krankenstand und landwirtschaft

Antworten: 21
  06-10-2012 09:46  martin1600
krankenstand und landwirtschaft
hatt da jemand von euch etwas erfahrung oda ahnung
ich bin arbeitstättig und helfe auf der landwirtschaft meines vaters imma mit aber darf man das auch im krankenstand??????
hab über dieses thema noch nirgens etwas gefunden

  06-10-2012 10:34  Chris86
krankenstand und landwirtschaft
Warum kannst du zuhause arbeiten und in der Firma nicht stell dich nicht so dumm natürlich darfst du das nicht

  06-10-2012 11:06  Restaurator
krankenstand und landwirtschaft
@martin06:
ich glaub du solltest deine frage besser formulieren, so wie du sie jetzt stellst kannst du nur die antwort meines vorschreibers erhalten und er hat recht.
ich kenne das problem von der seite, dass es situationen gibt wo man im hauptberuf krank gemeldet wird, aber man muss trotzdem (auch mit 39 grad fieber) im winter die tiere füttern oder einen von spaziergängern aufgeschnittenen weidezaun reparieren, etc.
man macht das dann eh ungern, aber manchmal geht's einfach nicht anders.
aber ich hab z.b. eine arbeitskolleginn die über beziehungen ihre kuren immer in zeiträume ohne feiertage legt und wenn z.b. im spätherbst superschönes wetter ist im kaffeehaus sitzt und dann noch dumm herumerzählt, dass sie von ihrem arzt (dem sie sicher ein g'schichterl vorspielt) eh krank geschrieben wird wann immer sie will. und die andere lässt in der feiertagslosen zeit weit weg von ihrem urlaub eine "unaufschiebbare" zehenoperation durchführen (welche die kasse nicht bezahlt, daher löhnt sie privat 6000€) und ich kann die scheisshacken alleine runterreissen.....
da hab ich dann zumindest kein schlechtes gewissen mehr, wenn ich im echten krankenstand etwas unaufschiebbares mach. man geht ja net zum spass an die arbeit wenn man krank ist.
im übrigen muss man ja auch mit hohem fieber zu einem essen und zu nahrungsmitteln kommen.
in unserem bereich muss man sogar stockkrank im wartezimmer sitzen weil die ärzte in der gegend wegen der geringen entlohnung hausbesuche nur für kinder und todkranke durchführen.
dasnn bist stockkrank, hustest, schwitzt, musst in der früh deine tiere versorgen und willst nach 30 minuten nur mehr zurück ins bett, aber nein, ab ins auto, zum arzt, 3 stunden wartezimmer mit anderen kranken, heim, wieder nix mit bett, sondern tee und was zum essen z'sammrichten und bis 1 schaffst es dann, dass du das erstre mal in die heia fallst.
ach ja, die hunde müssen auch ab und zu mal raus, sonst kannst als a kranker drinnen scheisse putzen...
du siehst: alles nicht so einfach.
@duke640:
es kann aber auch sein, dass z.b. sich ein dachdecker am bein so verletzt, dass er nicht aufs dach kann / darf und deswegen krankgeschrieben wird. warum sollte der zuhause keine arbeiten durchführen dürfen bei denen er das bein nicht braucht?

  06-10-2012 12:26  teilchen
krankenstand und landwirtschaft

@Restaurator

Nur weil jemand anderer mutmaßlich das Sozialsystem missbraucht, machst Du es nicht besser, wenn Du es auch missbrauchst.
Ein schlechtes Gewissen braucht sicher niemand haben, wenn etwas Unaufschiebbares zu tun ist und man dazu in der Lage ist.
Aber die neue Garage zu betonieren oder den ganzen Tag dreschen fahren wenn man im Krankenstand ist, dafür wird vermutlich keiner Verständnis haben.

ps: Scheisshacken... Dir macht Deine Arbeit wohl keinen Spaß?



  06-10-2012 12:42  helmar
krankenstand und landwirtschaft
Beim Arbeiten z.B. auf dem Mähdrescher im Krankenstand erwischt zu werden ist ein Kündigungsgrund. Und ein Unfall beim Arbeiten im Krankenstand kann Regressforderungen auslösen.
Mfg, Helga

  06-10-2012 13:50  browser
krankenstand und landwirtschaft
wenn die arbeit wichtig darfst es schon machen frag bei der gkk einfach nach

bin im krankenstand schon zu einen konzert gegangen mit abklärung der gkk



  06-10-2012 14:37  Shalalachi
krankenstand und landwirtschaft
Kommt halt drauf an, mit einem gebrochenen Haxn kann man ja ins Konzert, aber nicht mit 39° Fieber.
Aber wer den Krankenstand als Urlaubstag missbraucht wird bald auf die Schnauze fallen!

  06-10-2012 14:59  Restaurator
krankenstand und landwirtschaft
@teilchen:
erstens: missbrauche ich das sozialsystem nicht, ich hab ja nur geschrieben, dass ich in zukunft kein schlechtes gewissen mehr haben werde wenn ich im krankenstand meine tiere nicht hungern lasse (bisher hab ich da immer ein schlechtes gewissen gehabt wenn ich im winter mit fieber schnell einfüttern gegangen bin), also wie oben geschrieben: UNAUFSCHIEBBARE dinge.
zweitens: mein arbeitsplatz ist von der art, dass du die arbeit eigentlich nur zu zweit machen kannst.
zu zeiten wo das einer allein gemacht hat war die halbwertszeit die durchgestanden wurde 6 monate. ich mach das im team jetzt schon 10 jahre und es macht mir spass. aber alleine ist es ein scheiss job, da brennst in kürzester zeit aus. da fehlt mir dann das verständnis für die zwei kolleginnen die eh selber sagen, dass sie eigentlich nur mehr kommen um noch a bissl a höhere pension zu schinden. und diese restzeit wird bis zum maximum künstlich reduziert. gleichzeitig gehen junge, motivierte spazieren, weil es für sie keinen platz gibt.

  06-10-2012 16:19  Chris86
krankenstand und landwirtschaft
ja manche sind einfach zu krank zum arbeiten aber zuhause gehts auf einmal wieder für wichtige dinge gibts doch maschienenring betriebshilfe aber das kostet ja was

Restaurator wo ziehst du denn die grenze tust auch silieren wenn du Krank bist

Martin am einfachsten ist fragst du deinen Chef ob du im Krankenstand zuhause arbeiten darfst dann hast vieleicht gleich für längere zeit Urlaub aber unbezahlt

Ein Onkel von mir wurde mal kontrolliert wie er im Krankenstand war er war gerade am Pflügen
Seinen gut bezahlten Job war er dann los ohne Abfertigung

  06-10-2012 17:13  Christoph38
krankenstand und landwirtschaft
Meine Meinung:
Es kommt darauf an, was du für eine Arbeit hast, wegen was du im Krankenstand bist und ob die lw. Arbeit schädlich für dich ist.



  06-10-2012 18:54  pepbog
krankenstand und landwirtschaft
Möglichkeit: Du sagst dem Chef, dass du dies oder das derzeit nicht machen kannst (mit Angabe des Grundes) - gehst NICHT krankfeiern.
Vielleicht hat dein Arbeitgeber eine ander Arbeit für Dich.
Es würde den Lohn weiter geben und Du kannst auch zu Hause arbeiten.
Eines geht keinesfalls - Krankschreiben und zu Hause schaffen - dies ist ein 100%iger Grund für eine Fristlose (Entlassung ohne gegliche Ansprüche !!!)

  06-10-2012 19:50  Fallkerbe
krankenstand und landwirtschaft
Hallo,

die Chefs, zumindest in kleinen Firmen sind doch auch nicht blind.
Wer zwar zu krank ist, um in einem Beheizten Werkstätte seiner Arbeit nach zu gehen, aber locker im schneesturm mit seinem 65ferguson eine siloballen in die Futterraufe bringen kann, dann bekommt der was zu hören.

Und wenn der Chef dir den Lohn weiterzahlen muss ( krankenstand) obwohl du nicht zur arbeit kommst, dann ist es nicht dein persönliches ermessen, ob die "lw arbeit für dich schädlich ist"

Zitat
Wie Sie sich im Krankenstand verhalten sollten
Gefährden Sie nicht Ihre Gesundheit!
Wer krank ist und nicht arbeiten kann, sollte dies auch nicht tun, um seine Gesundheit nicht zu gefährden. Ob eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt, entscheidet der behandelnde Arzt und es hängt auch von der Art der Tätigkeit ab.

Im Krankenstand hat der Arbeitnehmer alles zu tun, um so rasch als möglich gesund zu werden. Das bedeutet zum Beispiel, wenn jemand aufgrund einer Grippe oder eines grippalen Infekts im Krankenstand ist, darf er sich nicht im Freien aufhalten bzw dies auf das Allernötigste beschränken (Arztebesuche, Gang zur Apotheke).
Zitat ende
http://www.arbeiterkammer.at/online/krankenstand-45257.html#E272310






  06-10-2012 21:48  Restaurator
krankenstand und landwirtschaft
@duke640:
wenn du aufmerksam liest, was ich geschrieben habe, dann spreche ich von absolut notwendigen dingen, nicht von silieren, heupressen oder schneeschaufeln.
ich spreche davon, dass ich mich zumindest (wenn ich allein bin) 10 minuten vor die tür stellen muss damit die hunde sich ausschei**en können und davon, dass man die hühnerklappe schon auf- und auch zumachen muss.
oder wie löst man deiner meinung nach so eine situation?
ich freu mich schon auf deine erklärung, weil eigentlich lieg ich lieber durchgehend im bett, wenn ich krank bin.

  07-10-2012 07:04  martin1600
krankenstand und landwirtschaft
mir gehts genau um das ich liege mit einer grippe und mein vater auch und wier haben an die 30 stück rinder zu versorgen das muss ja gemacht werdn und allein schafft ma des et wenns an net grad guad geht wür müssn noch alles mit da hand einfüttern und in mist und alles auch mit der hand rausschaffm


  07-10-2012 08:40  Fallkerbe
krankenstand und landwirtschaft
@martin1600
Nachbarschaftshilfe, Betriebshelferring, Maschinenring.

Oder du bist auch so fair, und Zahlst deinem Arbeitgeber das Entgelt zurück, das er dir im Krankeitsfall weiterzahlen muß.


  07-10-2012 10:19  tch
krankenstand und landwirtschaft
Hallo Martin, wenn Du nur wegen einer Grippe im Krankenstand bist würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen.
Der Chef wird das schon verstehen....
Jeder Hackler ist ersetzbar!
Mit etwas Glück wirst Du durch Kündigung Deinen Job verlieren- mit etwas Pech krankheitshalber, weil die Spätfolgen einer "übergangenen" Grippe nicht ganz ohne sind.
Kein Betriebsleiter ist unersetzbar- es muss auch mal ohne euch gehen- wenn ihr euch darauf vorbereitet.
Wenn Du zu der Sorte Bauern gehörst, die unersetzbar sind, welche die einzigen sind die wissen wie es geht- dann kannst Dir jetzt selbst zur Weitsicht gratulieren.
Viel Spass beim arbeiten!
Wenn Du in den nächsten paar Wochen schwächelst, sehr matt bist dann denk daran das arbeiten noch keinen geschadet hat und eine ev. Herzmuskelentzündung auch vorbei geht.... im besten Fall mit einem kleinen Pumpenschaden, im schlimmsten Fall in der Holzkistn.

tch

  07-10-2012 11:32  Chris86
krankenstand und landwirtschaft
Du kannst doch gar nicht krank sein wenn du zuhause die Stallarbeit inklusive händischen ausmisten machen kannst. Wenn dich jeman kontrolliert bist du deinen job los
Geh in die Arbeit dann kannst du wieder tun was du willst


  07-10-2012 11:41  Hausruckviertler
krankenstand und landwirtschaft
Wer lang fragt, geht weit irr. Zusammenhalten, nur das machen, was unbedingt notwendig ist und Maul halten.

  07-10-2012 15:24  sisu
krankenstand und landwirtschaft
Hallo!
Für mich als Firmeninhaber gibt es nur 2 Möglichkeiten krank oder gesund. Wenn einer bei mir krank ist und zu Hause kann er Stallarbeit machen oder ist im Ernteeinsatz dann wars das.
Fristlose Kündigung ist ein aufgelegter 11er für jeden Arbeitgeber.
Wenn es ein langwieriger Krankenstand ist (Knochenbruch usw.) hat man sowieso seine Ausgehzeiten.
In meiner Ortschaft "arbeitet" oder besser geagt ist einer bei der Strassenmeisterei beschäftigt, der ist mehr im Krankenstand als er am Arbeitsplatz ist. Dafür steht dann das Auto den ganzen Tag vorm Wirtshaus.
Das sind genau die Leute die einen ganzen Berufsstand in Verruf bringen, ist dasselbe wie die Nebenerwerbslandwirte die sich krank schreiben lassen um zu Hause arbeiten zu erledigen.

  07-10-2012 15:34  leitnfexer
krankenstand und landwirtschaft
also ich frag mich ja oft, wo die vielen Betriebshelfer sind, die hier gerne angepriesen werden, ich hab´ auch mit großen Mühen noch nie geschafft, jemand zur Stallarbeit zu bekommen, wenn ich mal absolut keine Zeit dazu hab. Leider bisher immer nur vergebens, vom Ring bekam ich eine (sehr kleine) Liste mit Kontaktadressen, aber immer nur absagen...
zum Glück bin ich nicht mehr unselbstständig, und kann daher auch nicht mehr krank werden...(!)

  08-10-2012 18:55  DaMartin
krankenstand und landwirtschaft
Hallo, ich bin jetzt auch gscheiter geworden. Mit 31 jahren hatte ich einen Bandscheibenvorfall,hab Flaschen,spritzen,usw bekommen.Bin mit starken schmerzen arbeiten gegangen,weil unter anderem der Junge Chef seinen 4en Urlaub in 5 monaten "brauchte".Bis ich mich nicht mehr Bewegen konnte. ,mußte!! dann sofort Bandscheiben operiert werden. Danach hieß es 8 wochen nichts heben,autofahren oder sonst was nur Bewegung und spazieren, sagte der Arzt .Wurde dann beim spazieren gesehen und schon war ich der Böse. Und die Lehre der Geschicht: Wennst Krank bist Gehst Krankenstand und wennst Gsund bist Geht ma Arbeiten.

  08-10-2012 19:02  helmar
krankenstand und landwirtschaft
Hallo Leitnfexer...das mit den vielgepriesenen Betriebshelfern vom Maschinenring habe ich auch erlebt....aber die Ringe sind ja selber weit mehr daran interessiert Leiharbeiter zu rekrutieren.........ich helfe hin und wieder im Stall aus, aber allzuweit fahren möchte ich auch nicht.
Mfg, Helga



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.