Antworten: 9
Mastschweine
Frage an die Schweinemäster,wieviel Euro bekommt ihr für ein Mastschwein im schnitt und was bleibt euch pro Schwein? Möchte nähmlich in die Mast einsteigen mit 350 Mastplätze.
Mfg Wunderwuzi
Mastschweine
Hallo,
350 Plätze sind zu wenig....max. als Hobby...
MFG A STEIRA
Mastschweine
na supa,
ma frogd ned oda sogd bei 350 plazl wi oda wos, sondan nua "zweng"
Mastschweine
Ganz einfach:
kg Schlachtgewicht x (Basispreis +/- MFA Zu- oder Abschläge) + evtl. Mengenstaffel + MWST.
Wennst wissen willst was dir bleibt, ziehst davon einfach deine Kosten ab. Da wären z.B Ferkelkosten, Futterkosten, Tierarztkosten, Arzneimittelkosten, eventuelle Mitgliedsbeiträge, %-Anteil des Ausfalles, usw usf.
Vielleicht erkundigst dich mal über etwaige Eckdaten, bevor du den Bagger bestellst.
lg carver
Mastschweine
@ steira
Kennst seinen Betrieb?
lg carver
Mastschweine
Jetzt läufts bei den Mastschweinen einigermaßen und alle bauens an Maststall, .....
Also wird das Angebot wieder zuviel und deine Kostenrechnung ist dann nicht mehr richtig, da dann die Preise wieder sinken.
ISt aber immer so, dass bei einem HOCH alle Stallbauen, ........ ( da verdienen die Stallbaufirmen am Meisten )
lg
Mastschweine
@ Steira: 350 sind zu wenig ?
Was ist deiner Meinung nach erforderlich ?
Mastschweine
@wuzzi
Wenn Du deine Frau arbeiten schickst kommst mit 400 schuldenfreien Mastplätzen über die Runden! ;-) DB/Schwein: 0-30,-€ je nach Preislage!
Laut eines Stallbauvertreters werden in Bayern kaum noch Ställe unter 1000 Mastplätze gebaut!
MfG Sturmi
Mastschweine
wenn er noch andere Standbeine hat, sind vielleicht 350 MP gerade passend dazu.
Güllegrubenraum, Futterreserven sind vielleicht vorhanden
der DB ist eigentlich zweitrangig. Auch mit einem DB/Schwein von 30 EUR und leider zu hohen Fixkosten (Stallbaukosten,....) kann trotzdem ein Verlust bleiben.
Wenn ich nochmal einen Stall bauen würde, würde ich wieder ein Umtriebskonzept verwenden.
(Nachdem ein Teil der fertigen Schweine verkauft sind, kommt der Rest in ein Reste-Abteil und die große Mastkammer ist wieder frei für neue Ferkel - bringe somit 3,2-3,4 Umtriebe pro Jahr zusammen.)
Mastschweine
Hallo 1000 Schweine aufwärts wird bei uns nie gehn weil wir die Fläche zu klein sind.Möchte es ja im Nebenerwerb machen.Umbaun mus ich sowieso wegen der Gruppenhaltung und da hab ich mir überlegt eventuell auf die Mast umzusteigen. Hab auch noch andere Standbeine bin über MR Ring unterwegs
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!