Antworten: 10
Valtra der Forsttraktor ?
Guten Tag !
Wir sind gerade am Überlegen, einen Valtra 6400 gebraucht für die Waldarbeit anzuschaffen.
Für diesen Traktor spricht, Wendigkeit, glatter Unterboden, Tank integriert eingebaut und Drehsitz für die Bedienung des Rückewagens von der Kabine aus.
Wer von euch hat Erfahrung mit diesem Traktor, besonders bei Einsätzen im Forst ?
Unsere Waldflächen sind zu 95 % mit dem Traktor bewirtschaftbar.
Valtra der Forsttraktor ?
Hallo also bei uns im Umkreis hat fast jeder Waldbauer einen Valtra und die sind alle zufrieden, ich selber leih mir manchmal einen aus für Schwere Transport Arbeiten.
Ich bin zufrieden für was was er kann mir der Standart Technik also er hat zwar Powershuttle und Automatische Lastschaltung aber das reicht völlig ist aber ein T145 der Besitzer hat aber auch einen Fendt und Massey Ferguson getestet aber keiner der beiden kam ohne Frontgewicht den Fahrsilo hinauf der Valtra schon.
Es sind Spitzen Traktoren mit ausgereifter Technik sehr empfehlenswert.
Valtra der Forsttraktor ?
Hallo, ich arbeite im Forst mit einem Valtra 6850 Hi-Tech, der fühlt sich im Wald zu Hause, egal ob mit einem 10 to KMB Rückewagen oder mit einem 10 to Forstkrananhänger. Die Steuerung hab ich vor kurzem in der Kabine was im Winter super ist, im Sommer kommt sioe wieder raus.
Die Bodenfreiheit und der Böschungswinkel sind mit 28er bzw. 38er Bereifung gigantisch.
Vorsicht mit den Trittstufen, den unteren unbedingt im Wald einschieben, bzw. abnehmen sonst hast du ein Loch im Tank. Die Aufhängung der Treppen ist am Tank einfach verschweißt.
Für Frontladerarbeiten oder Winterdienst außerhalb des Waldes kann ich aus meiner Erfahrung nur Fendt empfehlen.
Gruß Holzsepp
Valtra der Forsttraktor ?
Hallo!
Aus meiner Sicht kann man Valtra als DEN Forsttraktor bezeichnen. Ich habe einen Valtra 6550 Hi Tech und erledige damit Hauptsächlich Forstarbeiten mit einer 8to Getriebewinde und der Rückezange. Der Valtra ist zusätzlich noch mein Frontlader und Winterdiensttraktor.
Mein Fazit nach 10 Jahren Valtra und 9500 Bstd. ich würde ihn wieder kaufen.
Valtra der Forsttraktor ?
Danke für die sachlichen Informationen.
Valtra der Forsttraktor ?
Hallo!
Woodster!
Der Nachfolger ist die N-Serie von der bin ich aber nicht so begeistert.
Valtra der Forsttraktor ?
Hab letztens mit einen Valtra Mechaniker gesprochen, das problem bei der ersten N Serie war das sie am anfang das Getriebe der T Serie drinnen hatten und dadurch viel leistung verloren haben, jetzt haben sie ein eigenes und das passt perfekt. Die N Serie selber hat sich nicht viel geändert zu der 6000 Serie nur Motorhaube und die Kabine, ich würd jetzt zuschlagen und noch das Auslaufmodel kaufen da ist gerade Abverkauf weil ein Facelift kommt.
Mfg
Valtra der Forsttraktor ?
Hallo!
Einer der wesentlichen Änderungen betrifft die Gewichtsverteilung von Vorderachse zu Hinterachse und den Tank der ja aus Platik ist und bei den Stiegen angebracht ist. Außerdem war am Anfang kein Forsttank lieferbar ledeglich eine Tankverkleidung. Mittlerweile gibt es einen Stahlforsttank der aber wiederum 1500 € Aufpreis kostet.
Bei der Rückfahreinrichtung wurde das Lenkrad in der Mitte plaziert, aus diesem Grund ist es nicht mehr möglich einen Mechanischen Steuerblock in der Kabine zu montieren.
Das die N-Serie und die T-Serie das gleiche Getriebe haben denke ich mal stimmt, es gab mal eine Sparversion die hatte statt des 36+36 Getriebe nur 24+24 Getriebe da fehlten die 12 Gänge von der LL-Gruppe (Kriechgang).
ANsonsten scheint mir die 6000er Serie weitaus robuster als die N-Serie. Alternative zur N-Serie wäre ein relativ junger Gebrauchter 6000er.
Valtra der Forsttraktor ?
Hallo hätte Valtr 6750Hi Tech mit erst 2625bh abzugeben mehr info unter Kleinanzeigen Valtra 6750
Valtra der Forsttraktor ?
Hallo!
Also ich kenne die Preisvorstellung von diesem 6750 schon da sie ja gestern dort gestanden ist. Aber bei 49.000 € für einen 11 Jahren alten Traktor kann es sich wirklich nur um eine Preisvorstellung handeln.
Der Preis bewegt fast um den damaligem Neupreis herum.
Valtra der Forsttraktor ?
Ja in den Gebrauchtmaschinen ist er ja auch?!? da steht auch 49.990€
Mir wär er zu teuer, aber muss jeder selber wissen, außerdem billiger kann man immer werden, teurer nicht!!!
Im übrigen bin ich bei Woodster, Kleinanzeigen ohne Preisvorstellung sind uninteressant... Dadurch melden sich vielleicht mehr, aber es sagen dann auch fast alle ab wenn sie den Preis erfahren. Ist er gleich angegeben weiß jeder Anrufer woran er ist...
glg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!