Antworten: 3
  27-11-2005 17:57  loiss
Luftkompressor
Hi!

Welcher Luftkompressor ist für die LW geeignet? Mind. 50 L oder 100 L Kessel? Der Electra Beckum kostet um 50% merh als der Durchschnitt. Ist er das auch wert?
Danke für eure unterstützung.

Gruß Lois

  27-11-2005 18:34  FrankFrei
Luftkompressor

Meiner bescheidenen Meinung nach genügt ein 50 L Kessel für alle normalen Arbeiten vollauf. Wichtig ist die Ansaugleistung (theoretisches Hubvolumen) bzw. noch wichtiger wäre die Lieferleistung (tatsächliche verdichtete Luftmenge), wird aber selten angegeben.

Wichtig: keinen sog. "Ölfreien" Kompressor kaufen da Lebensdauer weit geringer.

Zur Qualität: die meisten Kompressoren in den Bau- und Heimwerkermärkten kommen aus asiatischer Fertigung, der gute Markenname gibt dir meiner Meinung nach höchstens bessere Service/Garantiebedingungen.

Ich selbst habe seit fast 20 Jahren einen 25 L Kompressor im Einsatz, einen der ersten "kleinen" damals. Läuft und läuft (leistung schon etwas schwächer), ist sehr praktisch da leicht tragbar. Ich hab damit sogar Lackiert, einfach eine alte große Butangasflasche mit Schlauch zum Kessel "dazugeschlossen" und schon hatte ich genug Volumen .

MfG


  27-11-2005 20:29  Tomi
Luftkompressor
Servus,

kauf dir am Besten einen Industriepresser mit red. Drehzahl!

  27-11-2005 21:01  milcherzeuger
Luftkompressor
Hallo

Für welche Anwendungen brauchst du ihn wirklich und wie oft läuft er.

Habe kürzlich einen mit 100L Kessel gekauft weil ich einen guten gebrauchten gefunden habe sonst hätte ich einen mit 50L Kessel gekauft weil der ja billiger ist und einen mit 50L habe ich schon für den Stall (Melkstand, Futterautomat) dieser läuft sicher am öfteren und eine kleinen Drucklufthammer kann damit auch betrieben werden und der Kompressor muss trotzdem nicht die ganze Zeit laufen, Schlagschrauber ist auch möglich kommt auf die Größe an, Stabschleifer könnte eng werden.

Ein Markengerät würde ich nur empfehlen wenn du wirklich viel damit machst zum Beispiel wenn du ihn in der Werkstatt dauernd mit Schlagschrauber, Schleifer, abblasen, usw. brauchst.

Was du im Endeffekt kaufst ist dir selber überlassen.

50L Kessel ca. 500 bis 600 Euro und 100L Kessel ab 600 bis 900 Euro.

Noch etwas wenn du einen großen Kompressor kaufst und viel mit dem Kompressor umherfahren musst ist eine gute LUFTbereifung wie bei Markengeräten meist vorhanden. Billigere Geräte haben meist kleinere, schmälere Kunststoffreifen.

mfg milcherzeuger




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.