Antworten: 9
Ausfall-Sonnenblumen
Hallo!
Ein guter Freund möchte nach den bereits gedroschenen Sonnenblumen Weizen anbauen und danach Körnerraps. Er hat mich um Rat gebeten, ob dies möglich sei, doch ich bin mir selbst nicht klug genug. Mein Bedenken liegt darin, ob er im Raps nicht Probleme mit den Sonnenblumen bekommt, oder gibt es ein wirksames Mittel dagegen.
Bitte euch um eure Hilfe
Mfg
Ausfall-Sonnenblumen
Hallo Manfreds
Hatten dieses Problem im Frühjahr, Vorjahr Sonnenblumen, dann Herbst/Frühjahr Begrünung und im Frühjahr Soja. Als sich die Pflanzendecke bildete dachten wir es kommt schon der Soja (erstes Versuchsjahr in unserem Betrieb), jedoch als sich die Blattform ausbildete sah mann das es Sonnenblumen waren. Die wuchsen dermaßen gleichmäßig dicht, wie als hätten mann sie gedrillt und was zunächst als Unkraut abgetan war, war der angebaute Soja. Die Sonnenblumen wurden dann weggespritzt.
lg
Ausfall-Sonnenblumen
Hallo Manfreds
Hatten dieses Problem im Frühjahr, Vorjahr Sonnenblumen, dann Herbst/Frühjahr Begrünung und im Frühjahr Soja. Als sich die Pflanzendecke bildete dachten wir es kommt schon der Soja (erstes Versuchsjahr in unserem Betrieb), jedoch als sich die Blattform ausbildete sah mann das es Sonnenblumen waren. Die wuchsen dermaßen gleichmäßig dicht, wie als hätten mann sie gedrillt und was zunächst als Unkraut abgetan war, war der angebaute Soja. Die Sonnenblumen wurden dann weggespritzt.
lg
Ausfall-Sonnenblumen
Hallo jo545;
Würdest Du uns bitte verraten, mit was Du die Sonnenblumen weggespritzt hast ?
Mich würde das wirklich sehr interessieren.
Ausfall-Sonnenblumen
wie man nur auf die Idee kommen kann, schon 2 Jahre nach Sonnenblumen Raps anzubauen ....
Ausfall-Sonnenblumen
@ Jophi
Es wurde in Splitverfahren gespritzt mit Harmony SX2 + Basagran + Netzmittel. Wurde uns von unseren Agrar-Händler empfohlen. Problem bzw. Pech war es hat einigen Stunden nach der zweiten Spritzung kurz geregnet hat (unerwartet), und wie ich glaube die Einwirkzeit zu kurz war, deshalb waren nicht alle Ungräser weg.
lg
Ausfall-Sonnenblumen
Mehr Details unter
http://www.lfl.bayern.de/ipz/leguminosen/16765/sojabohnenanbau_2011.pdf
lg
Ausfall-Sonnenblumen
Danke für die Info, hast mir sehr geholfen.
Ausfall-Sonnenblumen
nach Sonnenblume sollte man (wie auch bei Raps) auf keinen Fall eine tiefe Bodenbearbeitung machen. Damit werden Ausfallkörner vergraben und keimen dann in den Folgejahren auf dem Acker. Ölfrüchte keimen (oder verderben) rasch, wenn sie an der Oberfläche liegen. Wenn sie jedoch in Erde "eingepackt" werden sind sie jahrelang haltbar.
Gottfried
Ausfall-Sonnenblumen
wie 179781 schon schrieb nach Sonnenbume keinesfalls pflügen. Mit Ausfallsonnenblumen wirst in Raps kaum Probleme haben, da sie im Winter erfrieren und im Frühjahr bei halbwegs entwickelten Rapsbestand nicht mehr durchkommen. Bedenklich ist aber der enge Fruchtfolgeabstand. Raps und Sonnenblumen sollten nicht öfter als alle 4 Jahre aufs Feld kommen. Wennst dich einmal nicht dran hältst wird nichts passieren, wennst es auf Dauer machst bekommst Probleme mit Krankheiten (Sklerotinia)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!