Aus f. Milchquote 2014

Antworten: 7
  23-12-2005 20:01  Gerhardkep
Aus f. Milchquote 2014
Laut Top Agrar ist nun die Katze aus dem Sack die EU bereitet das aus f. die Milchquote 2014 vor unter anderm mit weiteren Quoten Erhöhungen von 2% im Jahr 2008.
Das würde mit zieml. sicherheit bedeuten Quote ist 2014 0.- € Wert.
Das heißt weiters Jährl. ca 12 Cent zusätzl.kosten od. Entwertung pro Liter Milch. Also bei Qutenkäufen sehr genau Kalkulieren.

  25-12-2005 10:27  Gerhardkep
Aus f. Milchquote 2014
Laut Top Agrar kommt ein größerer Bericht in der Jannuar -Ausgabe.
Das der ausstieg kommen wird ist relativ klar da zuletzt mind. 3/4 der Länder f.den Ausstieg sind.
Es wäre nur zu wünschen das der Rahmen u. die art u.weise des Ausstiegs klar definiert u. bei Zeiten geregelt wird u. nicht erst alles 1 Jahr vorher od. gar nachher.
Ob die Quote noch was bringt od. nicht wird schon länger disskutiert, in Ländern mit hohen Quotenpreisen auch sehr fragl.
Bei mir ist die Kapitalbindung durch die Quote ca. 4x der Deckungsbeitrag der Milchviehhaltung / Jahr.
Daraus gibt sich folgender Schluß f.Betriebe die die nächsten 10 od. 20 jahre so bleiben wollen ist das Quotensystem gut. Für Betriebe die die nächsten Jahre aufhören wollen ist es sehr gut da sie immer mit guter "Abfertigung "rechnen können. Aber f. die die weiter wachsen od.Besser werden wollen ist es mit hohen Kabitalrisiko f. die Quote verbunden.
Aber wir werden ja sehen was kommt.
mfg.Gerhard

  25-12-2005 19:27  helmar
Aus f. Milchquote 2014
Du solltest auch nicht übersehen dass auch von den meisten Medien Stimmung gegen die Quote gemacht wird. Und es wird auch in der BRD, und von dort kommt ja auch die TOP-AGRAR, Stimmung von vielen gegen die Quote gemacht, und es wird überliefert. Und in Zeiten der Überlieferung ist auch auf einmal die so hochlobgehudelte Quotenbörse dann nicht mehr das Gelbe vom Ei.......aber scheinbar muß der gesamteuropäische Milchmarkt von unverbesserlichen Spekulanten( ich werds hoffentlich länger aushalten als alle anderen) solange kaputt gemacht werden bis wir alle dann die 22 ct haben, und die ganze Geschichte für alle den Bach runter geht, warum protestiert niemand gegen diese, ja was denn, Narren?
Solange überliefert wird, solange wirds auch nichts bringen wenn mal 1 Woche nicht geliefert wird. Politik ist zwar ganz gut für alles mögliche, aber letztendlich regelt auch hier Angebot und Nachfrage den Preis.
Mfg, helmar

  02-01-2006 22:46  freidenker
Aus f. Milchquote 2014
kann mir bitte jemand erklären, wie das gehen soll, ohne milchqoute?

der preis würde dann ja fallen...oder?
außerdem können die molkereien nur eine begrenzte milch gebrauchen...





  02-01-2006 22:52  realist
Aus f. Milchquote 2014
Der Preis wird soweit fallen, bis das Angebot sinken wird. In den nicht so günstigen Lagen sollen halt Mutterkühe gehalten werden. Billigere Preise ist ja das Ziel des Konsumenten, weil dieser soll ja das Geld für die Freizeitwirtschaft und Kunsumgüter ausgeben soll.
Die paar Österreich Prozent, (ich glaube es sind nur 2 prozent der EU Milch) können von Gunstlagen ja leicht ersetzt werden.
Wir in Österreich dürfen uns halt nicht zu wichtig nehmen.

  03-01-2006 09:27  biolix
Aus f. Milchquote 2014 oder auch schon 2009 !!!!
Hallo !

es wird immer wichtiger, siehe schweiz das die MilchbauerInnen "zusammenwachsen" denn wenn man die neue TA liest kanns schon beim nächsten midthermreview passieren, der uns ja noch verheimilcht wird von der bauernvertretung, drum warm anziehen und sich europaweit organisieren, andererseits wenn ich an die Dänen denke wo jeder 2. milchhof schon der Bank gehört, weiß ich nicht mit wem man sich arangieren sollte... aber dann hilt dann nur mehr eines, raus aus dem ganzen system..
lg biolix

  03-01-2006 12:25  freidenker
Aus f. Milchquote 2014
naja, und du hättest einige landwirte, die die milchproduktion einstellen, und nichts mehr investieren in ställe, landmaschinen ..usw. und verpachten. Außerdem würden die dann auf den arbeitsmarkt drängen.

Weiters landwirte, mit großen Herden, die effizient milch produzieren.

Frag mich gerade wo der finanzminister und die wirtschaft mehr verdient...








Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.