Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr

Antworten: 15
  18-12-2005 14:24  ranger3
Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr
hallo
wie sind eure erfahrungen bei diesen maschinen haben nur grünland ohne silo nur heu und auf gülle . sind diese traktoren geeignet und dann welcher typ ist zu bevorzugen.oder eine andere alternative mit einer bauhöhe höchstens 2,60 meter. ins auge gefaßt habe ich noch New Holland TL 100A oder Steyr 9100M:
IM VORAUS

DANKE FÜR EURE TEILNAHME
MFG
ranger

  18-12-2005 15:40  Bart
Leistungsgewicht
Hallo,

der Fendt und der TND NH sind für diese enorme Kraft sehr leicht gebaut und extrem kompakt. (Lindner weiß ich nicht). Das hat Vorteile wenn du arbeiten erledigst wo der Schlupf der Reifen oder die Bremswirkung des Traktors keine Rolle spielt. Wenn du jetzt z.B.: ein 5000 Liter Güllefass im Grünland ziehen willst- Ist der kleine Fendt und NH im steileren Gelände bald aufgeschmissen, während hier ein etwas schwererer Traktor z.B.:NH TL, Fendt 300Ci sicher später schleift. Es hängt von deinen Maschinen ab was es sein soll.
Ich fahre seit 7 Jahren einen TL 90 NH mit 85PS und kann ihn weiterempfehlen. Super Preis-/Leistungsverhältnis!

  18-12-2005 18:35  Steyr9000
Leistungsgewicht
Zevas

Musst du am Hang ober an den Ebenen??? Wen du am Hang bist und ein 5000 L Fass ziehen musst würde ich einen 300 oder einen 9000 Aber ich weiss nicht ob du einen Fendt mit der Bauhöhe unter 2,60 Bekommst?? Wir haben einen einen 9086 mit Niedrigkabine und mit der Bereifung 540/65R30 da kommen wir auf 2,50 bis 2,55!! mfg

  19-12-2005 02:36  max23
Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr
Hallo zusammen! Der Fendt ist in der Anschaffung sehr teuer, beim NH wurd ich dir eher zum TL100A raten als zum kleineren TN95A; glaube, dass der Kleine für die PS doch ein bisschen zu leicht ist; Beim Lindner kenne ich mich nicht aus! Bin selbst noch keinen gefahren und es gibt sehr viele unterschiedliche Meinungen! Alles in allem wurd ich dir den NH TL 100A empfehlen- Preis/Leistung sind ok! Am Hang musst nur aufpassen, dass das Gewicht mit den PS übereinstimmt! Zu leicht ist auch nicht immer gut!! Mein Bekannter besitzt einen 8080A und einen 8055A sowie einen Rasant 1703, hat auch Hanglage/Mischbetireb(bis zu 45%) und ist auch auf der Suche nach einem mit mehr PS für Ackerbau und Forst (Forstanhänger, Häcksler usw.) und Kurzschnittladewagen, möchte aber keinen seiner Traktoren dafür eintauschen. Ich meine aber, dass die Traktoren, die er besitzt dafür ausreichen!! Was meint Ihr?


  19-12-2005 14:16  ranger3
Leistungsgewicht
hallo haben nur grünland im alpenvorlandgebiet will mit dieser zgm. mit frontmähwerk und seitenmähwerk-heck fahren haben relativ kleine gründe ( a ca .2ha) insgesamt 30ha. holen auch jeden tag grünfutter , zur gülleausbringung besteht ein 3000l fas will sichrer in zukunft eingröseres haben, welche modelle sind da interessant.


  19-12-2005 18:31  max23
Leistungsgewicht
Hallo!

Zum täglichen Grünfutterholen würd ich dir vielleicht doch den Geo oder den kleinen NH empfehlen, (hast du dir den M975 von Steyr schon angesehen? Hat zwar "nur" 75Ps aber auch ein achsgeführtes Fronthubwerk) zumal diese Modelle auch mit dem 3000L Fass keine Probleme haben dürften, nur zu Strassentransport eignen sich die kleinen Geo-Modelle nicht, da der kurze Radstand zu unangenehmem "Hüpfen" führt!

Testen, Testen und nochmals Testen!!

Viel Glück!

Ps.: Lindner Geo erst ab Bj. 2003!!!!



  20-12-2005 16:09  Rauli
Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr
Guten Tag !
Es steht schon einiges über den New Holland TL-A im Forum.
Gib mal bei der Suche TL-A oder TLA ein !

mfg
Reinhard

  20-12-2005 17:03  Tomi
Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr
Servus,

hier im Forum haben die Lindner ja keinen so guten Ruf. Ich selbst bin auch kein Anhänger, aber irgendwie haben die es in letzter Zeit trotzdem auf Platz 1 der österr. Zulassungsstatistik geschafft und Case-Steyr auf Platz 2 verwiesen: http://www.dlz-agrarmagazin.de/sro.php?redid=101289
In den Statistiken von D. und CH erscheint Lindner hingegen unter ferner Liefen. Weiters pikant an der Ö.-Statistik: NH liegt mit Platz 2 deutlich vor Fendt und JD...!

  21-12-2005 12:09  ranger3
Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr
wie sind die meinungen vom geo 93 oder geo 103 brauche den traktor jeden tag zum grünfutter holen hat auch eine 430 zapfwelle der geo 103 ist ja auch länger will auch mit zwei mähwerke fahren hinten ein 265 vorne auch ein 260 scheibenmähwerk alle beide oder soll ich doch auch andere genauer in betracht ziehen mit der höhe bin ich mit 2,60 eingeschränkt.
mfg
Ranger

  21-12-2005 12:49  Stef
Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr
Hallo,
Ich weiß nur wenns ums hüpfen geht, dann sind die Lindner nicht so schlecht. Auch die kleinern Modelle nicht.
Recht ordentlich hüpfen die kleinen Agroplus von Deutz. Bei mir in der nähe sind 2 und die hüpfen beide mehr als nur gut ist.

Kann vielleicht sein, daß es auch an den Reifen liegt. Ich hab mich aber nie genauers dafür interessiert.

Aber probier doch einfach mal aus. Wenn du vom Sitz rausgeworfen wirst solltest vielleicht doch einen anderen kaufen.

Viele Grüße
Stef

  21-12-2005 17:12  Tomi
Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr
Servus ranger3,

der Geo hat halt viele Teile von Steyr, u.a. das unselige 4-Gang-Getriebe. Ein Selbstsperrrdiff kostet Aufpreis. Die Tandemhydr. mit Zuschaltung (auch Steyr) würde ich bei intensivem FL-Einsatz oder schweren Anbaugeräten (Ackerbau) auch nehmen. Andernfalls sind die dann anfallenden Umpumpverluste unnötig. load-sensing ist gut, auf Wunsch gibt es acuh eine echte 4Rad-Bremse. Der Motor ist nicht gerade top, Perkins. Im 103 dreht er verdammt schnell, 2400U/min, leistet allerdings 400 NM. Würde zu gerne die ganze Kennlinie sehen. Wie geht denn nochmal die www-Adresse von dieser schweizerischen Testgesellschaft?


  23-12-2005 08:18  Stef
Traktor kauf Fendt 209S, New Holland TN95DA, Lindner GEO Tr
So schlecht sind die Perkins Motoren auch wieder nicht. Bei uns hatte sich zwischenzeitlich einmal ein Bauer einen Same gekauft (weiß nicht mehr welcher) hat den aber nur noch für untergeordnete Dinge im Einsatz, da er mit dem Lindner mit sogar etwas weniger PS Bergauf besser zieht.
Die Schweizer Testberichte sind zu finden unter www.fat.admin.ch
Auf www.perkins.com findet man nur die Daten von dem Motor 1104C-E44T bei voller Leistung und das wären 115PS.

Viele Grüße
Stef



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.