/watch?v=o5D8pg3XGaM
Mittelschwader oder Seitenschwader
Großteils wird Silage geschwadet
wir sind in der buckligen welt zuhause und mähen unsere 35 ha 4 mal.
gefahren wird mit 75 PS
@xande8011: tolles Video
welchen Fella Schwader habt ihr?
wird das Futter gezopft?
Mittelschwader oder Seitenschwader
Würd hier auch eher zum Seitenschwader tendieren. Kurz: Die Zeile wird fern diagnostiziert nicht zu groß werden. Beispiel: vierfachschwader bei überstandigen Bestand. Zeilenformung, Pickup aufnahme, ggf verteilung in Ballen, etc.
Die nachfolgende Maschine hat beim Seitenschwader auch weniger Schwaden abzufahren.
Mittelschwader oder Seitenschwader
@scherbauer:
welche marken kannst du empfehlen?
Mittelschwader oder Seitenschwader
wenn du die schwaden selber auflegst und schon nen etwas älteren ladewagen hast ist die frage ob du ihm das antun willst. der frisst sich zu tode, und ohne hdr schneidboden/messerschaltung hast dann fette verstopfungen. . .
falls der lohnunternehmer auflegt würd ich auch seitenschader sagen!!
Mittelschwader oder Seitenschwader
Würde zu den sog würmern tendieren weil sie einfach schöner zu faren sind als aufgebockte seitenschwader nicht zu breit und das abbauen is auch gleich erledigt (und darf nicht immer als nachteil gesehen , wg nach 4h mal wieder vom traktor runter kommen.
Wir haben einen Pöttinger Eurotop 691 der mit einem 308 fendt farmer gezogen wird.
Haben eig auch sehr hügelige flächen und ähnliche Betriebsgröße, nur machen wir 5 schnitte.
komme aus bayrisch schwaben
LG
Mittelschwader oder Seitenschwader
@herbie801
fahren fast alles mit einem Pöttinger Grand Prix ohne Rotor und ohne hyd. Schneidwerksboden und der frisst sich nicht zu tode außerdem bin gerne bereit dann mal nur 4km/h zu fahren wenn ich dafür nur halb soviele schwaden habe...klar verstopfungsgefahr besteht immer...
Mittelschwader oder Seitenschwader
Zitat: @scherbauer: welche marken kannst du empfehlen?
Wir fahren mit einem Claas Liner 780 (Mittelablage). Kann Claas bei Schwadern empfehlen, muss aber dazu sagen das ich den zwar schon 7 Jahre (puh, die Zeit vergeht) sehr begeistert und zufrieden fahre, aber selbst noch mit keinem anderen Großflächenschwader gefahren bin. Davor erledigte das ein befreundeter Bauer für uns.
Da fällt mir gerade die Frage ein: offene oder geschlossene Kurvenscheibe? (Schmiernippel vs. Fließfett) Ich persönlich tendiere zur geschlossenen, da Wartungsarmer und gefühlt robuster.
Mittelschwader oder Seitenschwader
siliert wird mit einem faro 4000, das dürfte eig kein problem sein
macht ein seitenschwader mehr haufen in die schwad oder wird die schwad gezopft?
darüber hab ich mir eig noch gar keine gedanken gemacht, aber ich würd mal sagen, je wartungsfreundlicher desto besser
Mittelschwader oder Seitenschwader
@ bergwanger.
wenn ich nur die hälfte schwaden habe aber auch halb so langsam fahren muß ist der "sinn" im zeitwert ja annähernd wieder null. 4km/h klingt übel. und je größer der schwader im bergland - umso unsauberer wirds. bzw tue ich mich auf kleinen flächen auch leichter mit einem wendigen schwader.
übrigens sollte man mit einem "wurm" erstmal probefahren. es gibt leute die haben den nach 2 jahren wieder verkauft weil sie damit einfach nicht umgehen können. aber wenn mans kann sind die wohl nicht schlecht!
Mittelschwader oder Seitenschwader
Hallo Grasel,
ich würd dir auch einen Seitenschwader empfehlen. Als wir vor 8 Jahren unseren ersten bekommen haben, hatten wir kaum überbetriebliche Einsätze weil die Kollegen alle Angst hatten, dass die Schwade zu groß werden und so der Ladewagen die Menge nicht frisst. Das ist aber nur beim ersten Schnitt ein Problem. Bei den anderten 3-4 Schnitten ist der Seitenschwader klar im Vorteil. Wir schwaden jetzt ca. 600 ha im Jahr (das meiste überbetrieblich) und alle sind mittlerweile begeistert vom Seitenschwader! Wenn das Gelände eher steiler ist, mehr als 25-30 %, wir der Wurm-Schwader nicht mehr funktionieren weil er abtriftet. Wir hatten 7 Jahre einen bereits gebrauchten Fella 1402 und tauschten ihn vergangenes Jahr auf einen neuen Fella 1452.
mfg Berg1
Mittelschwader oder Seitenschwader
Berg1 kann dir zustimmen ich sehe das auch so.
wir haben jetzt 8 neue Seitenschwader gekauft und fahren in etwa 150Sdt/Schwader also auch etwa 600ha.
für uns kommt Mittenschwader nicht in frage die Flächen sind zu unförmig und ab den 2 Schnitt zuwenig Futter pro Schwad für Hächsler sowieso kein Thema.
In Hanglagen ist der Wurm im nachteil da kommt sogar so mancher Seitenschwader an die Grenzen .
Bei den Marken geht nichts über selber probieren jeder hat seine eigenheiten und vor und Nachteile.
Pöttinger 801 ist ein leichter Allrounder und am Hang sehr gut ,Preislich ok , mittelmäßig in haltbarkeit,Aushubhöhe ist aber schlecht.
Claas gute Aushubhöhe; am hang eher schlecht, Schwadtuchklappung super, preis im teureren bereich .einiges schwerer als Pöt. 801 .generell aber gute ausstattung.
Pöttinger Neue 722 ähnlich dem Claas am hang etwas besser , sehr gute und schöne rechleistung, klappung auch sehr gut mit Schwadtuch; leider sehr schwer.
Krone Swadro 809 ist am hang auch gut , Aushub besser als 801 Pöt. aber nicht so gut wie Claas oder neue Pöt 722 gute und schöne Rechleistung . wessentl. leichter und preislich günstiger als 722 und Claas ,
Der Pöttinger 722 und Krone 809 sind im Profi 3/2013 bzw. 2/2013 getestet worden.
PS. wir haben 8 Stk Krone Swadro 809 gekauft.
vorher hatten wir Pöttinger 801.
Mittelschwader oder Seitenschwader
was haben deine krone seitenschwader gekostet?
Ist es vom fahren her leichter wenn der Schwader rechts ablegt?
Mittelschwader oder Seitenschwader
die Krone haben mit 3 jahres vollgarantie, 5 Radfahrwerk ,Stdzähler, Hyd. Schwadtuch rund 19000.-/stk
Claas 1650 und Pöttinger 722 hätte rund 22 000.- gekostet. inkl.Mwst
PS. wir sind eine gemeinschaft mit 35 Mitgliedern.
Claas und der 722von PÖ. sind moderner keine frage aber das Gew. rund 500kg schwerer die Hangtauglichkeit und der Preis haben für krone entschieden.
Die Schwadablage ist hauptsächlich gewöhnungssache. Man ist zwar grunds. gewohnt re. zu schauen trotzdem lernt man das schnell.
Bei der Gem . waren die ersten rechtsableger dann linksableger und jezt wieder inksableger. damit will ich sagen es war kein thema. pö.re.ableger bzw. claas wären li. ableger gewesen.
Mittelschwader oder Seitenschwader
gibts bei euch in der gemeinschaft probleme mit zopfen und haufen in der schwad?
oder kennst du das problem bei anderen marken?
Mittelschwader oder Seitenschwader
Danke für das Komment zum Video.
Zum Thema zopfen , ich schwadere am Anfang 1 eine Zeile rundherum und dann noch einmal nach innen und dann fahre ich immer hin und her.
Der Schwader ist ein Fella TS 1603.
Wir verkaufen den Schwader eh da wir uns einen neuen zulegen:
Da der schon sehr viele Hektar gesehen hat paar Tausende ^^ , jedes jahr 4x 50 Hektar, zuhause und 4x 20 hektar für jemand anderen das sind um die ca. 2000 ha auf 8 Jahre ;)
mfg xande
Mittelschwader oder Seitenschwader
hat wer erfahrung mit dem pöttinger 651?
ist es ein nachteil wenn der erste kreisel nur 10 statt 12 zinken hat?
mfg
Mittelschwader oder Seitenschwader
Denn pöttinger 651 haben wir uns jetzt nach dem Fella gekauft da er kleiner und schön wendig ist und eine gute Mittelaufhängung hat für unebenheiten etc.
Die 10 Zinken statt 12 sind mit sicherlich kein Nachteil da der einen kleineren Greisel Umfang hat uns somit die Zinken das Futter nicht soweit "schieben" müssen.
mfg xande
Mittelschwader oder Seitenschwader
Wie schauts beim Krone-Schwader mit der Rechqualität bei Heu aus? Da sollt man ja mit wenig Drehzahl fahren... Lässt der da viel liegen?
Mittelschwader oder Seitenschwader
habt ihr den 651er schon mal im einsatz gehabt?
mfg
Mittelschwader oder Seitenschwader
@ Grasel
Nein leider nicht , haben ihn heuer im Frühling erst gekauft .
Aber der 1.Schnitt kommt bestimmt :)
mfg xande
Mittelschwader oder Seitenschwader
@xande
würdest du fella weiterempfehlen?
wie sieht es mit der Arbeitsgeschwindigkeit bei Seitenschwadern aus?
mfg
Mittelschwader oder Seitenschwader
@Grasel
Denn Fella kann ich nur weiter empfehlen , der wahr richtig gut. Bin gespannt ob der Pöttinger auch so gut ist!
Ich bin mit dem Fella ca. 10km/h gefahren , hat nichts liegen gelassen und "schleidern" wahr auch nicht der fall ;)
Wenn du noch Fragen hast , melde dich
mfg xande
Mittelschwader oder Seitenschwader
@pius
Beim Fella TS670 würde ich schauen ob das Schrittfolgeventil in Ordnung ist die sind öfters ein wenig ausgeleiert, sonst kann es dir passieren das der Schwader 2m neben dem Traktor fährt ^^
Aber wenn der Schwader Ok ist würde ich ihn kaufen.
mfg xande
Mittelschwader oder Seitenschwader
Hab diese seite für @J7810 wieder geöffnet für info von 2013 selbes Thema!!!
mfg GK
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!