Antworten: 8
Messern schleifen
Hallo!
Ich wollt mal fragen, wie ihr so eure Messer von der Presse bzw. vom Ladewagen schleift?
Ich hab bisher immer mit dem Winkelschleifer und Fächerscheibe mit Vorsicht geschliffen.
Die Schärfintervalle werden aber immer kürzer, und eine richtig gute Schneid bring ich auch nicht mehr zusammen.
Ich will mir jetzt neue Messern zulegen und eventuell auch eine Schleifmaschine dazu. Es wären in der näheren Umgebung auch zwei, die ihre Messer dann auch bei mir schleifen wollen.
Ein bekannter hat jetzt eine Schleifmaschine von Krone, ist sehr zufrieden damit, kostet aber ca 3000 euro.
Hat jemand die von Göweil im Einsatz oder eine andere und wie seit ihr damit zufrieden?
Gruß Georg
Messern schleifenHallo
schau einmal hier.
Diese Maschine ist auch sehr gut.
https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/246204
mfg Elgra
Messern schleifen
Hallo!
Bei den meisten Stahlprodukten, egal ob Kombizange oder Hochleistungszahnrad ist Härtung ein entscheidender Arbeitsschritt. Bei einer schnellaufenden Schleifvorrichtung ohne entsprechende Kühlung wird der Stahl durch Erhitzen immer weicher. Entweder die schlechtere Qualität akzeptieren, nach dem schleifen härten oder eine Nasschleifmaschine suchen.
Messern schleifen
Hallo
Der Schneidenwinkel der durch Jahrelanges "Flexschleifen" verändert werden kann, spielt auch eine große Rolle.
Lg
Messern schleifen
Kann bei einem Bekannten schleifen der eine Krone trocken Schleifmaschine hat wo er einen Wasserschlauch dazumontiert der leicht dazuspritzt.
Funktioniert gut, aber ohne Schaba (Gummischürze) geht nix.
Messern schleifen
Hallo gg1
Ich habe eine Göweil seit 2007 oder so
bin sehr zufrieden damit, die Maschine von Kramp ist auch eine Göweil - ich bezieht über Kramp die Schleifsteine weil die Billiger sind als über Göweil
Außer bei Komplett umgebogener Schneide (großer Stein) ist das Schleifen recht schnell erledigt, und lieber öfter schleifen als auf einmal viel
das mit dem Schlauch hab ich auch Probiert, es ist aber nicht das gleiche wie beim Aqua Non Stop von Claas, da der Kühleffekt bei weitem nicht so gut ist
wenn man schnell drüber zieht und nicht viel wegschleifen muß ist der Unterschied zwischen Kühlen und nicht kühlen nicht da
und die Schleifscheibe im Gegensatz zum Winkelschleifer läuft ja viel langsamer ...
Messern schleifen
Die Göweil Schleifmaschine funktioniert sehr gut, hab sie schon seit 8-10 Jahren im Einsatz.
Wenn du fremde Messer auch schleifen willst, und die nicht die gleichen wie deine sind, wird dir das viele hin und herstellen gleich mal auf die Nerven gehn. Vor allem mußt du mal wieder den gleichen Radius und Winkel den du vorher gehabt hast erwischen.
Messern schleifen
Danke einmal für eure Antworten!
Zwecks umstellen wird nicht so das große Problem sein, weil der eine eh die gleichen Messern hat wie ich und der andere braucht sie nicht so oft schleifen bzw hat er die doppelte Garnitur Messer.
@ MUKUbauer
Wer verkauft den die Schleifmaschinen von Kramp bzw ist sie billiger wie von Göweil ?
Danke
Georg
Messern schleifen
Hallo
ich habe seit einem jahr das göweil schleifgerät in verwendung (mit kühlung) und bin sehr zufrieden.
extrem lange standzeiten der messer und super scharf.
das wichtigste ist das sie nicht blau werden beim schleifen.
habs früher auch immer mit der flex gemacht (ging auch)
aber mit dem göweil schleifgerät gehts viel besser.
der einzige nachteil ist das man sie ausbauen muss
(habe daher 2 garnituren messer)
eine schleifen und eine im ladewagen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!