Antworten: 10
Pferdehau pressen
Morgen soll ich für meine neuen Nachbarn 1,5 ha Heu für ihre Pferde in Rundballen pressen. Was meinen die "Pferdesachverständigen", soll man dazu das Schneidwerk einschalten und wenn ja, wie viele Messer?
Gottfried
Pferdehau pressen
Servus,
wenn der Nachbar kräftig gebaut ist wird er die Zöpfe auseinander bringen ohne Messer, spart Diesel. Wir haben eigentlich immer 7 der möglichen 14 Messer drinnen. Habe eine Pöttinger 3200 Presse. Geht auch mehr von dem sperrigen Zeug an einen Ballen. Bei uns werden alle auf der Rundballentrocknung noch behandelt.
Gruss aus Vorarlberg
Pferdehau pressen
Der echte Pferdekenner bin ich zwar nicht, aber ich kenn mehr drüber als nur Salami und Leberkäse; Beim Pferdeheu würd ich "je gröber desto besser" meinen, und Feines eher vermeiden; Wenn man jetz von der Masse pro Ballen und vom Arbeitseinsatz beim zerteilen der Ballen absieht
BTW: Der Nachbar weis es nicht zufällig? Oder wolltest dich einfach im Vorhinein schlau drüber machen?
Pferdehau pressen
wir habe mal heu für pferde gepresst mit unserer alten cllas markant da ist kein schneidewerk drauf also würde ich sagen ohne
Pferdehau pressen
Eine Frage, vier meinungen die zur Fragenstellung nichts beibringen konnten. Presse seit über 10 Jahren meine komplette Ernte -pro Schnitt 20 Hektar in Rundballen mit 1,3m Durchmesser für meine Kundschaft.Ohne Schneidwerk, und erst am 4ten Tag wird Gepresst
W4tler.
Pferdehau pressen
Pressen das Heu für unsere Einstellpferde (16Stk) immer ohne Schneidewerk, unabhängig ob noch belüftet
wird oder nicht.
Pferdehau pressen
Ich habs so gemacht, wie immer: Gutes Heuwetter abgewartet, am 4. Tag nach dem mähen gepresst, nicht viel drauf herumgefahren und sehr gutes Heu geerntet. Alles ohne Schneidwerk, mit vollem Druck und ohne Weichkern. Das für die Pferde auf 1,1m, das für unsere Rinder auf 1,4 m. Insgesamt 76 Ballen gepresst heute Nachmittag. Morgen fahr ich es dann heim. Der Pferdemann konnte das nicht abwarten und hat mich beim Pressen gleich mit dem Hoftrac verfolgt.
Gottfried
Pferdehau pressen
Bei dem, was ich für unsere Viecher mache, weiß ich eh, wie es sein soll, mit den Vorlieben von Pferdehaltern hab ich keine Erfahrung, deshalb die Frage. Und der Auftraggeber hat auch zum ersten Mal eigenes Heu geerntet.
Gottfried
Pferdehau pressen
Hab vor kurzem mit nen Händler über das überständige Heu geredet, dass wie bei vielen anderen auch bei mir jetzt noch gestanden ist.
Geschnittenes Heu wollte der überhaupt nicht für Pferdehalter.
Pferdehau pressen
Also bei uns ist es normal, das Heu ohne Messer zu pressen.
Es will bei uns wirklich keiner geschnitten haben, und die Pferdebauern am aller wenigsten.
Also, alle messer raus, dann passats
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!