Kammerwahl Steiermark

Antworten: 5
  10-01-2006 20:41  Marlene
Kammerwahl Steiermark
Kennt jemand die "Unabhängigen Bauern", die bei der Kammerwahl kanditieren, deren Programm, wer dahinter steht, wo sie überall Listen aufgelegt haben... Ich habe leider keine Informationen. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen! Ich wäre an positiven und negativen Statements interessiert.
Vielen Dank im Voraus!

Marlene

  10-01-2006 21:48  binido
Kammerwahl Steiermark
Der Spitzenkanditat dieser Liste war in der letzten Periode für die Freiheitlichen in der Kammervollversammlung, bei der Landtagswahl hat er erfolglos fürs BZÖ kanditiert.
Und in der Obersteiermark hätt das antreten dieser Liste bald ein ehemaliger Bauernbündler und dann Grün gewordener und jetzt zu dieser Liste gewechselt verhindert, indem er aus versehen die Einreichliste auf der BH aus Versehen wieder mitgenommen hat, übrigens wohnt er eh in deiner Nähe. Das Programm dieser Liste kenn ich leider auch noch nicht
lg

  10-01-2006 21:57  biolix
Kammerwahl Steiermark
Hallo !

das einzige was ich im net gefunden habe..

lg biolix


Überparteiliche Plattform will bei LK-Wahl in Steiermark kandidieren

In der Steiermark hat sich eine überparteiliche Plattform gebildet, die bei den Landwirtschaftskammerwahlen am 29. Januar kandidieren will. Die überparteiliche Plattform „WIR steirische Bauern und Bäuerinnen“, wird unterstützt von Kürbisbauern, sowie dem parteifreien Kammerrat Andreas Schellnegger. „WIR“ möchte ein Gegengewicht zur Übermacht des Bauernbunds in der Steiermark schaffen,“ erklärt Thomas Waitz von den Grünen Bäuerinnen und Bauern Steiermark. „Uns geht es um Themen, die so wichtig für die Zukunft der steirischen Landwirtschaft sind, dass die kritischen Kräfte zu bündeln sind.“ Die Anliegen der Plattform „WIR steirische Bauern und Bäuerinnen“sind:

WIR setzen uns für eine gentechnikfreie Steiermark ein! Sind GVO´s einmal auf unseren Äckern, lässt sich die genetische Umweltverschmutzung nicht mehr eindämmen! Die Steiermark soll die Chance von GVO-freiem Saatgut und Lebensmittelproduktion für den europäischen Markt nutzen. Werden GVO´s angebaut, ist diese Chance vertan.

Stopp dem Bauernsterben: WIR setzen uns für die Erhaltung des Arbeitsplatzes „Bauernhof“ ein. Wir setzen uns für die Erhaltung bewirtschafteter Grünlandflächen ein, die auch für Landschaftsbild und Tourismus die wichtigste Grundlage darstellen. Wir fordern das Recht auf Ernährungssouveränität ein.

WIR setzen uns für faire ErzeugerInnenpreise ein: Es darf nicht sein, dass marktbeherrschende Handelsriesen ihre Marktmacht missbrauchen, um Milchpreise zu drücken, um auf dem Rücken der heimischen Bauern und Bäuerinnen die Kunden mit Billigstangeboten zu locken. Wir fordern faire ErzeugerInnenpreise, die die Bauern und BäuerInnen gerecht entlohnen und deren wirtschaftliches Überleben sichern.

WIR wollen eine echte Interessensvertretung in der Kammer und eine transparente Informationspolitik: WIR wollen in der Kammer die Interessen der Klein- und Mittelständischen vertreten und verhindern, dass dort den Interessen der Agrarindustrie Vorschub geleistet wird.

WIR fordern eine deutliche Unterstützung des Biolandbaus: Neben den vielen ehrlich und mit Rücksicht auf die Natur wirtschaftenden konventionellen Betrieben halten wir den Bio-Landbau für die umweltfreundlichste Wirtschaftsweise, die unseren Kindern und Kindeskindern fruchtbare, unvergiftete und gesunde Böden hinterlässt. Obendrein stellt der Biolandbau für viele LandwirtInnen eine ernst zu nehmende Chance zum wirtschaftlichen Überleben dar, da auf geringerer Fläche mit höherem Arbeiteinsatz ein würdiges Einkommen als Bauer/Bäuerin gefunden werden kann.
WIR freut sich über breite Unterstützung. Interessierte können sich melden bei:
Marianne Müller-Triebl 0676 /31 09 284
Thomas Waitz 0650 /73 51 600




  13-01-2006 22:44  K_rbiskopf
Kammerwahl Steiermark
Unter www.wirsteirischebauern.at.tt gibt es etwas mehr Info.

WIR sind eine Gruppe von aktiven Bauern die glaubt dass in der Kammer, ganz besonders der Landeskammer, mehr offene Diskussion ohne parteitaktische Hintergedanken notwendig sind.
WIR glauben dass reine Macht- und Parteipolitik in der Interessensvertretung zunehmend Schaden anrichtet und haben uns daher, aus den unterschiedlichsten politischen Richtungen kommend, zu einer parteifreien Plattform gefunden.
WIR glauben dass nicht nur Berufspolitiker mit langjähriger Schäfer/Schläfer bzw. Nahkampferfahrung und gepachtetem Einheitswert die notwendigen Voraussetzungen zum bäuerlichen Interessensvertreter mitbringen.
Unsere Interessen kennen WIR am besten.
WIR wollen Bauerniteressen vertreten und Sachprobleme lösen, Wiedersprüche schonungslos aufzeigen, Ungerechtigkeit beseitigen und ganz besonders der Selbstherrlichkeit und Selbstgefälligkeit gewisser Funktionärskreise , die mit Ihrer Auffassung von Demokratie als Vortragende in nordkoreanischen Kaderschmieden durchaus geeignet wären , etwas entgegensetzen.

Da WIR unabhängig und daher auch selbstfinanziert sind , wird man auf grosse Plakataktionen vergeblich warten.
Auch mit kammerfinanzierte Wahlkampf-Inseraten in Fachzeitschriften werden wir nicht mithalten können, und schon garnicht wird eine Wahlkampfausgabe der "Landwirtschaftlichen Mitteilungen" erscheinen die unsere Kandidaten auf jeder Seite abgebildet hat.

Unser Flyer wird aufgrund der unterschiedlichen Qualitäten von Druckern und Kopierern höchstwahrscheinlich zum begehrten Sammlerobjekt. Wer also noch Originale will schnell melden.


Mit dem aufwändigem Wahlkampf unserer grossen agrarischen Einheitspartei soll doch nur versucht werden Inhaltliches Vakuum zu füllen.
Mit plötzlicher, staatsmännisch zur Schau getragener, Globalisierungskritik, dem Metier der sogenannten "Chaoten", wird versucht den Verrat von steirischen Bauerninteressen auf nationaler und europäischer Ebene, sowie die völlige Konzeptlosigkeit für die zukünftige Entwicklung zu überspielen
Langsam wird klar wird dass überbordende Bürokratie und dazugehörige Kontrolle keine Probleme löst.
Das ist alles nicht neu.
Die Resignation unter unseren Kollegen kommt ja nicht ohne Grund.
Weil jetzt aber Stammtischgespräche , Podiumsdiskussionen, Internet-Foren usw. gerade einmal zum Dampfablassen gut sind sonst aber kaum etwas handfestes bewegen, haben wir uns nicht sofort zerstritten,
nicht auf die gegenseitigen politischen Vergangebheiten geschaut,
nicht auf unsere Ehe/Lebenspartnerinnen und Kinder gehört,
nicht unserer erlernten Obrigkeitshörigkeit und dem angeborenen Duckmäusertum nachgegeben,
sondern Freunde überhört die vor Repressalien warnten,
Kammer/Parteifunktionäre ignoriert die Repressalien ankündigten,
und
beschlossen uns steiermarkweit als Alternativanbieter der Wahl zu stellen.

Für Gedankenaustausch stehen wir immer und für jeden zur Verfügung. Kontakt siehe Homepage.

Ünterstützung , besonders akustische ( Mundpropaganda ) wird gerne angenommen.

Grüsse ll






  14-01-2006 08:25  biolix
Kammerwahl Steiermark "WIR "
Bravo Kürbiskopf !


auf das läufts immer hinaus, mundtot machen, politisieren wo keine Politk notwendig wäre, oh ja eine die für die Bäuerinnen und Bauern.. und das von den aktiven kann ich schongar nicht hören, jeder mit betriebsnummer und Hof ist ein aktiver und die kleinen vergeßt nicht sind die besten Einzahler in das SVB System.....
also viel Glück in der Steiermark

lg biolix



  14-01-2006 23:57  Marlene
Kammerwahl Steiermark "WIR "
Hallo!
Recht herzlichen Dank für Eure Beiträge!
Ich werde mich der Homepage widmen - ob es eine Alternative wäre zum restlichen Angebot, das nur Angst hat vor denkenden Bauern, die nicht alles schlucken, was ihnen schmackhaft gemacht wird. Fragende und kritische Bauern sind leider nicht erwünscht, und werden nach Möglichkeit Mundtot gemacht. Selbst Landeskammerräte stellen ihre Berufskollegen hinunter, als ob diese dumme Jungens wären - vor kurzem bei uns passiert! Je länger ich nachdenke, umso kälter läuft es mir den Rücken hinunter, wo unsere Vertretung uns hinbringen will. Mit Schönreden wird versucht, die Bauern vom Nachdenken abzuhalten, sie zu beschwichtigen - der praxisorientierte Bauer wird nicht ernstgenommen!!
Liebe Grüße
Marlene



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.