Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr

Antworten: 6
  24-05-2012 21:41  Josefjosef
Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr
Serwus beinand,

ich hab mal eine Technik Frage:
wir haben bei einem Steyr 8090 jetzt bereits das 3. thermostat eingebaut. ( altes wurde undicht)
und der Motor ( Kühlwasser) wird bei leichter Arbeit ( zb. Strassenfahrt) nicht mehr
warm genug. Max 75 bis 80 Grad.
Das Thermostat läßt ein bisschen durch und schließt wahrscheinlich nicht ganz ab.
Der Kühler wird nämlich auch langsam warm. Eigentlich dürfte er das erst, wenn die
optimale Wassertemp. von 87 ° erreicht ist.
Ein neues Thermostat kann fehlerhat sein, aber schon 3??
Sind original Case. Glumbat.
Kennt jemand dieses Problem?
grüße
Josef


  24-05-2012 22:42  schellniesel
Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr
weiß ja nicht wie das Thermostat beim Steyr genau aufgebaut ist kann es sein das du das Falsch rum eingebaut hast?

Eventuell den Kurzen Kreislauf versehentlich auf den großen über den Kühler angeschlossen??

Mfg Andreas

  24-05-2012 23:38  Josefjosef
Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr
Naa, so doof san ma a wieder ned. :-)

es ist scho richtig eingebaut. Man kann auch mit den Zuleitungen gar nicht anders.
Jedenfalls ist es a saublöde Gschicht, des ganze.
gruß
Josef


  24-05-2012 23:44  schellniesel
Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr
Gib nix was es nicht gibt;-)

Ja dann schließt das Thermostat net mehr! Also immer sofort über den großen Kühlerkreislauf!
in welchen Zeitraum das 3. Neuteil? Bzw wie lange funkt es richtig?
welchen Frostschutz hast drinnen?

mfg Andreas




  24-05-2012 23:49  Josefjosef
Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr
Tja, das neue funktioniert von anfang an nicht richtig. Das ist ja das Problem.
und komplett dicht ( zum Kühler hin) war bei der Probe mit Wasserdurchlauf gar keines.
Es ist erschreckend, was man als ersatzteile so bekommt.
ich schaue mir morgen mal ein altes an, was da ev. anders sein könnte.
ist echt irre.
gruß
Josef


  25-05-2012 08:09  zog88
Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr
Thermostat ausbauen, Muttis Kochtopf endführen und Thermostat "kochen".

Mit einem Thermometer die Wassertemperatur auf richtige Temperatur bringen bzw bei der du vermutest das es offnet wo es nicht soll. Thermostat reinlegen und sehen ob es tatsächlich zu früh/zu spät öffnet. Falls das Zutrifft ist es defekt. Zurücktragen und neues holen, vor dem Einbau Test wiederholen.

  25-05-2012 11:33  Josefjosef
Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr
Serwus Zog 88

Das habe ich alles schon gemacht, die neuen haben nie richtig abgedichtet, zum Kühler hin.
Problem habe ich heute endlich gelöst:
bin zu einem anderen LM Händler, habe dort wieder ein neues gekauft. ( es sieht von der Oberfläche außen anders aus, und dass Innenleben ist auch anders gemacht)
Habs eingebaut und funktioniert tadellos.
So und jetzt den watschenbaum raus:
Der Händler, bei dem ich die ersten 3 erhalten habe, hat extra ORIGINAL Thermostate von CNH Steyr
bestellt. habe sie mit Originalverpackung erhalten. auch richtige Teilenummer drauf.
Das alles in gutem Glauben, für den Kunden ( mich) das Beste zu erhalten.
Tatsache ist, dass wir 3 mal ein nicht funktionierendes Glumbat von einem "Original" Teile Großhändler
von CNH bekommen haben. Sowas ist eine Sauerei!!
Verpacken wohl billigen Müll in Originalverp. und verkaufen an LM Händler weiter.
Man sollte diesen Leuten den ganzen Arbeitsaufwand den der LM Händler und ich hatten in Rechnung stellen.
grüße
Josef




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.