Antworten: 9
Rigips oder Ziegelwand
Ich weiß passt eigentlich nicht hier her aber es gibt sicher die bereits Haus gebaut oder umgebaut haben.
Bin mir momentan nicht sicher im späten Herbst bzw. Winter steht bei unserem Haus daheim im Dachgeschoss der Innenausbau bevor und bin mir nicht sicher was ich machen soll Rigipswand oder Ziegelwand.
Vorteil eigentlich kann ich beides selber machen Rigips wäre auch kein problem selbst so wie auch Ziegelwand wenn dann würde aber nur 12er Wandler in frage kommen Yton istt zu teuer.
Könnte auch die Wände alles selber verputzen.
Also kosten Faktor wäre net mehr viel teurer bei Ziegelwand.
Und bei einer Wand wäre die Rigips mit Metallschienen zu schmall die muss mindestens 8,5cm breit sein da dort Eisensteher mit eingebunden mussen werden.
Wäre für gute Ratschläge dankbar
mfg angerweber
Rigips oder Ziegelwand
Kommt stark auf die oberste Geschoßdecke drauf an ?
Holzbalkendecke oder Betondecke ?
Darauf kannst du dir die Antwort selbst ableiten
Gruß
Fragenstein
Rigips oder Ziegelwand
Also beim Dachgeschoss ist eine Betondecke und dann halt der Dachstuhl mit den Zangen bis dort hinauf soll gemauert werden
Rigips oder Ziegelwand
Hallo
Habe vor 10 Jahren ein Bauernhaus renoviert. Auf den ersten 2 Geschoßdecken mit Betonboden wurden Zwischenwände mit Ziegel (10cm) aufgestellt und verputzt.
Auf der obersten Geschoßdecke ( Holzbalkendecke ) wurden Wände mit Holzriegelbauweise (10cm Kantholz, je 2,5 cm Bretterverschalung + Rigips, großflächig vernetzt und verspachtelt) aufgestellt.
Zwecks Schallschutzes wurden die Kanthölzer versetzt aufgestellt, somit gibt es keine direkte Berührung der Holzwände über die Kanthölzer.
Gruß
Fragenstein
Rigips oder Ziegelwand
P:S
Kurz gesagt, würde ich auf Betonboden die Ziegelbauweise und auf Holzbalkendecke die Holzriegelbauweise vorschlagen.
Der Ausbau mit Metallständern und Rigips hat mir persönlich nicht zugesagt.
Rigips oder Ziegelwand
hallo,
ziegelwand. damit bekommst du speicherfähige masse und die übehitzung im sommer ist nicht so arg (barackenklima).
lg
Rigips oder Ziegelwand
ja werd wahrscheinlich die roten Wandler nehmen mit die hat man des schnell aufgemauert ca. 120m² Fläche isat es.
Und wenn man selber es mauert und verputzt geht des eh vor allem macht des eh mein Vater und der is eh in Pension.
mfg angerweber
Rigips oder Ziegelwand
also ich hab eine trennwand beim dg-ausbau mit 10/10 holz gemacht: unten einen auf dämmfilzstreifen legen und mit schrauben verankern dann senkrechte und 50cm unter der decke nochmals ein waagrechter, alle mit kreuzverbindungen. dazwischen dämmfilz aus steinwolle, rigips drauf, textilglasgitter aufspachteln und silikatputz drauf.
sogar wenn die massivholztür voll zuknallt rührt sich da nix und unerwarteterweise geht weniger schall durch die wand wie bei der 30er hochlochziegelwand vom lokus.
Rigips oder Ziegelwand
eine arbeitstechnischen vorteil gibts bei der Ständerwand mit Rigibs gegenüber der Ziegelvariante. Kein/weniger stemmen für Elektro und Wasserinstallation nötig!!
Ansonsten würd mir jetzt aber auch der Ziegel mehr zusagen...
mfg Andreas
Rigips oder Ziegelwand
ja stimmt sstemmarbeiten gibt es beim ziegel schon aber mir gefällt die variante mit ziegel besser als rigipswände und bin von vielen Leuten schon abgeraten worden die eine Ständerwand haben.
Und rauf räumen die Ziegel ist bei mir einfacher als Rigipswände.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!