Antworten: 7
Rindergrippe
Seit 3 Tagen husten meine Stiere massiv
wollte wissen ob die Rindergrippe überall so massiv auftritt wie bei mir
oö Innviertel
Rindergrippe
ja da bist du leider nicht alleine. so schlimm wie heuer wars noch nie, va die kleinen kälber sind betroffen, hoff es ist endlich mal dann vorbei, weil mom hast jeden morgen angst vor dem schlimmsten. geht bei uns herunten allen so. leider.
Rindergrippe
Mir gehts genau so! Was macht ihr dagegen? Tierarzt, Medizinalfutter oder ähnliches?
Rindergrippe
Das kenn ich auch von früher. Am Sonntag bin ich mit ein paar Bauern beisammengesessen, die Stiere mästen. Die haben erzählt, dass den zwei Tierärzten, die bei uns fahren, die Medikamente ausgegangen sind, weil soviele Tiere wie noch nie zubehandeln waren. Jeder von den betroffenen Bauern hat neben einer größeren Zahl zu behandelnder Tiere auch Tote gehabt. Wenn man den Leistungsverlust der überlebenden Kranken dazurechnet eine teure Angelegenheit.
Was wir anders machen als vor 10 Jahren: Keinen Tierzukauf mehr, nur noch eigene Nachzucht. Statt 180 Tieren nur mehr 120 auf etwas mehr Fläche als vorher, mehr als 50 % der Stallfläche eingestreuter Liegebereich, Warmställe abgerissen, bzw alle Fenster heraus und durch Windnetze ausgetauscht, Fütterung teiweise im Freien, ausschließlich eigenes Futter (ausser MIneral).
Rindergrippe kommt seither nur mehr recht selten vor. Wenn wir den TA für eine Behandlung brauchen, dann weil manchmal ein kleines Kalb Durchfall hat (selten) oder einen entzundenen Nabel.
Und noch einen Tipp hätte ich, der geht schneller zum Umsetzen: Wenn man merkt, dass welche krank werden (mangelnde Fresslust, schmutzige Nase, Mattigkeit usw.), sofort die Silage absetzen, die im Trog wegräumen und gutes Heu geben. Selber nimmt man, wenn man grippisch ist auch besser Kamillentee und trockenes Brot, anstatt von Schweinebraten zu sich. Unter gutes Heu meine ich welches, das nicht nur aus vom Kreiselheuer abgeschlagenen Stängeln besteht und auf keinen Fall auch nur den geringsten Anflug von Schimmelstaub hat, also absolut trocken geerntet wurde oder getrocknet. Ideal wäre Futter von sehr extensiv genutzten Flächen wegen dem Kräuter und Leguminosenanteil.
Gottfried
Rindergrippe
Super Antwort Gottfried ! Habe mich auch jahrelang mit diesem Problem herumgeschlagen, hat viel Nerven und Geld gekostet, aber Deine Ansichten sind Richtig.
Rindergrippe
aha und was macht dann ein heubetrieb? stroh füttern? super ratschlag
Rindergrippe
Hat mir mein Vater schon vor über 40 Jahren gesagt, das du bei beginnenden Husten der Tiere alle Fenster und Öffnungen im Stall aufmachen musst! Da muss es richtig Durchziehen und die Kälte macht den Tieren überhaupt nichts! Und natürlich auf ausreichend Trinkwasser acht geben. Wir haben dann vor 25 Jahren den Stall umgebaut, seither sind alle 20 Fenster immer gekippt und die Futterlöcher in der Decke mache ich nur bei extremer Kälte zu. Es ist im Winter zwar immer relativ kalt, auch kann es vorkommen das der Mist im Laufstall ein wenig einfriert, aber die Grippe oder ähnliches hatten die Tiere seither nie mehr!
Rindergrippe
Bei derart massivem Auftreten der Symptome würde ich nicht zu lange warten. Tierarzt holen , Bovi Grip spritzen, bei krankeren Tieren auch sofort Antibiotikum und Entzündungshemmer. Das ist eine Investition die sich am schnellsten rechnet. Ein totes Tier oder einige angeschlagenen Lungen kosten viel mehr.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!