Antworten: 3
STÄNDIG Probleme mit Agrotron 85
Habe einen Deutz Agrotron 85 mit 1800h der nie richtig funktz
* Jährlich ist die Dieselrückleitung zu rep. da sie immer wieder leckt!
Ist erst vor einem Jahr neu gemacht worden und jetzt schon wieder!!
* Steuergerät dichtet auch nicht, auch erst vor einem Jahr rep!
* Jetzt ist es der Ölkühler der nicht mehr dichtet. Kann man den wieder abdichten oder muss da ein neuer her??
es ist doch nicht normal das mit 1800h schon alles so hin is wie ein anderer mit 8000!!! was für eine QUAL-ität!!
Was habt ihr für Erfahrungen mit Deutz
STÄNDIG Probleme mit Agrotron 85
hab ich noch vergessen....Heckzapfwelle geht auch nicht! dürfte der Seilzug verruscht sein.....zum rep. muss wie immer bei deutz die Kabine gehoben werden!!!!
STÄNDIG Probleme mit Agrotron 85
Hallo !
kann dich beruhigen, du bist nicht der einzige... aber das sind für mich eigentlich nur mehr Peanuts.. sorry, ich bin froh das er super toll PÖL tauglic ist, die Leckölleitungen, die außen liegen hab ich mir selbst gemacht, du sagst es aber nach 1000 stden sind die in den Ventildeckel auhc ex 1,5 stden arbeitszeit o.k. , seil der zapfwell hat sich auch ert bei einem verstellt, aber die kabine mußte ich nicht heben, mein geübter Deutz mechaniker hat das in 2 Minuten gehabt... da war der einbau des Feststellbremsseiles schon mehr arbeit.. 1 stunde... ja das war aber dann schon die letzten 3 jahre, also ich bin nun zufrieden, wir haben z.b. auch einen mit einem 9094 mit Getriebeprobleme, frag mich jetzt nicht was aber
2 000 euro.. nach 2500 stden...
also hoffe du hast eine gute werkstatt in der nähe oder so einen wie ich der von 20km herfährt und mich gut betreut...
lg biolix
STÄNDIG Probleme mit Agrotron 85
Servus,
versuch wegen der Dichtungssache mal eine alternative Nachschubquelle auzutun. Sowas kann Wunder wirken!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!