Antworten: 12
  12-10-2012 13:32  farmerjoe
Getreidesaat
Hallo!!
hab eine frage an euch!
Was verrechnet ihr fürs getreidesäen?
Traktor 170Ps
Kreiselegge 3m
Sämaschine mit Scheibenschaar u. andruckrollen 3m in Kombination?

wäre sehr dankbar für auskünfte!

lg!

  12-10-2012 15:44  wernergrabler
Getreidesaat
Hallo!

Ein ähnliches Gespann kommt zu mir.
60 € / h
Warte nur auf mein Saatgut ...

mfg
wgsf

  12-10-2012 19:56  schellniesel
Getreidesaat
@wg
Wennst denkst wir sind net mal so weit auseinand und bei uns kostet die Stunde schon min 90€!!??
Mit konventionellem Sähgerät wird es schon günstiger allerdings glaub mit 70€ muss man auch rechnen! genau kann ich es da aber nicht sagen...

Mfg Andreas

  13-10-2012 00:42  JD6230
Getreidesaat
ist das euer ernst? 170 PS für 3 Meter?????


  13-10-2012 08:29  wernergrabler
Getreidesaat
@JD 6230:
Das ist noch net alles.
Es wird bis 240 PS mit 3m Kreiselegge und Sämaschine gefahren. Frühjahrsbereitung solo ...

@schellniesel:
35-40 € / h bin ich los, wenn ich nur säen lasse (Steyr 548 mit 3m Reform, Schleppschar).

mfg
wgsf

  13-10-2012 13:14  baerbauer
Getreidesaat
240ps da muss der Boden ja schon mächtig kaputt sein - ist wirklich übermotorisiert.
Kosten: Kombinierter Anbau 3m lt MR: KE+Scheibenschar Drillmaschine: 70-80€/ha
lg
Christian

  13-10-2012 14:01  Der_Franz
Getreidesaat
Variiert also scheinbar sehr stark.
Hab im Vorjahr wegen Krankheit im Herbst nicht selbst gesät sondern einen befreundeten Betrieb machen lassen. John Deere & Väderstad 3m / ha 45 Euro - das gleiche habe ich dann im Frühjahr bei einem Freund verlangt der alleine nicht zu Rande gekommen ist für Steyr Profi 4115 & Amazone Cirrus 3001.
Pro Stunde 90 Euro ist also nur auf großen Flächen günstiger.
200 PS mit 3m Kreiselegge find ich auch sehr spannend, aber jedem das Seine....

  13-10-2012 15:36  schellniesel
Getreidesaat
Fast schon Standard bei uns!
3m Kombi is halt am Betrieb der alte Traktor war ein 120ps 6 Zylinder der neue eben ein 200ps meist Grün und rote felgen die Farben sind teuer und deshalb muss die alte Kombi noch aushalten weil das geld für angepasste maschinen will man dann net mehr ausgeben weil des geht ja so gut mit 3m und 200ps. Da fährt man halt spielend...

gibt nur wenige die mit dem größeren Traktor auch mitgerüstet haben die meisten sind aber wieder weg von der Ke Kombi und fahren jetzt meist mit breiter Saatbeetkombi und Sägerät wieder solo... zumindest beim frühjahrsanbau!

Mfg Andreas


  14-10-2012 12:18  may
Getreidesaat
habts mich erschreckt mit den Preisen und hab in unserer MR - Liste geschaut:
140 PS - Begrenzung, dann € 76,6 je h (fahre selber mit 100 PS)

  15-10-2012 11:56  Steyrdiesel
Getreidesaat
Ich würds so rechnen:
Traktor 45€
Kreiselegge 15€
Sämaschine 12€
Arbeit 12€
Das wären dann 84€ pro h.
Bei uns gibts aber welche die verlangen 100€.
Ist halt auch ein Unterschied ob der LU dir eine Rechnung schreibt, oder ob der Nachbar schwarz kassiert.

mfg
Steff

  20-10-2012 12:43  farmerjoe
Getreidesaat
ja ich fahr jetzt auch mit 82€ die stunde ist aber das untere Limit!
also an de de mit 40€/ha kombiniert mit mehr als 120ps fahren gehörn ja normal....... n baumgartner nachgeschossen ohne fallschirm ;)
@schnellniesl an traktor, kreiselegge und sämaschine alles neu auf den betrieb gekommen und nix imma nur größeren traktor geräte bleiben di alten.... aber die kreiselegge is e scho bis 260ps ausgelegt also kann man di kreiselegge behalten oder?

lg

  20-10-2012 14:53  MUKUbauer
Getreidesaat
Es ist immer wieder schön zum lachen wie Ihr vom Sandboden bis ausgegangsmaterial der Ziegelproduktion alles in einen Topf schmeißt und umrührt dann ...




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.