Lebendtierexport Türkei

Antworten: 19
  23-06-2012 09:36  Peziii
Lebendtierexport Türkei
Was haltet ihr davon, das eine Vielzahl unserer Zuchttiere bzw. Kälber in die Türkei exportiert werden.
Ist das politisch gesteuert, oder fließen da Gelder im Hintergrund.
Wird damit bewußt gesteuert, das die Rindermast (Qualitätsschienen, AMA Gütesigel ) in Österreich verschwindet.
Woher österreichische Kälber, wenn sie zum Großteil exportiert werden, da sind lange Transportwege egal ?
Ist mir schon bewußt, das es uns Mäster als 1. erwischt in der Kette (teure Kälberpreise), aber wir sind auch nur ein Glied davon. Es werden sich halt Alternativen öffnen, das wieder Kälber vom Ausland kommen oder hormonell behandeltes Rindfleisch von irgendwo.
Ich frag mich nur ist das der Sinn, Qualitätsschienen die sich jahrelang mühevoll aufgebaut haben, unsere Herkunftsicherheit und Kontrollen alles den Bach runter geht, nur weil sich irgendwer momentan einen Vorteil daraus sieht.
Keine Sorge ich werde auch das überleben, finde nur das es eine traurige Entwicklung ist, und nur an heute gedacht wird, und nicht an morgen.


  23-06-2012 09:44  BSE1
Lebendtierexport Türkei
das nennt man Marktwirtschaft! Wenn andere mehr zahlen können, dann wird dorthin geliefert - ausser diese "Qualitätschinen" erhöhen auch den Preis. Bisher haben mich vom Preis her diese "Vertriebswege" noch nicht locken können.

  23-06-2012 10:53  textad4091
Lebendtierexport Türkei
@BSE1: Dann ist es auch Marktwirtschaft dass der "westliche" Markt Afrika mit billigsten (subventionierten) Lebensmitteln überschwemmt und folglich dort keine Landwirtschaft von sich heraus aufgebaut werden kann? OK, is jetz ein etwas drastischer Vergleich, Fakt ist aber dass der Ankauf von (Mast)Rindern in der Türkei staatlich gefördert wird, war ja sogar mal kurz in den Median zu lesen ...
Dass da im Hindergrund ganz andere Geschäfte laufen und Händler die jederzeit einen fünfstelligen Eurobetrag enstecken haben nicht ganz "koscher" sind sollte wohl jedem klar sein;


  23-06-2012 14:10  Nuss
Lebendtierexport Türkei


Wo ist das Problem wie schon erwähnt Freie Marktwirtschaft!


Vor drei Jahren waren es groß angelegte Kalbinnentransporte nach Russland, ich glaub vor zwei Jahren ein gewaltiger Pferdeexport in den Vereinigten Emiratischen Raum.

Andere Frage ist es sinnvoll einen Lebentiertransport von Österreich nach Italien zum Mäster, anschließend durch halb Europa nach Dänemark zum Schlachthof und das ganze bei meistens sehr widrigen Transportbedingungen aufgrund Überbelegung, mangelnde Wasserverosrung etc. durchzuführen, oder nur einmal sozusagen "ONE WAY" in die Türkei?



Meine Meinung




  23-06-2012 16:07  helmar
Lebendtierexport Türkei
Besser wär es Mastrinder im toten Zustand im KühlLkw zu transportieren....
Mfg, Helga

  23-06-2012 16:08  textad4091
Lebendtierexport Türkei
Vorerst bin ich grundsätzlich überhaupt kein Fan von unsinnig weiten Lebendtiertransporten vor allem bei Mastvieh (OK, wer das nicht is würd ich gern wissen^^)
Das mit dem One-Way-Ticket in die Türkei is ein Argument- Allerdings gibt's da 2 Dinge die man erwähnen sollte- Punkt 1 da sind mehrheitlich wohl auch Mastrinder im spiel, Punkt 2 wenn da mal Kalbinnen/Kühe dabei sind oder waren (u.a. auch nach 8 Monaten Trächtigkeit) haben etliche die Zeit in der Türkei nicht wirklich gut ausgehalten, so war's zumindest anfangs was ma so mitbekommen hat ... Wie bereits erwähnt, auch (oder vor allem) in nicht LW- Medien, wobei man sagen muss dass da gerechterweise die Bauern nicht als Schuldige rübergekommen sind sondern jene, die die Transporte (unter andrem auch "ändern des Besamunstermines dass ma noch Transportieren können) iniziiert haben ......
BTW sollte man sich nicht zu 100% auf den Markt Türkei verlassen oder sich drauf versteifen (Also auf dermaßene Preise verlassen) so wie's manche im weitesten Bekanntenkreis gemacht haben oder noch immer machen ... Erfahrungen zeigten, dass die Interessenten bzw. Gemeinschaften der Türkei am liebsten gleich einen ganzen Schub Kalbinnen kaufen wollen- Da is nicht von 4 oder 5 die Rede, die würden am liebsten gleich den ganzen Stall mitnehmen^^ Und das wird in Österreich zunehmend zur mühsamen Aufgabe, wenn man für EINEN Einkauf weiß-Gott-wie-viele Betriebe abklappern muss

  23-06-2012 16:12  Andi36
Lebendtierexport Türkei
es ist schon bedenklich wenn unser jahrzehntelang gezüchtete genetik in die Türkei verkauft wird kaum einer denkt heute daran wen die Türkei eimal bei der eu sein wird und das wird sie da werden die lobbyisten schon schaun drauf es ein gewaltiges problem entsteht den dann können sie von 0 auf hundert mit unserer genetik den eu markt bedienen mit preisen das bei uns die ohren schlankern werden übrigens ist das meist konnsummierte Fleisch in der türkei schaf und ziege das in diesem land kulturell und geschichtlich verwurzelt ist also unsere dorthingelieferten zuchttiere haben nur den sinn eine sparte aufzubauen mit der man auserhalb der türkei gutes geld verdienen kann wie weit das möglicherweise von irgendwo gesteuert ist kann man nicht durchblicken aber es fällt auf das övp nahe organisationen über diese sogenanten guten absatzchanncen loblieder singen

  23-06-2012 18:16  Peziii
Lebendtierexport Türkei
Wo sind denn eigentlich unsere Tierschützer und Konsumenten, geschweige vom Transport der Tiere, die werden in leerstehenden Ställen, verteilt in ganz Österreich gesammelt, bis zu 1000 Tieren damit sich der Transport auszahlt, es wird davon ausgegangen das es 1/3 sowieso nicht schafft bis zur Ankunft.
Aber mit Stützungen und anderen Zahlungen geht das schon, wäre ja wirklich interressant wer da aller mitverdient.
Also bitte wo sind die Tierschützer, Amtstierärtze die ja eh alles so genau kontrollieren, oder vielleicht wissen ja alle beischeit wies läuft und keiner darf was sagen.

  23-06-2012 18:25  walterst
Lebendtierexport Türkei
ich verstehe nicht ganz, warum der Türkeiexport so in den Dreck gezogen wird und damit auch alle bäuerlichen Lieferanten.
Glaubt jemand, dass den Türken jemand ins Hirn geschissen hat, dass sie teuer gekaufte Einsteller oder trächtige Kalbinnen zu Hause als Kadaver aus dem LKW ziehen wollen?

  23-06-2012 19:12  Andi36
Lebendtierexport Türkei
duch den dreck ziehen ist das falsche wort aber man kann sich doch gedanken machen warum die da unten bei uns heroben so viele viehcher zusammenkaufen und ob das für die einkäufer teuer ist weis auch keiner möglicherweise zahlt der türkische staat eine Prämie pro stk. das lebend ankommt versteht sich.

  23-06-2012 20:35  textad4091
Lebendtierexport Türkei
Da muss ich mich dem walterst anschließen- Schließlich hat ja anscheinend niemand was gegen Exporte nach Russland, Algerien, i glaub Lybien war auch mal dabei usw. ..... Es gibt halt schon im vorhinein eine (wsl. historisch bedingte) Abneigung gegen die Türkei, kann ich mir vorstellen ...

  24-06-2012 16:48  geba
Lebendtierexport Türkei
Ich glaube jedenfalls, das auch Züchter abstand halten sollen von Lebendviehexporten in muslimischen Ländern!
Wie ja fast jeder weiß, wird dort mit dem Vieh ja nicht recht zimperlich umgegangen, d.dh. keine Tierschutzgesetze, Tötung OHNE Betäubung! (Schächten).
Man darf hier nicht aus Profitgier handeln, sondern auch aus ethnischen Gründen!
Kein österr. Rinderzüchter möchte es haben das "seinen" lieben Vieh, wenn es überhaupt lebend dort ankommt dan später bei der Schlachtung einfach der Schädel ohne Betäubung abgeschnitten wird!
Drum lassen wir es lieber hier, machen Wertschöpfung in unserem Land und verkaufen den fertigen Rinderbraten dorthin! Wäre sicher gescheiter, oder?

LG:
geba

  24-06-2012 17:45  teilchen
Lebendtierexport Türkei

Interessantes Thema, ich hab ein bisschen herumgelesen, und mir folgende Informationen zusammengeholt.
Die Türkei war bis vor kurzem sehr restriktiv mit Rinderimporten aus Europa. Österreich ist eines der wenigen EU-Länder, das überhaupt in die Türkei exportieren darf. Die Exklusivität treibt den Preis nach oben - Türkei zahlt mehr als z.B. Algerien, wohin Österreich auch Rinder exportiert. - ich würde mich über diesen exklusiven Markt freuen.
Da das Wirtschaftswachstum dort boomt, wird die Türkei noch über Jahre Rinderimporteur bleiben, sie versuchen halt ihre Kosten durch Eigenzucht mit guten Rassen abzufedern.

Eine Gefahr dass die Türkei den Weltmarkt mit hochqualitativem aber billigem Rindfleisch überschwemmt, sehe ich nicht, denn die Wertschöpfung des Agrarsektors ist in der Türkei immer noch sehr gering und nicht exportfähig.
Im Agrarsektor sind 30,6% der Arbeitskräfte beschäftigt, der Sektor trägt aber nur 11,9% zum BIP bei. Aufgrund des steigenden Wohlstands in den Städten brauchen sie das Rindfleisch ja selber.
Also aus dem was ich mir jetzt zusammenreime, wird die Türkei sicher noch ein paar Jahre ein gut zahlender Abnehmermarkt bleiben.
Und wer weiß wie die Welt in fünf oder zehn Jahren ausschaut.


  24-06-2012 18:33  walterst
Lebendtierexport Türkei
so viel Abstand halten die Züchter vom Lebendrinderexport:
 

  25-06-2012 00:36  geba
Lebendtierexport Türkei
soamist2, der Name passt dir!

  25-06-2012 08:05  Peziii
Lebendtierexport Türkei
Da können wir ja wirklich froh sein das Österreich so ein Exklusivland ist, und exportieren in die Türkei darf, um denen zuhelfen.
Aber das dadurch kurz oder lang die Rindfleischproduktion und alles was mitdran hängt verschwindet, da wir unsere Zuchttiere und Kälber exportieren, sollte man bedenken.
Davon bin ich auch überzeugt, sollten wir Österreicher in eine Kriese kommen, in der wir vielleicht eh schon sind, sind bestimmt die Türken die 1. die uns helfen. Aber soviel zu uns Österreicher.
Die deutschen haben ein Exportverbot erteilt!

  25-06-2012 08:30  krähwinkler
Lebendtierexport Türkei
Mit welcher Begründung?

  25-06-2012 09:15  textad4091
Lebendtierexport Türkei
Alsoooo: Sofern Österreich das einzige Land bleibt wovon die Türkei importieren darf dauert's eh Jahrzehnte bis der Markt dort gesättigt ist- Wie gesagt, wenn ein türkischer Einkäufer am liebsten 50 trächtige Kalbinnen auf einen Hieb kaufen möchte ... des dauert ein wenig bis man die Menge beinander hat;
Österreich verliert dadurch genau gar nix ... Weder gute Zuchtrinder und erst recht keinen Markt; VW und Audi verkaufen auch noch fleißig, obwohl a Dacia einen günstiger von A nach B bringt, kurz gesagt^^
Zuguterletzt bezweifle ich, dass in Ländern wie Algerien und Russland zimperlich mit Tieren umgegangen wird- Braucht ma ja nur schaun wie dort mit den Menschen umgegangen wird, und jetz stelle man sich den Umgang mit Tieren vor ...
Das sollen jetzt keine "Pro- Türkei- Export" Argumente sein, auf keinen Fall!! Bin generell kein Fan von exporten oder "Zwangsbeglückung" andrer Länder und Kulturen- EInen Grundstock kann man sich kaufen, den Rest muss ma selber aufbauen, sonst wird des nix dauerhaftes (Dauerhaften Export hätte man halt, weil jedes Jahr ein Haufen nachkommen müsste^^)
Froh sein könnte man ruhig drüber ... Allerdings findet's auch kaum ein Bauer so toll, dass teure Zuchtrinder weis-Gott-wie-weit herumgeschart werden, das muss man eindeutig mal auf den Punkt bringen; Natürlich sind Rinder in gewisser hinsicht auch Produkte, aber is halt nicht so einfach mit denen wenn's noch leben ....

  25-06-2012 09:42  Andi36
Lebendtierexport Türkei
bin trotzdem der meinung das es auf kurz oder lang zu sagen wir mal so herausforderungen für uns abendländischen bauern kommt haben ja jetzt auch das problem das die heimische gastwirtschaft auf das billige argentienische rindfleisch abfährt auserdem müssen sie noch lange nicht heraufexportieren ist wie bei der milch da passiert was in neuseeland hat mit uns überhaupt nix zutun und schon scheisen sich unsere molkeigeschäftsführer in die hosn beim holz is ähnlich irgendwo ein stürmchen und was macht der preis ?
leitlan i war vor drei jahren in einer schmuckmanufaktur anlässlich einer türkeireise der geschäftsführer erklärte ohne umschweife es wird nur der beitritt zur eu abgewartet dann wirdexportiert was sie kraft haben beispiel ein ring für europa 750€ ab fabrik 35€ undd da verdienen sie noch auserdem jener ring bekommst bei uns nicht unter1400 € aufwachen nachdenken hoffentlich tu i nit zuschwarz malen

  25-06-2012 21:19  Beergbauer
Lebendtierexport Türkei
i versteh net wenn sich alle aufpudeln, sonst beib ma eh auf unsere kalbinnen sitzen



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.