Zielpunkt Milch um 39 Cent
Antworten: 25
08-12-2005 13:08 walterst
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Milchverschleuderung am Feiertag - IG-Milch geht gegen Zielpunkt vor
In einer österreichweit abgestimmten Aktion unter der Leitung von Johann Konrad aus Vöcklabruck und Thomas Lassacher aus Perchau bei Neumarkt/Stmk gingen Bauern der IG-Milch am Mittwoch gegen eine Billigmilchangebot bei 318 Zielpunktfilialen vor, in einem Flugblatt hatte Zielpunkt für den Einkaufsfeiertag eine Milchaktion um 39 Cent je Liter angekündigt.
Anrufe in der Zielpunktzentrale, bei den Filialen, aber auch bei der liefernden Molkerei haben Bewegung ins geschehen gebracht. Demonstationen für den Einkaufsfeiertag waren angemeldet. An einem hohen kirchlichen Feiertag eine Lebensmittelverschleuderung anzukündigen, haben die Bauern der IG-Milch als besondere Provokation empfunden.
"Während andere Berufsgruppen jetzt mit dem wohlverdienten Weihnachtsgeld einkaufen, müssen wir mit Preissenkungen rechnen!" meinte Jungbauer Thomas Lassacher.
Nach langer Hinhaltetaktik von Zielpunkt zeichnete sich gegen abend ein Einlenken ab.
Zielpunkt entschuldigt sich für die Aktion direkt in den Filialen, spätabends wurde vereinbart, dass dies von Milchbauern kontrolliert wird und gegebenenfalls mit Berufung auf den Einkaufsleiter Flugblätter an den Regalen angebracht werden können.
Bei einer Bauernbundveranstaltung in Murau Mittwoch abend, wo man gerade auf das betreffende Zielpunkt-Flugblatt aufmerksam wurde, konnten Mitglieder der IG-Milch den Erfolg ihres raschen Einschreitens bekanntgeben.
In einer Zielpunkt-Filiale haben heute (Donnerstag) Marktleiter und Gemeindebäurinnen zusammengeholfen, das Regal auszuräumen.
Der Filialleiter, sehr entgegenkommend: "Diese Milch wird heute nicht verkauft, mir ist klar, dass man so mit Milchbauern nicht umgehen kann, ich war selbst bestürzt über das Angebot"
Mail/Faxwechsel :
Aufgrund der schlechten Faxqualität nachgeschrieben:
Sehr geehrter Herr Konrad!
Bezug nehmend auf Ihre Kritik betreffend unserer 1-tägigen Haltbarmilchaktion zum Preis von € 0,39 am 8.12.2005, erlauben wir uns wie folgt Stellung zu nehmen:
Wir als heimischer Lebensmittelhändler bieten unseren Kunden stets eine Auswahl der am häufigsten gekauften Markenartikel zu besonders attraktiven Preisen an. Im Rahmen der erwähnten Aktion ist es unser vorrangiges Ziel, - gerade an einem für den Handel wichtigen Tag - einerseits eine hohe Kundenfrequenz zu erreichen als auch andererseits mit dem starken Wettbewerb, der im österreichischen Lebensmittelhandel ohne Zweifel vorherrscht, mithalten zu können.
Wir sind jedoch ständig bemüht und es liegt auch an unserem besonderen Interesse, die Wertschöpfung für landwirtschaftliche produkte hochzuhalten. Dies atellen wir z.B. durch die Zusammenarbeit mit österreichischen Molkereiunternehmen tagtäglich unter Beweis. Uns ist die österreichische, hochwertige Qualität der Lebensmittel ein besonderes Anliegen. Unsere Absicht ist es, auch weiterhin wie bisher die kleinbäuerliche, landwirtschaftliche Struktur durch die Vermarktung Ihrer Produkte zu unterstützen.
Um langfristige Auswirkungen auf das Milchgeld der heimischen Milchbauern vorzubeugen, teilen wir Ihnen mit, dass wir in Zukunft keine weiteren derartigen Aktionen mehr in Planung haben.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Schreiben unseren Standpunkt verständlich gemacht zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Zielpunkt Warenhandel GmbH & CoKG
Einkaufsleitung Food/Non Food
Andreas Kornberger
Sehr geehrter Herr Kornberger!
Ich bin mit diesem Schreiben absolut nicht einverstanden und es wiederspricht unserem Abkommen.
Ich bitte um folgenden Text:
Werter Kunde!
Wir bedauern diese Aktion und werden im Interesse unserer heimischen Milchbauern solche Aktionen nicht mehr durchführen.
Wir danken der IG-Milch für die Zusammenarbeit.
Dieser Text soll in allen 318 Filialen veröffentlicht werden, ansonst werden wie besprochen wirtschaftlich unangenehme Schritte in die Wege geleitet werden.
J.Konrad
IG Milch
Email von akornberger@zielpunkt.at
an konrad.j@utanet.at
Mittwoch, 7. Dezember 2005 um 17:44
Wir bedauern diese Aktion und werden im Interesse unserer heimischen Milchbauern solche Milchaktionen nicht mehr durchführen.
Wir bedanken uns bei der IG-Milch für die Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kornberger
Einkaufsleitung Food/Non Food
Zielpunkt Warenhandel GmbH & CoKGA.Kornberger
Milchverschleuderung am Feiertag - IG-Milch geht gegen Zielpunkt vor
In einer österreichweit abgestimmten Aktion unter der Leitung von Johann Konrad aus Vöcklabruck und Thomas Lassacher aus Perchau bei Neumarkt/Stmk gingen Bauern der IG-Milch am Mittwoch gegen eine Billigmilchangebot bei 318 Zielpunktfilialen vor, in einem Flugblatt hatte Zielpunkt für den Einkaufsfeiertag eine Milchaktion um 39 Cent je Liter angekündigt.
Anrufe in der Zielpunktzentrale, bei den Filialen, aber auch bei der liefernden Molkerei haben Bewegung ins geschehen gebracht. Demonstationen für den Einkaufsfeiertag waren angemeldet. An einem hohen kirchlichen Feiertag eine Lebensmittelverschleuderung anzukündigen, haben die Bauern der IG-Milch als besondere Provokation empfunden.
"Während andere Berufsgruppen jetzt mit dem wohlverdienten Weihnachtsgeld einkaufen, müssen wir mit Preissenkungen rechnen!" meinte Jungbauer Thomas Lassacher.
Nach langer Hinhaltetaktik von Zielpunkt zeichnete sich gegen abend ein Einlenken ab.
Zielpunkt entschuldigt sich für die Aktion direkt in den Filialen, spätabends wurde vereinbart, dass dies von Milchbauern kontrolliert wird und gegebenenfalls mit Berufung auf den Einkaufsleiter Flugblätter an den Regalen angebracht werden können.
Bei einer Bauernbundveranstaltung in Murau Mittwoch abend, wo man gerade auf das betreffende Zielpunkt-Flugblatt aufmerksam wurde, konnten Mitglieder der IG-Milch den Erfolg ihres raschen Einschreitens bekanntgeben.
In einer Zielpunkt-Filiale haben heute (Donnerstag) Marktleiter und Gemeindebäurinnen zusammengeholfen, das Regal auszuräumen.
Der Filialleiter, sehr entgegenkommend: "Diese Milch wird heute nicht verkauft, mir ist klar, dass man so mit Milchbauern nicht umgehen kann, ich war selbst bestürzt über das Angebot"
Mail/Faxwechsel :
Aufgrund der schlechten Faxqualität nachgeschrieben:
Sehr geehrter Herr Konrad!
Bezug nehmend auf Ihre Kritik betreffend unserer 1-tägigen Haltbarmilchaktion zum Preis von € 0,39 am 8.12.2005, erlauben wir uns wie folgt Stellung zu nehmen:
Wir als heimischer Lebensmittelhändler bieten unseren Kunden stets eine Auswahl der am häufigsten gekauften Markenartikel zu besonders attraktiven Preisen an. Im Rahmen der erwähnten Aktion ist es unser vorrangiges Ziel, - gerade an einem für den Handel wichtigen Tag - einerseits eine hohe Kundenfrequenz zu erreichen als auch andererseits mit dem starken Wettbewerb, der im österreichischen Lebensmittelhandel ohne Zweifel vorherrscht, mithalten zu können.
Wir sind jedoch ständig bemüht und es liegt auch an unserem besonderen Interesse, die Wertschöpfung für landwirtschaftliche produkte hochzuhalten. Dies atellen wir z.B. durch die Zusammenarbeit mit österreichischen Molkereiunternehmen tagtäglich unter Beweis. Uns ist die österreichische, hochwertige Qualität der Lebensmittel ein besonderes Anliegen. Unsere Absicht ist es, auch weiterhin wie bisher die kleinbäuerliche, landwirtschaftliche Struktur durch die Vermarktung Ihrer Produkte zu unterstützen.
Um langfristige Auswirkungen auf das Milchgeld der heimischen Milchbauern vorzubeugen, teilen wir Ihnen mit, dass wir in Zukunft keine weiteren derartigen Aktionen mehr in Planung haben.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Schreiben unseren Standpunkt verständlich gemacht zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Zielpunkt Warenhandel GmbH & CoKG
Einkaufsleitung Food/Non Food
Andreas Kornberger
Sehr geehrter Herr Kornberger!
Ich bin mit diesem Schreiben absolut nicht einverstanden und es wiederspricht unserem Abkommen.
Ich bitte um folgenden Text:
Werter Kunde!
Wir bedauern diese Aktion und werden im Interesse unserer heimischen Milchbauern solche Aktionen nicht mehr durchführen.
Wir danken der IG-Milch für die Zusammenarbeit.
Dieser Text soll in allen 318 Filialen veröffentlicht werden, ansonst werden wie besprochen wirtschaftlich unangenehme Schritte in die Wege geleitet werden.
J.Konrad
IG Milch
Email von akornberger@zielpunkt.at
an konrad.j@utanet.at
Mittwoch, 7. Dezember 2005 um 17:44
Wir bedauern diese Aktion und werden im Interesse unserer heimischen Milchbauern solche Milchaktionen nicht mehr durchführen.
Wir bedanken uns bei der IG-Milch für die Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kornberger
Einkaufsleitung Food/Non Food
Zielpunkt Warenhandel GmbH & CoKGA.Kornberger
08-12-2005 18:46 realist
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Auch Danke auch aus Tirol.
Der "Protestweg" (wenn überhaupt) über den Bauernbund hätte sicher 1 bis 2 Wochen gedauert.
Nochmal danke der IG für ein so schnelles reagieren, denn nur sowas hilft.
Auch Danke auch aus Tirol.
Der "Protestweg" (wenn überhaupt) über den Bauernbund hätte sicher 1 bis 2 Wochen gedauert.
Nochmal danke der IG für ein so schnelles reagieren, denn nur sowas hilft.
08-12-2005 19:34 FrankFrei
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Da wird also monatelang um einen Milchpreis von 40 ct gekämpft und wenn es dann soweit ist passt es euch auch nicht! :-)))
Spass beiseite, ist echt eine FRECHHEIT so eine Aktion! Das gehört noch viel mehr publik gemacht!
PS: Den Haupt-Buhmann, Andy Kornberger, kenne ich aus längst vergangenen Jugendtagen! Seither nicht mehr viel von ihm gehört. Werd mal ein "nettes" Wörtchen mit ihm plauschen! Mail@dresse hab ich ja jetzt!
Da wird also monatelang um einen Milchpreis von 40 ct gekämpft und wenn es dann soweit ist passt es euch auch nicht! :-)))
Spass beiseite, ist echt eine FRECHHEIT so eine Aktion! Das gehört noch viel mehr publik gemacht!
PS: Den Haupt-Buhmann, Andy Kornberger, kenne ich aus längst vergangenen Jugendtagen! Seither nicht mehr viel von ihm gehört. Werd mal ein "nettes" Wörtchen mit ihm plauschen! Mail@dresse hab ich ja jetzt!
08-12-2005 19:43 helmar
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Hut ab, solche Vorgangsweise macht Sinn, und da wär ich auch in unserer Gegend sofort mit dabei! Beim Lieferboykott bin ich es aber mit Sicherheit nicht!!!!
Mfg, helmar
Hut ab, solche Vorgangsweise macht Sinn, und da wär ich auch in unserer Gegend sofort mit dabei! Beim Lieferboykott bin ich es aber mit Sicherheit nicht!!!!
Mfg, helmar
08-12-2005 20:40 walterst
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Vom OÖ Bauernbund: (Logo hat sich nicht mitkopieren lassen)
Neuer Tiefpunkt bei Lebensmittelschleuderei
Ein Schrei der Empörung geht durch die Reihen der österreichischen Milchbauern. Grund dafür ist die jüngste Preisschleuderei bei Lebensmitteln durch die Diskontkette Zielpunkt.
Österreichweit soll am 8. Dezember 2005 1 Liter Haltbarmilch zu einem Preis von
39 Cent verkauft werden.
Zielpunkt bricht damit die eigenen Zusagen aus dem Sommer 2004. Damals hatten die verantwortlichen Zielpunkt-Geschäftsführer nach Bauern-Demonstrationen (unter anderem in Hartkirchen) zugesagt, Mindestpreise für Butter, Frisch- und Haltbarmilch einzuhalten.
„Die nunmehrige Vorgangsweise von Zielpunkt ist ein klarer Bruch der eigenen Zusagen und ein Schlag ins Gesicht der österreichischen Milchbauern!“, so Bauernbundobmann Hannes Herndl.
Durch diesen offensichtlichen Vertrauensbruch durch die Handelskette stellt sich Zielpunkt selbst als fairen und paktfähigen Partner für die heimische Landwirtschaft in Frage.
7. Dezember 2005
Vom OÖ Bauernbund: (Logo hat sich nicht mitkopieren lassen)
Neuer Tiefpunkt bei Lebensmittelschleuderei
Ein Schrei der Empörung geht durch die Reihen der österreichischen Milchbauern. Grund dafür ist die jüngste Preisschleuderei bei Lebensmitteln durch die Diskontkette Zielpunkt.
Österreichweit soll am 8. Dezember 2005 1 Liter Haltbarmilch zu einem Preis von
39 Cent verkauft werden.
Zielpunkt bricht damit die eigenen Zusagen aus dem Sommer 2004. Damals hatten die verantwortlichen Zielpunkt-Geschäftsführer nach Bauern-Demonstrationen (unter anderem in Hartkirchen) zugesagt, Mindestpreise für Butter, Frisch- und Haltbarmilch einzuhalten.
„Die nunmehrige Vorgangsweise von Zielpunkt ist ein klarer Bruch der eigenen Zusagen und ein Schlag ins Gesicht der österreichischen Milchbauern!“, so Bauernbundobmann Hannes Herndl.
Durch diesen offensichtlichen Vertrauensbruch durch die Handelskette stellt sich Zielpunkt selbst als fairen und paktfähigen Partner für die heimische Landwirtschaft in Frage.
7. Dezember 2005
09-12-2005 08:49 lacusfelix
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Die haben die Aufregung sicher bewußt in Kauf genommen, Hauptsache die Leute sind wegen des Prospektangebotes ins Geschäft gerannt, ob sie dann dort die Milch verkaufen oder nicht ist ja gar nicht mehr wichtig. Jetzt wird wieder eine Weile Ruhe sein und irgenwann wird das gleiche wieder "passieren". Traurig aber wahr...
Die haben die Aufregung sicher bewußt in Kauf genommen, Hauptsache die Leute sind wegen des Prospektangebotes ins Geschäft gerannt, ob sie dann dort die Milch verkaufen oder nicht ist ja gar nicht mehr wichtig. Jetzt wird wieder eine Weile Ruhe sein und irgenwann wird das gleiche wieder "passieren". Traurig aber wahr...
09-12-2005 10:35 realist
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Noch eine andere Frage dazu?
uß man beim Bauernbund kündigen, oder genügt es einfach, wenn man den Kalender nicht mehr abholt. (wir müssen ja den Mitgliedsbeitrag abliefern und erhalten dann den Kalender dafür)
Noch eine andere Frage dazu?
uß man beim Bauernbund kündigen, oder genügt es einfach, wenn man den Kalender nicht mehr abholt. (wir müssen ja den Mitgliedsbeitrag abliefern und erhalten dann den Kalender dafür)
09-12-2005 11:59 EHW
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Ich weiss nicht ob es so kleinlich ist wenn man um einen Cent kämpft!
Bei einer Quote von 200 000kg sind das auch immerhin 2000Euro!(hoff ich hab mich nicht verrechnet)
Dieser Betrag ist für viele Menschen ein schöner Monatslohn, um es mal so zu sagen.
Aber 39Cent wären schon mal super!
Lg EHW
Ich weiss nicht ob es so kleinlich ist wenn man um einen Cent kämpft!
Bei einer Quote von 200 000kg sind das auch immerhin 2000Euro!(hoff ich hab mich nicht verrechnet)
Dieser Betrag ist für viele Menschen ein schöner Monatslohn, um es mal so zu sagen.
Aber 39Cent wären schon mal super!
Lg EHW
09-12-2005 12:46 biolix
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Praktiker o.k. bin schon da ...
ja toll wieer mal IG MILCH ohne sie wäre der miclhpreis heuer wieder gefallen, und man sieht an der strategie der molkereien er gestern teletext gelesen hat, plötzlich ist nciht der kleine und letzte in der kette der dumme
wenns um preis nach unten geht sondern einersteits leider der konsument, andererseits solange der gewinn der molkereien nicht "zu groß" wird wird er es wohl packen müssen...
also toll... Was den Lieferstreik betrifft, bitte seht das wirklcih nur als letztes mittel, keiner will das aber die milchbauern brauchen das so wie alle anderen bauern auch, hab gestern ein gutes gespräch geführt mit einem Kollegen, der meinte " wie oft hab ich meinem fleischhauer schon weggeschickt und ihm gesagt um den Preis verkauf ich nicht , das ist meine einzige chance ihm zu zeigen der preis ist nicht angemessen, und was ist passiert, es hat oft keine woche gedauert und er war wieder mit einem besseren nagebot da und wollte meine Rinder ".. das hat mich wiedder bestätigt das dies die einzige bzw. eine der großén chnacen ist für die bauern die sie haben....
lg biolix
p.s. natürlcih war "40 Cent Bauernmilchpreis" von der IG milch gefordert und nicht 40 cent handelsmilchpreis, weiß aber natürlich jeder aber man hat den eindruck manche suchen nach kritikpkten und wollen diese auch finden, ich nicht, denn DANKE IG MILCH !!!
Praktiker o.k. bin schon da ...
ja toll wieer mal IG MILCH ohne sie wäre der miclhpreis heuer wieder gefallen, und man sieht an der strategie der molkereien er gestern teletext gelesen hat, plötzlich ist nciht der kleine und letzte in der kette der dumme
wenns um preis nach unten geht sondern einersteits leider der konsument, andererseits solange der gewinn der molkereien nicht "zu groß" wird wird er es wohl packen müssen...
also toll... Was den Lieferstreik betrifft, bitte seht das wirklcih nur als letztes mittel, keiner will das aber die milchbauern brauchen das so wie alle anderen bauern auch, hab gestern ein gutes gespräch geführt mit einem Kollegen, der meinte " wie oft hab ich meinem fleischhauer schon weggeschickt und ihm gesagt um den Preis verkauf ich nicht , das ist meine einzige chance ihm zu zeigen der preis ist nicht angemessen, und was ist passiert, es hat oft keine woche gedauert und er war wieder mit einem besseren nagebot da und wollte meine Rinder ".. das hat mich wiedder bestätigt das dies die einzige bzw. eine der großén chnacen ist für die bauern die sie haben....
lg biolix
p.s. natürlcih war "40 Cent Bauernmilchpreis" von der IG milch gefordert und nicht 40 cent handelsmilchpreis, weiß aber natürlich jeder aber man hat den eindruck manche suchen nach kritikpkten und wollen diese auch finden, ich nicht, denn DANKE IG MILCH !!!
09-12-2005 15:09 chili
Zielpunkt Milch um 39 Cent
@ Praktiker
Der Bauernbundbezirksobmann und BBK-Obmann von
Vöcklabruck Leo Steinbichler ist Gründungsmitglied
von der IG-Milch!
mfg. Chili
@ Praktiker
Der Bauernbundbezirksobmann und BBK-Obmann von
Vöcklabruck Leo Steinbichler ist Gründungsmitglied
von der IG-Milch!
mfg. Chili
09-12-2005 15:18 wurmi
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Hallo liebe Kolegen und Koleginnen wir können doch froh sein das es die IG Milch gibt den die tuhen was für uns Milchbauern. Ich bin dafon überzeugt das der Milchpreis von 40 Cent erreicht wird.
Ich hoffe zwar das es nicht zum Lieferbeukot kommt áber wenn doch bin ich sicher dabei und ich hoffe liebe Kolegen und Koleginnen ihr habt soviel Kurasche das wir das alle zusammen durchziehen, natürlich wird es immer ein paar schwarze Schafe geben die nichts tuhen (liefern) und danach vom erfolg Profitieren wollen das ist leider so.
Aber denkt euch nicht alle die anderen werden das schon durchziehen.
Liebe IG Milch nur weiter so !!
Hallo liebe Kolegen und Koleginnen wir können doch froh sein das es die IG Milch gibt den die tuhen was für uns Milchbauern. Ich bin dafon überzeugt das der Milchpreis von 40 Cent erreicht wird.
Ich hoffe zwar das es nicht zum Lieferbeukot kommt áber wenn doch bin ich sicher dabei und ich hoffe liebe Kolegen und Koleginnen ihr habt soviel Kurasche das wir das alle zusammen durchziehen, natürlich wird es immer ein paar schwarze Schafe geben die nichts tuhen (liefern) und danach vom erfolg Profitieren wollen das ist leider so.
Aber denkt euch nicht alle die anderen werden das schon durchziehen.
Liebe IG Milch nur weiter so !!
09-12-2005 17:00 Fadinger
Zielpunkt Milch um 39 Cent
@chili
Es gibt auch unter Bauernbundfunktionären durchaus anständige Leute, die wissen, welche Linie sie zu vertreten haben (hätten). Leider bekommen die aber auch genauso den Unmut der Basis zu spüren, den sich der Bauernbund als Gesamtorganisation mit der Ablehnung gegenüber der IG-Milch "erkämpft" hat.
Gruß F
@chili
Es gibt auch unter Bauernbundfunktionären durchaus anständige Leute, die wissen, welche Linie sie zu vertreten haben (hätten). Leider bekommen die aber auch genauso den Unmut der Basis zu spüren, den sich der Bauernbund als Gesamtorganisation mit der Ablehnung gegenüber der IG-Milch "erkämpft" hat.
Gruß F
09-12-2005 18:51 helmar
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Fadinger, du hast recht, aber jene welche sich im BB gegen die Richtung stellen welche Ing. Penz und Co. vorgeben, werden dort nicht gerade in den entscheidenden Gremien landen. Und wenn man sich denkt dass der BB eigentlich ganz "kommod" mit der IG zusammenarbeiten könnte und es nicht tut, naja, ist eigentlich, ja was denn??? Ich möchte nun den BB nicht verdammen, manches hat er wenn schon nicht verhindert, wenigstens erträglicher gemacht(Tierschutzgesetz/Rinderhaltung), und er versucht auch die Öffentlichkeit von der Notwendigkeit bäuerlicher Landbewirtschaftung zu überzeugen, und er geht sogar in manchen Fällen mit Arbeitern auf die Straße (Zuckermarktordnung, Iglo), aber bis der mit Arbeitern aus der Lebensmittelbranche, der IG, und den Milchbauern was tut, na da fürchte nicht nur ich alt und grau zu sein.....
Mfg, helmar
Fadinger, du hast recht, aber jene welche sich im BB gegen die Richtung stellen welche Ing. Penz und Co. vorgeben, werden dort nicht gerade in den entscheidenden Gremien landen. Und wenn man sich denkt dass der BB eigentlich ganz "kommod" mit der IG zusammenarbeiten könnte und es nicht tut, naja, ist eigentlich, ja was denn??? Ich möchte nun den BB nicht verdammen, manches hat er wenn schon nicht verhindert, wenigstens erträglicher gemacht(Tierschutzgesetz/Rinderhaltung), und er versucht auch die Öffentlichkeit von der Notwendigkeit bäuerlicher Landbewirtschaftung zu überzeugen, und er geht sogar in manchen Fällen mit Arbeitern auf die Straße (Zuckermarktordnung, Iglo), aber bis der mit Arbeitern aus der Lebensmittelbranche, der IG, und den Milchbauern was tut, na da fürchte nicht nur ich alt und grau zu sein.....
Mfg, helmar
09-12-2005 21:18 walterst
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Aus meiner Sicht ist es so:
es gibt nicht DEN Bauernbund und DIE IG-Milch, sondern es gibt überall verschiedene Ebenen und eben Personen, die miteinander können, und andere eben nicht.
Einige wenige Führungspersonen im Bauernbund geben leider eine Linie vor, die es uns in der IG-Milch sehr schwer macht.
Trotzdem bemerke ich laufend (das ist wohl in jeder Gegend verschieden), dass sich viele kleine Funktionäre nicht mehr alles von Oben gefallen lassen.
Ich darf mich daher auf unterer Ebene über die Kooperation mit "DEM" Bauernbund nicht beklagen. Diese Funktionäre vertragen es auch, wenn ich im Namen der IG mal einigen Oberen etwas ausführlicher die Meinung sage.
Kürzlich hat ein hohes Tier aus dem Bund im engen Kreis den Kleinen Funktionären gesagt: "Regt´s Euch nur nicht zuviel auf, in 2 Jahren ist die IG-Milch sowieso weg!"
Ich denke, da hat er sogar recht, dass man sich über die IG nicht aufregen soll.
Aufregen soll man sich aber darüber, dass in diesen 2 Jahren, wenn sich die IG nicht durchsetzt, mehr als 7000 Betriebe mit der Milchviehhaltung aufhören werden.
Walter
Aus meiner Sicht ist es so:
es gibt nicht DEN Bauernbund und DIE IG-Milch, sondern es gibt überall verschiedene Ebenen und eben Personen, die miteinander können, und andere eben nicht.
Einige wenige Führungspersonen im Bauernbund geben leider eine Linie vor, die es uns in der IG-Milch sehr schwer macht.
Trotzdem bemerke ich laufend (das ist wohl in jeder Gegend verschieden), dass sich viele kleine Funktionäre nicht mehr alles von Oben gefallen lassen.
Ich darf mich daher auf unterer Ebene über die Kooperation mit "DEM" Bauernbund nicht beklagen. Diese Funktionäre vertragen es auch, wenn ich im Namen der IG mal einigen Oberen etwas ausführlicher die Meinung sage.
Kürzlich hat ein hohes Tier aus dem Bund im engen Kreis den Kleinen Funktionären gesagt: "Regt´s Euch nur nicht zuviel auf, in 2 Jahren ist die IG-Milch sowieso weg!"
Ich denke, da hat er sogar recht, dass man sich über die IG nicht aufregen soll.
Aufregen soll man sich aber darüber, dass in diesen 2 Jahren, wenn sich die IG nicht durchsetzt, mehr als 7000 Betriebe mit der Milchviehhaltung aufhören werden.
Walter
11-12-2005 13:15 Milchpower
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Ich war am 6.12 in Bad Ischl im Edeka Markt, da wurde Gmundner Milch um 40 Cent angeboten (Ablaufdatum 9.12).......
Ich war am 6.12 in Bad Ischl im Edeka Markt, da wurde Gmundner Milch um 40 Cent angeboten (Ablaufdatum 9.12).......
13-12-2005 17:30 jacky65
Zielpunkt Milch um 39 Cent
@walterst:
das dumme ist nur: auch wenn sich wider Erwarten die IGM durchsetzen sollte (ich hoffe es), diese 7000 Milcherzeuger wird es trotzdem nicht mehr geben, die "Bereinigung" wird erfolgen (hört sich fast wie ein Schlagwort aus NS-Zeiten an)
zu schwer wiegt die Tendenz der letzten Jahre, die Gesetze werden immer schärfer, die Kontrollen immer mehr und rigoroser.
bis 2012 werden noch viele Betriebe allein schon wegen der Nutztierhaltungsbestimmungen (Anbindehaltung, Auslauf,...)
Düngerlagerstätten (Erweiterung auf 9 Monate Lagerkapazität jederzeit möglich)
Haftung bei GVO-frei Fütterung des Milchviehs
neuem Öpul: Prämienkürzungen (-30 bis -50% für konv. Betriebe im Bereich des möglichen) und vieles andere mehr
@walterst:
das dumme ist nur: auch wenn sich wider Erwarten die IGM durchsetzen sollte (ich hoffe es), diese 7000 Milcherzeuger wird es trotzdem nicht mehr geben, die "Bereinigung" wird erfolgen (hört sich fast wie ein Schlagwort aus NS-Zeiten an)
zu schwer wiegt die Tendenz der letzten Jahre, die Gesetze werden immer schärfer, die Kontrollen immer mehr und rigoroser.
bis 2012 werden noch viele Betriebe allein schon wegen der Nutztierhaltungsbestimmungen (Anbindehaltung, Auslauf,...)
Düngerlagerstätten (Erweiterung auf 9 Monate Lagerkapazität jederzeit möglich)
Haftung bei GVO-frei Fütterung des Milchviehs
neuem Öpul: Prämienkürzungen (-30 bis -50% für konv. Betriebe im Bereich des möglichen) und vieles andere mehr
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Milchtank 450 l Westfalia
Verkaufe einen Westfalia Milchtank 450 l. Kann jederzeit besichtigt werden. Stan...
Verkaufe 250 l Milchtank
Bei Interesse bitte melden....
Delaval Milchtank 2.500 l
Verkaufe Delaval Milchtank mit automatischer Reinigung und Kühlaggregat....
Milchtank
Verkaufe Milchtank mit 250 l Fassungsvolumen, Tank und Fahrgestell in Top-Zustan...
Milchschafe
wegen Umzugs verkaufe ich eine Herde weiblicher Schafe (ca. 1 Jahr alt) Mischung...
Suche Fleckvieh Milchkuh
Geweidet....