Kipper Brücke verbogen

Antworten: 15
  23-10-2012 06:53  Kirchi
Kipper Brücke verbogen
Hallo zusammen,

uns ist ein Maleur passiert...Bolzen beim Abkippen (3 Seiten Kipper, hinten 2 und vorne einen Bolzen drinnen gelassen) falsch gesteckt und Hubzylinder betätigt. Jetzt ist die Brücke verzogen, sodass Sie nicht mehr in die Ausgangsposition zurück geht und die Bordwände an der Zentralverriegelunng nicht mehr richtig schließen. Kipper (8 to, Stahl) ist zwar 30 Jahre alt, aber optisch und technisch (zumindest vorher) top. Kann bzw. soll man sowas richten lassen? Ist es der Kipper wert? Wird es wieder so wie vorher oder ärgere ich mich hinterher blos? Wer kann sowas reparieren (Bayern).
Vielen Dank für Eure Tipps!


  23-10-2012 07:02  golfrabbit
Kipper Brücke verbogen
Wenns nicht zu weit fehlt funktioniert am besten eine Garage mit massiven Unterzügen wo man Deckensteher/Kanthölzer einspreizen kann und dann mit der Treibwinde und viel Geduld die Brücke zurückdehnt. Wird nicht wie neu, aber bei Professionellen gehts schon rasant ins Geld.
Viel Erfolg! Wozu braucht man bei einem Kipper bitte 3 Einstecknägel?

Hannes

  23-10-2012 07:32  2810
Kipper Brücke verbogen
Natürlich lässt sich das wieder richten . Wenn Glück hast , wirds wieder wie neu .
Die örtliche Baywa hat sich auch Vorrichtungen gebaut , weil so was öfter vorkommt.
In den landw.Fachzeitschriften sind auch immer wieder Anzeigen von Fachbetrieben, die so was richten .

  23-10-2012 08:42  Buresch1
Kipper Brücke verbogen
Also spontan würde mir einfallen, seitlich aufkippen, auf der gegenüberliegenden seite holzstaffeln zb. 10 x10er neben den lagerstellen hinlegen. schweres gewicht auf palette (frontgewicht 15000-2000kg) mit stapler in der mitte des anhänger draufstellen. so kannst du das platteau wahrscheinlich wieder ausbiegen. wir haben das mal an verbogenen boardwänden so gemacht, sind wieder super gerade geworden. Viel Glück!!

@ golfrabitt: 3 nägel gleichzeitig stecken ist möglich, da bei manchen kipper 4 nägel fix vorhanden sind, wo immer 2 herausgezogen sein sollten. ( z.b.:Reisch)


  23-10-2012 09:01  wernergrabler
Kipper Brücke verbogen
Hallo!

Wir hatten ein ähnliches Missgeschick vor 2 Jahren.
Recht einfache Sache: Kipper auf besfestigter Fläche sowie die Brücke auf den Trägern mit Holz aufbocken und mit einem Bagger mit viel Gefühlt gleichdrücken.
Riskant, aber funktioniert wieder. Beim 2. Kipper sollte aktuell das linke Rad immer 10 cm stehen als das rechte, damit die Brücke in die Ausgangsposition zurückkehrt.

mfg
wgsf

  23-10-2012 10:25  grasi1
Kipper Brücke verbogen
Gegengleich stecken und vorsichtig mit dem kippzylinder anheben, müsste funktionieren!
Viel Glück !

  23-10-2012 10:26  Shalalachi
Kipper Brücke verbogen
Des mit den 10 cm kenn ich, ist dann wenn er mal gelegen ist...

  23-10-2012 10:29  grasi1
Kipper Brücke verbogen
Wollte natürlich sagen, wenn's nicht zu weit fehlt.
Und zuerst den Kipper beladen,damit er soweit nieder geht, das du Gegengewicht stecken kannst.

  23-10-2012 11:07  Jophi
Kipper Brücke verbogen
Hallo !

Ich weiß leider nicht von woher in Bayern Du kommst.
Aber in meiner Region ( Unterfranken ) gibt es mindestens 3 Firmen, die sowas wider recht gut hinkriegen sollten.
Ist mir und auch Bekannten auch schon passiert, zermarter Dir wegen sowas nicht den Kopf.

  23-10-2012 12:40  FraFra
Kipper Brücke verbogen
je nach dem wie wertvoll der kipper ist würde ich den eher auf eine richtbank ausdrücken lassen
bei meinem reisch kipper sind 2 bolzen dabei übers kreuz stecken geht nicht weil die eine unteschiedliche form haben


kenn auch einen brantner mit diesem schicksal durch die verzogene brücke scheppert das ding leer unerträglich!

  23-10-2012 14:45  Ultra
Kipper Brücke verbogen
Das was GOLFRABBIT geschrieben hat ist die GEFÜHLVOLLSTE Variante um es wieder Gerade zubringen.
Bagger zu russisch.
Mit einen 2 Tonnen Gewicht bichst kein Formeisen (unter der Brücke) zu recht das 5mm dich ist.
Mein Nachbar ist das vor 3 Jahren passiert.
Rein in den Kuhstall unter der Decke darunterstehen wo ein Pfeiler ist. Mit der 5t Treib(kurbel)winde ging so gut wie nichts.
Mit 30t Hubmanderl da ging das ohne Probleme, musst unter Brücke Holz einlegen, den wennst es gerade bringen willt musst du die Brücke ein wenig überdennen, da es nachgibt. Bei der Achse auch unterlegen, den 30t Hubmanderl drücken die Reifen ganz schön her.

Danach wars wieder gerade, die 5m Alulatte konnte nicht mehr wackeln, und einen Buckel hat die Brücke auch nicht mehr
Achja, die Decke muss auch was herhalten

@GRASI1:
Wie soll den das funktionieren, wennst die Bolzen gegengleich reinmachst, da machst es nur schlimmr
Leute gibts

  23-10-2012 18:58  grasi1
Kipper Brücke verbogen
Ein Nachbar von uns hat das so gemacht, denn das gleiche Schicksal passiert ist, war aber nur minimal verzogen.
Der hat das so gemacht wie von mir beschrieben und das hat gut funktioniert.

  23-10-2012 20:14  Obersteirer
Kipper Brücke verbogen
@ Ultra Hallo Auch wenns komisch klingt Grasi hat recht habe das bei unserem alten Kipper auch so gemacht nachdem meinem Vater das gleiche mit den Bolzen passiert ist. Nachher haben wenigstens nur mehr zwei Zentimeter gefehlt am anfang warens noch 7 Zentimeter . Gruss Obersteirer

  23-10-2012 20:26  Kirchi
Kipper Brücke verbogen
vielen Dank für die vielen Tipps und Antworten!
zu den Fragen:
1. vier Bolzen: ja, mein Kipper hat tatsächlich vier Bolzen und man kann (leider!!!!) alle möglichen Kombinationen stecken. Wobei natürlich nur 3 funktionieren (2 hinten, 2 links oder 2 rechts)
Fazit: der Tipp mit den unterschiedlichen Bolzen ist gut, werd ich angehen, damit das nicht wieder passiert.
2. Einfach gegengleich stecken und nochmal heben: geht definitiv nicht, da
Brücke garnicht mehr in Ausgangsposition geht und weil Brücke in der Mitte am Hubzylinder eh schon nach oben gebogen ist. Es muss also definitiv nach unten gegengebogen werden.
3. Betondecke: darf mann sich das wirklich trauen mit 30 to da ran zu gehen?



  23-10-2012 20:59  Ultra
Kipper Brücke verbogen
Eine 5t Triebwinde war zu wenig, aber mit 30t Hubmanderlen wirst eh nur 1/3 -1/2 von der Kraft brauchen.
das höchstens nur 15t anwenden musst oder weniger.
Mit einen 15t Hubmanderlen wirst es auch gerade bringen.
Was kleineres hatte der Nachbar nicht

  23-10-2012 22:01  stari85
Kipper Brücke verbogen
Am besten gehst du zu einem Anhängererzeuger wo sie die Reparatur machen. Sprich mit einem Arbeiter darüber und frag ihn was er so am Wochenende macht.
Bei uns hat die Aktion bei einem 32to keine 100€ ausgemacht – Kostenvoranschlag Brantner 1000-2000€




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.