Erfahrungen mit SIP-Stallmiststreur

Antworten: 4
  07-11-2012 14:03  honns31
Erfahrungen mit SIP-Stallmiststreur
Hallo alle zusammen!

Ich hab nun im Forum schon etwas gestöbert, aber über Miststreuer von Sip noch nichts gefunden. Darum meine Frage, ob jemand von euch einen Sip Miststreuer (z.B.: Sip 60 oder Sip orion 50) im Gebrauch hat und seine Erfahrungen bekannt geben kann. Mein alter Miststreuer ist ein 6 t Schicht und nun langsam beim "fertig" werden und die Sip Miststreuer sind eigentlich unter den Neuprodukten die günstigsten.
Ich kenne leider niemanden, der einen in Verwendung hat.
Der Streuer kommt für normalen Strohmist (nicht flüssig) zur Verwendung im eher flachen Gelände (max. 2 km Transportwege, ca. 10 ha). Aber wie sieht es mit der Stabilität, Funktionalität (Langlebigkeit) der Sip Streuer aus?

Danke schon im Voraus für eure Antworten
mfg
Honns

  07-11-2012 18:12  colonus
Erfahrungen mit SIP-Stallmiststreur
Hallo,
Ich bin Nebenerwerbslandwirt mit 7 ha. Grünland in Salzburg und habe einen Mengele 5to. Miststreuer in Verwendung. Ich habe mir den Sip Miststreuer auch angeschaut und bin der Meinung, dass der Miststreuer für kleine Landwirtschaften ausreichend ist. Im Landwirt wurde der Sip Miststreuer sogar getestet und für sehr gut befunden worden, (viele Teile wie der Rahmen kommen sogar aus Österreich). Es wird viele geben die an dieser Stelle schreiben nur einen Gruber zu kaufen, wo auch ich der Meinung bin das Gruber Miststreuer sicher zu den besten gehören, nur muss ich mir halt überlegen was ich mit dem Streuer vorhabe. Nur zum Selbstgebrauch ist der Sip absolut ausreichend und gut. Habe ich vor für den Maschinenring zu fahren würde ich eventuell einen Gruberstreuer vorziehen.
Gruß

  07-11-2012 22:37  palme
Erfahrungen mit SIP-Stallmiststreur
Hallo,

Schau dir doch diese Seiten an

http://www.kirchner-soehne.com/einachsstreuer_d.htm

http://www.grundbichler.at/preisliste_sip.pdf

http://www.mb-otto-gruber.at/miststreuer.htm





  08-11-2012 06:53  chr20
Erfahrungen mit SIP-Stallmiststreur
Hallo!
Also wenn du SIP in deine engere Wahl einbezogen hast kannst du dir die Firma Lochmann aus Südtirol auf alle Fälle auch ansehen.
Wir haben letztes Jahr einen 8tonner gekauft. (riesen Ladefläche 4,5x1,95m bei 2to EG, mit hydr. Absperrwand)
Es waren zwar einige Ärgerlichkeiten usw. dabei, aber trotzdem muss man sagen das Preislich schon sehr viel um ist zu zB. Mengele usw.
Preislich liegt er sicher beim Sip oder unterhalb.
Gruß
Chris


  08-11-2012 18:11  reiterfritz
Erfahrungen mit SIP-Stallmiststreur
Hallo !
Ich habe mir vor 2 Jahren einen SIP ORION 50 zugelegt !
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät .
Habe Ihn von der Firma Sommersguter ( sind sehr zuvorkommend )



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.