Klimaanlage - Deutz K110

Antworten: 16
  09-07-2012 13:18  K110
Klimaanlage - Deutz K110
Hallo Kollegen!

Habe eine Frage hinsichtlich der Klimanlage:

Was kann die Ursache sein, dass die Klimaanlage beim Deutz K110 dauernd aus- und einschaltet. man hört dauernd Klick/Klack.
Kann mir jemand einen Tipp geben.

Mfg K110

  09-07-2012 16:08  Hundsdorfer
Klimaanlage - Deutz K110
bei meinem k90 das gleiche, aber nur wenn die klima länger ein ist

  09-07-2012 16:51  BB
Klimaanlage - Deutz K110
Zuwenig Klimagas in der Anlage

  09-07-2012 18:59  Hundsdorfer
Klimaanlage - Deutz K110
nein is beimir nicht der fall hab ich schon gemessen



  09-07-2012 19:11  forelle
Klimaanlage - Deutz K110
Hallo! Wie kann man messen wieviel Gas in einer Anlage ist? Oder hast du sie neu befüllt.

  09-07-2012 20:24  Hundsdorfer
Klimaanlage - Deutz K110
neu befüült

  13-07-2012 15:26  K110
Klimaanlage - Deutz K110
Hallo!

Danke für eure Beiträge und Tipps.
Hab sie mal neu füllen lassen, bin gespannt was sich tut!


Mfg k110


  01-08-2012 13:35  K110
Klimaanlage - Deutz K110
hallo Kollegen!

Wieder eine Frage zur Klimaanlage.
Habe wie berichtet diese neu füllen lassen, hat ein paar Tage gut funktioniert. Danach ging das Problem wieder von vorne los. Soblad eine gewisse Außentemperatur erreicht wird, sagen wir ca.25° aufwärts, dann beginnt sich die Klima unentwegt aus und einzuschalten. Kann mir jemand weiterhelfen, was die Ursache sein kann.

Danke!

Mfg K110

  01-08-2012 13:42  frank100
Klimaanlage - Deutz K110
Wird es ihn der Kabine Kühl oder nicht? Sie Mus sich doch ausschalten sonst sitzt ja ihn einen Gefrierschrank.

  01-08-2012 21:46  K110
Klimaanlage - Deutz K110
hi!

ja es wird schon kühl, das passt ja wohl aber der kompressor schaltet im sekunden tekt - man hört nur klacken - das ist nicht normal und kann nicht gut für den kompressor sein bzw. magnetspule.

mfg

  01-08-2012 22:03  Hundsdorfer
Klimaanlage - Deutz K110
hab bei meinem k 90 genau das gleiche problem, kaum wirds wärmer schaltet sich die klima immer ein und aus.
vieleicht hat es bei den drucksensoren was ?!

  01-08-2012 22:05  frank100
Klimaanlage - Deutz K110
Dann würd ich wohl auf das Thermostat dippen außer du hast eine automatische.

  22-08-2012 20:29  agrotonk100
Klimaanlage - Deutz K110
Guten Abend,

das gleich kann ich nur bestätigen, wenn es mal über 25 Grad geht friert die Klimanlage ein.
Wir fahren momentan noch den K100 ( Bj 2006). Eine Ursache kann sein das der Temperaturregler kaputt ist. Dies ist bei uns so. Selbst wenn die Klimaanlage aus ist und der Regler auf Kalt steht kommt richtig warme Luft daraus. Mit anderen Worten, die Heizung arbeite permanent gegen die Klimaanlage.
Wir haben alle 1,5 bis 2 Jahre die Wärmetauscher oben im hinteren Bereich des Daches sauber gemacht . Dauert zwar zwei Tage aber danach ist es deutlich besser. Sind aber eine ganze menge kleiner schrauben die mann lösen muss um das Gehäuse zu öffne. Tägliche Kühlereinigung und alle 2 Jahre mal einen Service Check mit austausch des Kältemittel ist ja selbstverständlich.

Was mir aufgefallen ist das bei schneller Fahrt (40) fällt die Kühlleistung deutlich ab.
Da unsere Werkstadt es leider nicht hin bekommt die Klimaanlage in Ordnung zu bekommen. haben wir uns dafür Entschieden das Nachfolger Model den K420 zu holen. Er kommt jetzt die nächsten Tage.

Mit Freundlichen Gruss
Hendrik

Viel Spaß noch bei der Feldarbeit

  22-08-2012 23:21  tch
Klimaanlage - Deutz K110

Die Bauern müssen Geld ohne Ende haben- Klimaanlage defekt...neuer Traktor wird eingekauft..
Das alles mit der Förderung zum Ausgleich der gesunkenen Produktpreise...

Zeit wirds wenn da mal etwas geändert wird!

tch


  22-08-2012 23:53  schellniesel
Klimaanlage - Deutz K110
@tch
Sie haben nicht Geld ohne Ende sie Kriegen Geld bis zum Ende!!

  23-08-2012 09:00  agrotonk100
Klimaanlage - Deutz K110
Unser Schlepper hat eine Kleine Hydraulik Pumpe mit bosch OC Ventile. Wir sind es leid mit 1500 Motorumdrehungen Heuballen wegzupacken. Dieser Schlepper hat uns die letzten 6 Jahre ca 15000 Euro gekostet..

Insgeamt 9 mal Glaschäden, Ständig bricht die Motorhauben Stirnwand ab, so dass die Motorhaube wärend der fahrt aufgeht. Zudem hat der Trecker schon die 3 Hydraulik pumpe drin die mal wieder etwas Über 2500 gekostet .
In ein paar Jahren sind eh 4 neue Reifen fällig. Und wenn wir jetzt noch 40000 Euro für den alten bekommen und noch 20000 drauflegen, bekommen wir einen Schlepper mit Vorderachsen und Kabienenfederung. Da es sich um ein Vohrführer handelt haben wir keine große auswahl an der Ausstatung.
Wir wollen nur hoffen das die Probleme dann mal ein ende haben. Ständig Fehlermeldung, piepen wenn man die Fahrtrichtung wechselt.
Wir sind mit dem D

  23-08-2012 09:07  agrotonk100
Klimaanlage - Deutz K110
Wir sind mit Deutz voll zurieden, Und wollen auch keinen Vario haben.(Klar Vario ist schon geil so ein 312 aber nicht jeder hat 100.000 dafür in der Tasche.) Zudem ist das dann der letzte Schlepper den mein Cheff sich holt da er in 10 Jahren in Rente sein wird.

Gruss#




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.