Antworten: 8
Feuerpolizeiliche Beschauung
Hallo,
Ich habe die Information bekommen, dass ich eine Feuerpolizeiliche Beschauung haben werde.
Woher kommt das ?
Wo dürfen die überall hinsehen?
Um was gehts dabei wirklich ?
Hatten vor längerer Zeit ( 15 Jahre od. mehr ) aber es hat sich trotzdem überall was geändert.
Gehen die im Wohnbereich auch umher ?
Sinnhaftigkeit ?
Was wird dokumentiert, falls was nicht passt bzw. habe ich dann ständige "Kontrollen" ob ich das korrigiert habe ?
Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungen.
Versteht meine blöden Fragen nicht falsch, aber wenn ich was baue oder renoviere brauche ich einen zuständigen Spezialisten, also Elektrikerfachbetrieb, oder Installateur oder oder oder , ....
Und die wissen ja, wie man bauen muss, um die Anträge bzw. Forderungen zu erfüllen.
Lg JoE
Feuerpolizeiliche BeschauungSchau mal den Link an vielleicht hilft er dir!
http://www.ff-guntramsdorf.at/buerger/pdf/FF_GTDF_Feuerpolizeiliche%20Beschau.pdf
mfg
Feuerpolizeiliche Beschauung
Hallo!
In meiner Gemeinde ( NÖ) kommt die Feuerbeschau im Schnitt alle sieben Jahre. Kontrolliert werden Heizräume Feuerstätten Kamine Feuerlöscher. Ordnungsgemässer Zustand der Anlagen. Wohnräume nur bei Einzelöfen, Feuerstätten. Protokoll wenn Mängel festgestellt werden mit Frist zur Behebung.
MfG ferd
Feuerpolizeiliche Beschauung
Hallo,
Also wenn du alles von einem Fachmann erledigen läßt gibt es keinen Grund nervös zusein.
Anders ist es bei Laien oder Selbstgemachtes, da könnte es nicht so richtig nach Vorschrift sein.
Ansonsten wird so ziemlich alles angeschaut, und diese Leute dürfen und müssen das auch vom Gesetz her.
mfg
Feuerpolizeiliche Beschauung
Feuerpolizei ist Ländersache, hängt daher in Deinem Fall von der Rechtslage in Oö ab bzw. evtl. auch vom Anlaß. Bei uns in Nö erfolgt das an sich nicht regelmäßig sondern nur wenn entweder der Rauchfangkehrer Auflagen erteilt, die nicht erfüllt werden, oder die Feuerwehr oder sonst jemand der für die Vollziehung zuständigen BH einen möglichen Mißstand zur Kenntnis bringt.
Feuerpolizeiliche Beschauung
@joe
http://www.ooe.landesfeuerwehrverband.at/dienstordner/5_Vorbeugender%20Brandschutz/5.1_VB/Checkliste_FPUE.pdf
MfG Sturmi
Feuerpolizeiliche Beschauung
In Nö ab 2013 alle ca. 10 Jahre- neues Gesetz, brauchen wohl Geld die armen Rauchfangkehrer:). Schaut überall nach ob alles passt. Bei einen Kollegen wurde auch bemängelt das kein Stiegen Geländer vorhanden ist. Du hast dann eine Frist wo du alles beheben mußt, danach gibst du den Zettel bei der Gemeinde ab. Nachkontrolle gibts keine, dafür bist selbst verantwortlich. Nur sollte bei der nächsten Kontrolle (ca. 10 Jahre) oder etwas passieren und der Mangel steht auf der Liste und wurde nicht behoben gibts saftige Strafen!!!!!
Feuerpolizeiliche Beschauung
hallo, bei uns (nö) wurde die heizung (feuerlöscher, letze überprüfung), dachboden (feuermauer, beschädigung und mind. auf einer seite verputzt, es darf nichts oben sein ausser stroh/heu, dunstabzug küche falls vorhanden muss über dach geführt sein und im dachboden bereich feuerfest verkleidet), blitzableiter wenn vorhanden, überprüfungsprotokoll, satantenne wenn weniger als 1,5m unter dachgiebel muss geerdet sein (wrum auch immer?), dieseltanksstelle, werkstatt (offne stromverteilerdosen...), wohnung weiss ich nicht mehr genau, bei einem war der anschluss vom rauchrohr in den rauchfang zu nahe bei der holzecke (schwendenofen)...
war jedenfalls nicht so schlimm, da ich feuerwehr kommandant bin war ich bei den landwirtschaftlichen- und gewerblichen betrieben dabei und es war niergens etwas schlimmes. die gefunden mängel sollten dann in einer gewissen zeit behoben werden. bei uns war ein fall, das ist ein sporn vom dachstuhl zu nahe bei putztürl vom rauchfang vorbei gegangen so das es nicht ganz geöffnent werden konnte, das muss dann bei der nächsten dachrenovierung umgändert werden.
lg
Feuerpolizeiliche Beschauung
VIELEN DANK !!!!!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!