Antworten: 9
Fliegl-Kipper
Wer von euch hat Erfahrung mit Fliegl-Kippern (zB Tandem 13 To). Gibt es da Qualitätsunterschiede zu den Herstellern aus Österreich- preislich liegt ja Fliegl doch wesentlich unter den Anbietern aus AT
mfg Bernhard
Fliegl-Kipper
Hallo!
Hab im Vorjahr einen Fliegl Kipper mit Tandem-Achse und Druckluft gekauft. Der Preisunterschied zu den "renomierten" Herstellern Brantner, Stelzl etc. war für mich eigentlich der Grund mich für Fliegl zu entscheiden.
Kriterien waren: 10 to Nutzlast, gute Lackierung. 16-to Fahrwerk, konischer Aufbau.
Dass der Qualitätunterschied zu den hochpreisigen Anbietern so enorm ist, kann ich mirr nicht vorstellen, bzw. hätte ich bei meinen Erkundigungen nicht unbedingt wahrgenommen.
Ich transportiere haupsachlich Sägespäne, Hackschnitzel, sowie Futtergetreide und Maissilage.
Hatte vorher einen Pühringer Kipper und war mit der Standsicherheit nicht zufrieden, Lack war nach erstem Sägespänetransport weg und auch das Fahrgestell und das Plateau haben mich von der Stabilität her nicht überzeugt.
Ich würde wieder einen Fliegl kaufen.
mfg
beatl
Fliegl-Kipper
@beatl
danke für die Antwort!
10 Tonnen NL wäre auch meine Vorstellung. Kannst du mir die genaue Type deines Kippers nennen?
Fliegl-Kipper
Hallo!
Grundsätzlich ein TDK 110, allerdings mit dem Profi-Rahmen und daher auch höher typisiert als im Prospekt angegeben.
Bei den Flieglangeboten musst du allerdings insofern aufpassen, als jene Kipper, die als Fox bezeichnet sind so zu sagen die Billigschiene von Fliegl ist.
Solltest du in der Steiermark oder Kärnten zu Hause sein, könnte ich dir einen Händler empfehlen.
mfg
beatl
Fliegl-Kipper
Danke für die Info!
das mit dem Fox habe ich nicht gewusst- habe einen Fox TDK 130 im Auge. Du würdest mir also von einem "Fox" abraten? Übrigends- bin im nördl NÖ zu Hause mfg Bernhard
Fliegl-Kipper
Abraten würde ich von gar nichts. Vergleiche die beiden typen und überleg dir wozu du den Kipper brauchst, ann entscheide.
Die Unterschiede erfrag vom Händler oder direkt bei fliegl, so genau weis ich das nicht mehr.
mfg
beatl
Fliegl-Kipper
hatte auch von fliegl ein angebot
den reisch dann locker um das selbe geld bekommen der mir auch hochwertiger erscheint
Fliegl-Kipper
Hallo,
@beatl
Hab seit heuer eine Pühringer Kipper. Kann mich aber dir nicht Anschließen! Lack hat keine Mängel, Standfestigkeit bei 3x60 Wänden auch gut! Und wenn man Angebote von allen Namhaften Herstellern vergleicht müsste der Pühringer am Billigsten bzw. immer vorne dabei sein!
MFG A STEIRA
Fliegl-Kipper
@ steira
Pühringer war kaum billiger als Fliegl, hab mir rein aus Interesse ein Angebot machen lassen. Mich hat der Fliegl dann aufgrund der genannten Merkmale überzeugt, vor allem der Rahmen ist wahnsinnig stark gebaut.
Wenn für dich der Pühringer passt, ists auch gut.
mfg
beatl
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!