Führerschein E zu B

Antworten: 4
  11-09-2012 08:50  geotha
Führerschein E zu B
Hallo Leute!

Frage: Wenn ich den Führerschein E zu B mache, besteht da die Möglichkeit, nach Ansuchen bei der Landwirtschaftskammer und Nachweis bestimmter Jahre landwirtschaftlicher Fahrtätigkeiten von PKW und Anhänger diesen eintragen zu lassen? Dieses Thema war ein Diskussionsgrund, deshalb die Frage richtig oder falsch. Wer weiß etwas darüber. Ich meine, wenn es diese Möglichkeit gibt, würde ich mir doch Geld, Lernaufwand und Zeit ersparen.

MfG,

Geotha



  11-09-2012 09:11  ShadowsFall
Führerschein E zu B
Hier kannst du es genau nachlesen:

http://www.fuerboeck.at/fahrschule/weg_zum_schein_be.html

mfg

  11-09-2012 20:56  modi
Führerschein E zu B
Den Nachweis brauchst du, damit du keine Fahrstunden nehmen mußt. Die Prüfung samt Gebüren fallen trotzdem an. Habe in vor einem Jahr gemacht. Hat ca. 200 Euro gekostet (ohne BH Gebühren)


  11-09-2012 22:12  MF2435
Führerschein E zu B
ja da brauchst nur fahren bei der prüfung und die paar fragen schafst du mit links !!! iss echt ganz leicht
mfg


  08-10-2012 16:06  Gratzi
Führerschein E zu B
ab 01.01.2013 gibt es neue Führerscheingruppen.
E zu B
Die Lenkberechtigung der Klasse E zu B ist ideal für all jene Autolenker die Anhänger wie: Pferde-, Wohnwagen- und Bootsanhänger, mit ihrem Fahrzeug ziehen möchten.
Theoriekurs:
Der Theoriekurs umfasst vier Unterrichtseinheiten und findet vorwiegend am Freitag Nachmittag statt.
In der Praxis sind 2 Fahrstunden vorgeschrieben.

Die Lenkberechtigung E zu B eignet sich nicht nur für Pferdebesitzer sondern darüber hinaus auch ideal für Wohnwagen- und Bootsbesitzer.

Für Ergänzer ( B Führerschein Besitzer) gilt ein vereinfachter Zugang. Die PC Prüfung ist kurz und nahezu ohne zusätzliches Lernen möglich, da der allgemeine Stoff keine Prüfungsrelevanz mehr darstellt.
Anhängerbestimmungen in Kurzform:
Bei B gilt:
mit einem schweren Anhänger darf die Summe des höchstzulässigen Gesamtgewichts 3,5 t nicht überschreiten
Aber Achtung: auch unter 3,5 t kann es sein, daß "B" nicht ausreichend ist.

Bei B zu E gilt:

die 3,5 t Grenze darf überschritten werden, praktisch aber nur bis zu 7 t.

http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/fuehrerschein/fsrichtlinie.html




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.