Antworten: 4
  24-01-2013 19:22  getreideweg10
Steyr 81 Serie
Möcht mir gerne einen Steyr SK2 der 81er Serie zulegen! Nun wäre meine Frage auf was muss man bei der Serie achten? Da einige sagen das das Getriebe und Motor sehr anfällig sind!

mfg andy

  24-01-2013 20:45  Gadet
Steyr 81 Serie
Steyr Serie 80 meinst wohl oder?
Anfällig bei Motor und Getriebe?? Habe noch nie von einem 6Zylinder Steyr mit Motorschaden gehört, also wo hast das her?
Getriebe gibts normal auch nichts.


  25-01-2013 17:03  bergbaeuerl
Steyr 81 Serie
Hallo Andy!

Mit 81-Serie meinst wohl eine 6-Zylinder - aber welchen? die kleinen (8110 und 8130) oder die großen (8150, 8165 und 8180)?

Zu den kleinen ist meine Erfahrung folgende:

Vom Motor her muss ich Gedet Recht geben. Wie meine Erfahrungen und zugetragene "Erfahrungsberichte" dazu sind, egal ob es sich um die WD311, WD411 oder WD611 Motoren handelt - so sind diese mit Robust glaub ich äußerst gut beschrieben. Natürlich kommt es immer wieder vor (vor allem wenn nicht additivierter "LKW-Diesel" getankt wird), dass die Einspritzpumpe dadurch Schaden nimmt - aber bei welchem Hersteller ist das nicht...

Beim Getriebe - das übrigens das TW-90* von Deutz ist - hatten die beiden kleinen 6-Zylinder Typen (8100 und 8120) am Beginn der Produktion oft nageative Fans - was vielfach auch daher gerührt hat, dass - soweit ich weis - am Beginn der ersten Bauserie kein Getriebeöldruck-Kontrolllämpchen verbaut wurde. Wenn dann beispielsweise das Getriebeöl länger nicht gewechselt wurde - so konnte der Filter zu sein - und niemand hat es bemerkt - das Getriebe lief mehr oder weniger trocken.

Seit dem Lämpchen - das bei den "späteren" SK1 schon Standard wurde - gibt es das Trockenlaufen also praktisch nicht mehr... geschweige denn, bei den SK2 Typen, wie du einen willst.
Ob eine eventuelle Lastschaltung mit 10.000 BSt Probleme bereiten kann - ich weiß es nicht.

Was für dich bei einem Kauf vlt. auch noch interessant sein könnte: die SK2-Kabine wurde (ich glaube um 1990) noch einmal überarbeitet: bessere Lärmisolierung.... Diese "Überarbeitung" ist auch duch den grünen Zusatz "Lärmarm" unterhalb des SK2-Schriftzuges an den Glastüren erkenntlich.

Um nicht evtl. noch mehr über die kleinen 6-Zylinder der 80er Serie zu schreiben - obwohl du dich für die großen interessierst - teil doch mit, welche PS-Klasse es werden soll....

Schöne Grüße, Hons

  25-01-2013 18:14  golfrabbit
Steyr 81 Serie
Für ein @bergbäuerl aber schon ein beachtliches Insiderwissen! - ein großer Steyr gehört ja nicht unbedingt an die Leiten. Super wenn wieder mehr "Machler" schreiben - die ewige Politisiererei ist ja nicht mehr zum Aushalten.
Hannes


  28-01-2013 09:13  getreideweg10
Steyr 81 Serie
Servus Bergbäuerl

Danke für deine Ausreichende Antwort! Es handelt sich um 8110 SK2 Bj. 89 mit 90PS würde ihn kaufen weil er sehr simpel aufgebaut ist, und noch nicht über die Electronic verfügt.

mfg andy



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.