
80Hannes 08-07-2012 10:07 - E-Mail an User
Rohrkühler
Da ich im Sommer immer wieder Probleme mit der Milchkühlung habe möchte ich nun einen Rohr- oder Plattenkühler einbauen. An den Rohrkühlern (z.B. Helu, Lemmer Fullwood) würde mir gefallen, daß keine Dichtungen vorhanden sind und daß sie nicht zerlegt werden müssen zur Reinigung wie die Plattenkühler, mein Melkmaschinenmonteur hat mir aber von den Rohrkühlern abgeraten, da sie nicht so effizient sein sollen.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Vielen Dank und schönen Sonntag
Da ich im Sommer immer wieder Probleme mit der Milchkühlung habe möchte ich nun einen Rohr- oder Plattenkühler einbauen. An den Rohrkühlern (z.B. Helu, Lemmer Fullwood) würde mir gefallen, daß keine Dichtungen vorhanden sind und daß sie nicht zerlegt werden müssen zur Reinigung wie die Plattenkühler, mein Melkmaschinenmonteur hat mir aber von den Rohrkühlern abgeraten, da sie nicht so effizient sein sollen.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Vielen Dank und schönen Sonntag

Willo antwortet um 08-07-2012 16:30 auf diesen Beitrag - E-Mail an User

Mingo antwortet um 08-07-2012 19:18 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
Rohrkühler
Hallo 80Hannes,
habe selber einen Rohrkühler von Lemmer und bin damit sehr zufrieden. Das kühlen im Winter ist sowieso kein Problem und im Sommer wenn das Wasser Temperaturen von 13- 16 ° hat kann auch ein Plattenkühler die Milch nur auf ungefähr + 4° Differenz kühlen. Stromersparnis enorm habe ihn seit 9 Jahren im Betrieb und noch nie angerührt. Eine Plattentauscher mußt du immer wieder öffnen zu reinigen und danach kann dir passieren das er nicht mehr dicht ist. Vorsicht bei Billigprodukten die sind geklebt und ohne Dichtungen. Die kannst danach wegschmeisen.
eine Meinung
Mingo
Hallo 80Hannes,
habe selber einen Rohrkühler von Lemmer und bin damit sehr zufrieden. Das kühlen im Winter ist sowieso kein Problem und im Sommer wenn das Wasser Temperaturen von 13- 16 ° hat kann auch ein Plattenkühler die Milch nur auf ungefähr + 4° Differenz kühlen. Stromersparnis enorm habe ihn seit 9 Jahren im Betrieb und noch nie angerührt. Eine Plattentauscher mußt du immer wieder öffnen zu reinigen und danach kann dir passieren das er nicht mehr dicht ist. Vorsicht bei Billigprodukten die sind geklebt und ohne Dichtungen. Die kannst danach wegschmeisen.
eine Meinung
Mingo
Bewerten Sie jetzt: Rohrkühler
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden!
message;349879
Diskussionsforum
Niemeyer Eurodisc 220
Baujahr 2002, 2,2m Schnittbreite, 2 Garnituren Klingen, voll funktionstüchtig!...
Funkseilwinde 3.5t
Königswieser Funk Seilwinde mit Seilaustos und antie kipp system.
5450 e...
Verkaufe Gescheckte u. Braune Bergschafe
Verkaufe Braune u. Gescheckte Bergschafe
Widder, Schafe und Lämmer
Preis nach V...
Forstanhänger mit Astwanne und funk Steuerung
Verkaufe gut erhaltenen Farmi 101 Vario. Inkl. Astwanne 4 mm, 3 Teile, mit Hydro...