Antworten: 12
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Hab wieder mal ein Problem mit meinem Getreide das ich bisher noch nicht hatte!
Vorneweg hab kein insektizid gebeiztes Saatgut verwendet habe ich bei Getreide noch nie müssen!
Hab über die ganze Fläche verteilt immer wieder kleiner ecken wo einige Pflanzen gelb da stehen bzw ecken wo man es merkt das die Pflanzenanzahl geringer ist. zieht man die gelben Pflanzeteile aus dem Boden sind die Wurzeln ganz abgefressen!
Das ganze ist mir vor einer Woche das erste mal aufgefallen und nun haben sich die Ecken doch schon auf den Ganzen Acker verteilt!
Welcher Schädling kann das sein?
Machen das Wühlmäuse auch weil gibt einiges an Eingängen aber nicht an jeder Schadstelle merkt man Grabungsarbeiten?
Engerlinge? Ist aber kein Grünlandumbruch!
Maulwurfsgrille?
Kann man noch was dagegen unternehmen?
Mfg Andreas
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Serwus,
könnte ev. der Drahtwurm sein.
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Ja hab den vergessen!
Haben wir leider auch im Garten!
Werde morgen fotos reinstellen!
Mfg Andreas
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Hallo!
bei mir hat die Larve der Fritfliege im Herbst einige Wintergerstenbestände befallen - bei Verwendung von ungebeiztem Saatgut müsstest du schon beim Auflaufen des Getreides mit Insektizid fahren - meist ist aber der Schaden nicht der Rede wert! wenn du auf Google-Bilder "Fritfliege" eingibst findest du sicherlich ein Bild vom Fraßschaden und im Internet mehr Infos zum möglichen Übeltäter :-)
LG Werner
http://www.kwizda-agro.at/info/unkrautlexikon/fritfliege/
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Hallo Andreas,
könnte es sein, das Nachtfrost den Boden angehoben und die Wurzeln so von den Pflanzen abgerissen hat? Nur so eine Idee....
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Hallo mein Namenspatrone ;-)
Nein am Frost kanns meiner Meinung nach nicht liegen hatten bei der Kälteperiode nicht unter -3°C und das hat auch bereits vorher schon begonnen und setzte sich nach dem Frost auch weiter fort!
Hab es nun endlich geschafft Bilder zu machen und hab auch heute bei den Schadstellen mal etwas gebudelt und konnte außer ein paar Regenwürmern keine Kleintiere entdecken?
Die Stellen sind über den ganzen Acker verteilt und betrifft immer nur so kleine Stellen bis max 30cm.
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Und so sieht es aus wenn man die Pflanzen raus zieht:
Mfg
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Bei meinem Hafer gabs auch schon solche Stellen ,in einem Jahr sogar Totalausfall ,wir nennen es die Haferröte....soviel ich weiß wird Sie von Zikaden aus den angrenzenden Grünflächen übertragen vor allem nach milden Wintern ,ich meine mal gelesen zu haben es muß für deren Dezimierung mindestens 3-4 Tage in Folge -15 grad haben ...obwohl dann dürfte es dieses Jahr nicht der Fall sein,wir werden sehen.
Ob es auch sein kann bei SG...keine Ahnung
G LausiMT
Was frisst Wurzeln der Sg ab!Hallo Namenskollege ;-)
hast recht so wie die Pflanze aussieht kann es der Frost nicht gewesen sein. Ich hab etwas recherchiert und einen möglichen Übeltäter gefunden:
Das Getreidezystenälchen!
Ich häng dir einen Link an, die Beschreibung passt gut auf dein Schadbild.
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Danke!
Da ist es kein wunder das ich da keinen Schädling entdecken konnte wenn die grad mal um 1mm groß sind!
Insektizidbehandlung wird nix bringen denke ich!?
Mich würde nur interessieren wie ich wiedermal zu den Schädling gekommen bin, denn ich hab auch noch Hafer auf einer anderen Fläche ohne Befall und auf der SG-Fläche war jetzt 4 Jahre kein Sommergetreide mehr?
Kann der mit den Saatgut schon mitgekommen sein?
Mfg Andreas
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Hallo,
laut Datenbank der AGES gibt es nur ein Mittel das gegen zystenbildende Nematoden zugelassen ist und zwar Basamid Granulat. Der Haken ist jedoch der, das du das Mittel irgendwie 10 cm in den Boden bekommen sollst und das wird wahrscheinlich vor der Ernte nicht möglich sein...
Was ich aus den diversen Unterlagen herausgelesen habe sind fast alle Getreidearten (auch Wintergetreide) anfällig für diesen Schädling, verschleppt wird er auch durch Unkräuter (z.B. Flughafer)
Ich glaube nicht, dass das Getreidezystenälchen mit dem Saatgut eingeschleppt werden kann, eher mit einem Lohnunternehmer der "kontaminiertes Erdreich" zu dir aufs Feld gebracht hat, oder du selbst.
Dr. Google hat jede Menge Infos zu diesem Problem.
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Mh!?
Hab auf der Fläche keinen Fflughafer bzw auch sonnst und besonders auf angrenzenden Flächen auch nicht!
Lohnunternehmer ja der Drescher kanns in dem Fall ja auch nicht sein ansonnten läuft alles in Eigenmechanisierung ab bzw Gemeinschaftsmaschinen und bei den war das bisher und auch jetzt kein Thema trotz enger Getreidefruchtfolge!
Mfg Andreas
Was frisst Wurzeln der Sg ab!
Hallo nochmal!
So da mir die Getreidezystenälchen doch etwas komisch vorkommen da ich nicht unbedingt die Vermehrung durch meine wirtschaftsweise gefördert hätte und ich mir noch ein paar Schadbilder Fritfliege im Internet angesehen habe und die doch auch sehr Ähnlich sind bzw das Frasbild an der Wurzel noch besser passen würde, hoffe ich ja das es doch die Fritfliege ist!
Den die Befalls-Nester werden immer mehr und auch größer und gegen die Fritfliege könnte ich wenigstens was machen.
Zumindest habe ich vor ende der Woche mal die erste Unkrautbekämpfung Spurenelemente und auch ein Insektizid (Decis) auszubringen!
hoffe das es was bringt und der bestand zu retten ist!
Mfg Andreas
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!