Antworten: 11
  21-01-2013 12:48  Schimmel01
hoftrac
Hallo!
Interessiere mich für einen gebrauchten Weidemann Hoftrac. auf welche Teile soll ich besonders achten, wo sind die Schwachstellen bei den Weidemännern? Sind die Weidemänner wirklich so viel besser als die Konkurenz den kosten tun se gebrauchter a noch genug. mfg

  21-01-2013 13:34  MG123
hoftrac
Grundsätzlich sind bei Hofladern die Achsen, das Knick-Pendelgelenk und die Lager in der Kinematik anfällig
Die älteren Modelle von Weidemann sind Top Geräte, aber bei den neuen steht dem Weidemann ein Schäffer oder Giant wenn nicht sogar ein Thaler in Nichts nach

mfg

  21-01-2013 18:26  Heimdall
hoftrac
Schäffer würde ich schon unter Weidemann ansiedeln.
Alleine deswegen, weil der Schäffer nur einen Hubzylinder hat, und der Weidemann 2.
Bin momentan auch auf der Suche, habe mir schon einen neuen Weidemann anbieten lassen, ist aber sehr sehr teuer.
Muss mir die Giant lader nochmal genauer ansehen.
Wer von euch hat so einen?
Qualität?
Lg

  21-01-2013 21:03  same86
hoftrac
Ich sehe Schäffer über Weidemann, stabiler, besseres Knickgelenk (Wartungsfrei, 3000 Stunden Garantie) das es ein Nachteil ist, das er nur einen Hubzylinder hat, soll mir mal einer begründen??? deswegen hebt er auch nicht weniger.... aber beim Preis nehmen sich Schäffer und Weidemann nicht viel, von Giant habe ich schon öfter negative Erfahrungen gehört....


  21-01-2013 21:56  Heimdall
hoftrac
Das Knickgelenk vom Weidemann ist auch um nichts schlechter.
Das man es schmieren muss, ist für mich kein wahnsinniger Nachteil.
Kenne einen 1060 mit fast 5000 stunden, am Knickgelenk noch nie was gehabt. Allgemein eine Top Maschine.

Das mit dem einen Zylinder ist ganz einfach.
Wenn z.B. eine Palette aufhebst, die eher einseitig beladen ist (eine Hälfte voll mit Zementsäcken o.ä.), dann verwindet sich das ganze etwas leichter. Wenn beidseitig gleich gehoben wird nicht. Gefällt mir mit 2 Zylindern einfach besser. Geschützter ist natürlich der vom Schäffer, da unter der Schwinge !

Preislich ist der Schäffer fast noch teurer...

Über Giant hört man leider nicht viel, kenne leider keinen einzigen. Wären Preislich interessanter.

  21-01-2013 22:26  MG123
hoftrac
@ Extremat
wir haben einen Giant und sind bis jetzt sehr zufrieden damit Hatten beim Kauf auch Schäffer Weidemann und Giant in der engeren Auswahl und sind mit ihnen auch Probegefahren

Der Weidemann fiel als erster weg, Grund war: zu Geringe Außenbreite ohne Zwillingsräder, Geringes Eigengewicht (fährt sich deswegen sehr spritzig aber auf Kosten der Kipplast) und elektronische Joysticksperre sobald der Motor abgestellt ist. Damit kannst du das Hydrauliksystem nie bei abgestelltem Motor entlasten was die Lebensdauer von den Zylinderdichtungen und Ventilen sehr begrenzt. und zu Guter letzt auch noch ein ziemlich arroganter Vertreter

Für den Giant haben wir uns dan Entschieden weil er die schwersten Achsen seiner Klasse hat (12 tonnen), Z Kinematik, 100% zuschaltbare Sperre und ein sehr Robuster Gesamteindruck

@ same 86

Der Schäffer ist ein Top Gerät besonders da er die meiste Schubkraft von diesen 3 Herstellern hat aber mit 2 Hubzylindern ist die Kinematik viel Verwindungssteifer und beim Knick- Pendelgelenk gelten max 3000 Stunden oder max 3 Jahre. Das heißt wenn es nach 4 Jahren mit nur 1000 Stunden bricht ist es kein Garantiefall mehr

mfg

  22-01-2013 09:49  Milky
hoftrac
Also, ich bin von meinen Weidemann entäuscht. Wenigstens die Garantieabwicklung funktionierte reibungslos.
LG, MILKY

  22-01-2013 10:39  Max99
hoftrac
Es reicht wenn die Zündung an ist um den Joystick zu aktivieren.

  22-01-2013 11:01  Ferguson5465
hoftrac
Wir haben auch gerade einen Weidemann gekauft da der Vertrieb in der Nähe ist und die Qualität sicherlich nicht unter denen der Anderen Herstellern liegt. Und für uns wäre sonst auch nur noch der Schäffer aber der konnte mit den maßen nicht ganz die ansprüche erfüllen wie der weidemann.

  31-01-2013 22:02  Herr der 4 Ringe
hoftrac
Hallo Schimmel01
Wie Schon geschrieben wurde sind die Achsen und das Knick-Pendlgelenk wichtig!
Beim Knick-Pendlgelenk muss ich echt die Firma Fuchs Hervorheben denn ein Massiveres
Gelenk kenn ich nicht, die haben sich echt was überlegt!
Ich selbst Hatte einen Weidemann der war 16 Jahre Alt das Gelenk bauen die jetzt noch ein!
Jetzt Habe ich einen Fuchs das ist echt eine super Maschine der Yanmar Motor ein Hammer!
Beim Fuchs Knick-Pendlgelenk hat es das auf sich, wenn du eine Schwere Last bewegst und du einknickst
es dich auch dann nicht so schnell hinten aushebt!(unterschied Kipplast gerade und Eingeknickt nicht so groß) Und das ist sehr Angenehm bei Lasten die an der Grenze sind! Zuletzt muss ich noch sagen das der Preis echt Super ist im Vergleich!
Ein Gebrauchter Weidemann kostet genauso viel !

  07-02-2013 16:06  Stieral12
hoftrac
Hoftractest der deutschen Landwirtschaftskammer.


Unter dem Link findest du den Hofladertest der deutschen Landwirtschaftskammer.

Die haben die Hoflader auf alle möglichen Kriterien getestet und beurteilt. Sind alles Modelle die aktuell angeboten werden.

Unten findest du die Beurteilungen.

Dann kannst du dir selber ein gutes Bild von dem Ganzen machen.

http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/betriebumwelt/nav/348/article/5885.html

  07-02-2013 16:11  Stieral12
Hoflader Testbericht
Hier der Link zum anklicken.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.