Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90

Antworten: 10
  04-01-2013 18:21  rob98
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
Die beiden Marken sollen ja ident sein bis auf die Farbe. Mir gehts hier aber eher um das Getriebe mit den 3 Lastschaltstufen 45 V/45 R


Hat hier wer Erfahrungen damit, ist die Technik ausgereift oder gibts da noch Kinderkrankheiten?


mfg



  04-01-2013 18:29  schellniesel
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
Kinderkrankheiten ist eventuell das falsche Wort! das Getriebe gibts ja schon ne weile! und ist eigentlich ein Systembaukasten der mit einer einfachen 10/10 Variante anfängt über eine Ausbaustufe auf 20/10 und ohne Ls bis 30/15 mit Kriechgang geht!
Ich fand die LS variante 45/45 beim Vorführer ganz gut aber war mir 6000€ mehr dann net wert für die 300h/Jahr! vorallem war das auch ohne Powerschuttle nur mit mechnaischer Wendeschaltung!
kann sich jetzt aber auch schon wieder anders in der Preissituation wiedergeben!

Lt Werkstatt gibts damit aber wenig Probleme!

Mfg

  04-01-2013 18:50  rob98
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
also in meinem angebot hab ich kein powershuttle muß ehrlich sagen hab bisher keins gehabt und bei den probefahrten hat mich das nicht wirklich überzeugt fahr recht wenig frontlader mit dem traktor

preissituation ist jetzt so das er serienmäsig ein 30v/15r getriebe hat und eben mit einem aufpreis von knapp 2000 Euro bekommt man das 45V/45R mit den 3 lastschaltstufen

  04-01-2013 20:48  Steira
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
Hallo,
Für 2000 Euro würd ich mir das schon nochmal überlegen!! Vorallem wie schellniesel schon geschrieben hat, hat das mal einen ganz anderen preis gehabt!!

MFG A STEIRA


  04-01-2013 21:27  rob98
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
na is klar der preis schreckt mich hier nicht ab mir gehts nur darum ob das getriebe durch die lastschaltung reparaturanfälliger ist

ist das dein lamborghini auf dem foto? bist zufrieden oder gibts was auszusetzen


mfg



  04-01-2013 21:30  Steira
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
Hallo,
@rob98
Nein nicht meiner, gehört meinem "Schwager". Bis jetzt zufrieden.....

MFG A STEIRA

  04-01-2013 21:47  schellniesel
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
@rob98

Ne was ich mir sagen hab lassen gibt es vom Getriebe her wenig Probleme! Wenn dann mit dem Niederdruck Hydrauliksystem, Druckfühler bzw Kabelbruch aber das sidn ja net die Kosten!
Die Erfahrungswerte Stamen aber noch vom Vorgängermodell! aber ist ja Technisch ja fast Indent!

Übrigens Kannst du dir auch noch den Deutz anschauen is der dritte im Bunde und der vierte wäre der Hürliman!

Was die Ls angeht um 2000€ hätte ich auch noch mal drüber geschlafen! Abgehen tut sie mir aber net! Also die Gangabstufung passt beim 30/15 auch noch super und lässt sich super schalten. Einzig im fünften Straßengang war sie net schlecht weil man beim 30/15 da oft doch auf den 4. Zurückschaltet wo man mit der langsam Ls -Stufe im 5 noch gefahren ist aufgrund dessen weil man keine Zugkraftunterbrechung hatte!

Ansonsten hat mich ein wenig gestört das man nach dem Schaltvorgang in der gleichen LS stufe verbleibt. was dann oft lästig ist weil man nach dem Gangwechsel oft die ls stufe net passt dann muss man entweder rauf splitten bzw dementsprechend halt wieder runter splitten! Is aber eben nur Gewöhnungsache! bzw gäbe es ja Getriebe (Software) die die Ls stufe automatisch anpassen!
Siehe Virtus da ist glaube ich die Nächste Ausbaustufe verbaut 4 grubben 60/60 gänge!

@steira

hat daMartin leicht das 45/45?

Mfg Andreas


  04-01-2013 22:49  schellniesel
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
@fgh
Wieso nie gehabt zwei Tage lang beim Vorführer!
Stimmt schon das man nach gewisser zeit sich dran gewöhnt nur muss man auch einsehen das man eben net alles haben muss bei der Stunden Auslastung! Hab auch auf die klima Verzichtet! die geht mir in dem Glashaus mehr ab :-)

Der Preisunterschied ist bei mir aufgrund dessen zustande gekommen weil der 30/15 eben ein Aktionsmodell war!
Der Vorführer mit ein paar Features mehr, mit dem 45/45, 480er Bereifung,Auspuff an Kabine und Dachfenster dafür ohne FH hab ich dann auf 38000€ inkl verhandelt!
Ich hab um 33300,- meinen gekauft mit FH!

Mfg Andreas


  05-01-2013 07:30  Steira
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
Hallo,
@andreas
Nein daMartin hat auch das 30/15 Getriebe. Ist sicher auch ausreichend für wenig bis normal viele Stunden im Jahr, LS wäre da Luxus und das ist wieder ein anderes Thema......
Wobei eine bisschen Luxus sollte man sich ja gönnen.....

MFG A STEIRA

  05-01-2013 11:24  Ice
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
Ich fahre seit Frühjahr 2000 einen Hürlimann XA607 turbo mit 83PS (baugleich mit den dorados der ersten Generation), mittlerweile hat der Schlepper etwas über 6000 Betriebsstunden drauf.
Er ist auf meinem Gemischtbetrieb der "Grosse" und wird somit auch für die schweren Arbeiten (3ScharVariopflug, Frontpacker mit 3m Säkombi, 3m Flügelschargrubber, 21t - Tandemkipper u.s.w.) eingesetzt. Die Bereifung ist vorne 440/65R20 und hinten540/65R30 zusätzlich öfters mal hinten noch die Doppelbereifung 12,4R36 dran.
Verbaut ist das 45/45- Getriebe mit mechanischer Wendeschaltung. Overspeed und Powershuttle gabs damals leider noch nicht. Dafür eine Kriechganggruppe die ich nicht benötigt hätte und auch kaum je gebraucht habe.
Ich würde die 3-fach-Lastschaltung nicht mehr missen wollen! Ist eine praktische Sache und gab bisher auch zu keinen Problemen Anlass. Sicher werden die darin verbauten 3-Scheibenlammellenkupplungen mehr beansprucht werden als die 5- Scheiber der grösseren Baureihen aus dem Hause SDF. Doch wenn den gesunden Menschenverstand beim schalten mit dabei hast, wirst Du Deine Freude daran haben.
Mittlerweile zeigt die synchronisierung der mechanischen Wendeschaltung so ab und an mal Abnutzungserscheinungen. Da wird wohl was fällig die nächsten Jahre.
Probleme gabs ganz zu Beginn mit der Kupplung, die war nach knapp 100h nur noch Staub. Würde auf Garantie/Kulanz von einer 13 Zoll auf eine 14 Zoll Sintermetallkupllung umgebaut. Seither ist Ruhe und die Funktion einwandfrei. Die Nachfolgegenerationen hatten dann, soweit ich das mitbekommen habe, ab Werk die Grössere drin.

Gesamtfazit: Jederzeit wieder, dann aber gerne mit Overspeed und Powershuttle. Und dann gäbs ja sonst noch so den einen oder andern Wunsch ;-)





  05-01-2013 17:01  regchr
Lastschaltgetriebe beim Same Dorado³ 90/Lamborghini R2.90
steira@ schaut super aus da lambo hat schon fast was vom sportwagen,schätze auch das im normalgebrauch 30-15 ausreichen,denke schon ein getriebe mit noch mehr gängen auch anfälliger für störungen und reparaturen sein wird,das sind dann auch sehr teure



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.