Antworten: 5
Mit Pflanzenöl Heizkanone betreiben
Ist es möglich eine Heizkanone anstatt mit Heizöl auch mit Pflanzenöl zu betreiben um die schädlichen Abgase und den Gestank nicht einatmen zu müssen. Oder stinken Pflanzenölabgase auch?
mfg Herbsi
Mit Pflanzenöl Heizkanone betreiben
Pflanzenöl riecht immer nach pommes. sind vor 15 jahren schon probeweise mit rme gefahren und jeder der damit gefahren ist besätigt mir das dieser geruch ein hunger-gefühl auslöst. einen veranstaltungsraum damit zu heizen würe sicher ein positives geschäft in der snackbar auslösen.eine werkstatt zu heizen einen wesentlichen verlust der arbeitslleistung.
Mit Pflanzenöl Heizkanone betreiben
Heizkanonen können nur in seltenen Fällen mit Pflanzenöl betrieben werden. Die Viskosität ist eine andere. Wäre interessant. Wenn es funktioniert poste es bitte.
Stinken wird Pflanzenöl wahrscheinlich auch. Aber nach Pommesbude.
Mit Pflanzenöl Heizkanone betreiben
Es gibt eigene Düsen für Pflanzenöl wenn du einen Ölbrenner hast. Aber in so kleinen Heizkanonen könnte es ein Problem werden! Probieren geht über studieren!
Mit Pflanzenöl Heizkanone betreiben
Pflanzenöl in Heizkanone funktioniert leider nur im Sommer! :-)
Grund ist die starke Viskositätsänderung des Öles bei Temperaturschwankungen. Diesel (= Heizöl EL) hat im Verhältnis dazu fast keine Schwankungen.
Wenn es dir um den Gestank geht kanst du ja beimischen je nach Temperatur, so bis 1:1 würde ich mich getrauen.
Oder aber du erkundigst dich ob es Heizgeräte für Heizöl leicht oder mittel gibt (sicher nicht im Baumarkt sondern um gutes Geld bei Spezialfirmen). Die müssten auch mit Pflanzenöl zurechtkommen.
Um den Preis kanns ja wohl nicht gehen, weil da ist Heizöl ja (noch) billiger als Rapsöl.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!