Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Schwerarbeiter- oder Erwerbsunfähigkeitspension? Die Vorraussetzungen sind unterschiedlich – je nachdem ob es sich um eine Schwerarbeiter (ab 60) oder um eine Erwerbsunfähigkeitspension (ab 57) handelt. Die grundsätzliche Frage ist: Sollen Bauernpensionisten uneingerschränkt dazuverdienen dürfen, ja oder nein?
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Hallo!
Ich denke Bauern sollten so wie die ASVG Versicherten bis zur Geringfügigkeitsgrenze dazuverdienen dürfen, nicht mehr und nicht weniger!
mfg
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Warum nicht!
1. Viele Bauernpensionen sind gering!
2. Möchte man nicht den Jungen unnötig am Geldbeutel hängen!
3. Wenn man gesund ist braucht man eine sinnvolle beschäftigung!
MfG Sturmi
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Bei Schwerarbeitern und vor allem bei Erwerbsunfähigen ist evtl die Optik nicht am besten, wenn man unbeschränkt dazuverdienen will.
Einerseits der Arbeitswelt nicht mehr gewachsen zu sein und in die wohlverdiente Frühpension zu gehen, aber dann doch dazuverdienen, schaut komisch aus, wenn es nicht nur ein stundenweiser Job ist.
Beim regulären Pensionsalter darf sowieso jeder dazuverdienen, wie er will.
Bei den Frühpensionisten sollte eine geringfügiger Job die Grenze sein.
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Hallo!
Ich bin auch der Meinung Geringfügig ist ok und das sollte genügen, so wie bei den anderen Pensionisten. Ab 65 kann er ja sowieso dazuverdienen so viel er will. Wenn jemand dazu noch eine sinnvolle Beschäftigung braucht dann kann er /sie ja den Jungen helfen.
lg.herbyy
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Die Fragestellung trifft ziemlich exakt ins Zentrum der Frühpensionsdebatte.
Warum soll man jemandem, dem, egal in welchem Alter, eine "ERWERBSUNFÄHIGKEITSPENSION" zugestanden wird, erlauben, womöglich sogar unbeschränkt "dazuzuverdienen"?
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
So ist es......und darum bleib ich auch bis zu meinem 60iger voll beruflich aktiv, auch wenn mir manche anderes angeraten haben....;-).
Mfg, Helga
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Wir brauchen ganz neue Pensionsmodelle! Dass wir uns die Frühpensionisten unter 60 eigentlich schon lange nicht mehr leisten können, steht fest. Andererseits sind viele über 60 nicht mehr leistungsfähig genug, um einer vollen Erwerbstätigkeit nachzugehen, aber vielleicht noch "zu gesund" für die Frühpension. Deshalb wäre ich für irgendwelche Teilpensionsmodelle. Bei geminderter Erwerbsfähigkeit zahlt der Staat eine Teilpension aus, der Betroffene arbeitet weniger oder an anderer, ev. schlechter bezahlter Stelle. Aber er arbeitet. Und hat keinen Lohnverlust. Und wir ersparen uns einen halben oder dreiviertel Frühpensionisten.
Das müsste doch machbar sein?
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Machbar schon, aber politisch gewollt? Ich kann mirs nicht wirklich vorstellen. Hatte vor einigen Wochen die "Ehre" mit einem 53 jährigen Pensionisten......und kann mir inzwischen vorstellen dass das AMS gar nicht so unglücklich ist wenn so mancher Kunde eben wegen Pensionierung nimmer einer ist. Aber nicht zuletzt weil die (Partei)Politik vor allem nach Stimmen schielt ist eine wirkliche Lösung in dieser Frage erst dann in Sicht, wenn die nächste Generation fürchten muss, eben wegen vieler Versäumnisse sehr magere Pensionen zu bekommen.
Mfg, Helga
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
in amerika gibts firmen mit nur alten leuten,die gehen mit freude ind die arbeit obwohl weit über 70,sie sagen das es ihnen spass macht und das es nicht so langweilig ist,natürlich haben die flexiblere zeiten,ein bischen lockerer aber die beschäftigen sich,das soll jetzt natürlich nicht ein vorgeschriebenes model sein sondern freiwillig und steuermässig zu tolerieren,das problem ist ja in der landwirtschaft nicht,ich glaub da hat jeder pensionist genug zu tun wenn er will und mag,und innerhalb einer gemeinschaft ist es ja wohl nicht möglich das zu verbieten und wie auch zu kontrollieren,
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
hören wir nicht immer und überall dass "arbeiten" was gar so grausliches ist? Am Montag geht der Jammer auf den diversen Radiosendern los und am Mittwoch freut man sich schon aufs Wochenende......Arbeit hat sehr oft einen schalen Geschmack verliehen bekommen. Allerdings ist besonders in der industriellen Produktion der Druck besonders dann wenn Schichtarbeit geleistet wird, sehr gross. Und wenn durch den Druck das betriebsinterne Kleinklima auch schlecht ist wundert mich nicht wenn manche die Monate bis zur Pension runterzählen.......
Und dann teilt sich die Spreu vom Weizen wenn dann endlich die Hacken Geschichte ist......viele hängen herum und schimpfen, und einige engagieren sich ehrenamtlich. Und ein paar arbeiten noch ein paar Stunden pro Woche.....und da frage ich mich manchmal schon ob diese Tätigkeiten so manche über ihre "Benachteiligung als Hausfrau und Mutter gegenüber den ach so bösen Karrierefrauen" jammernden
nicht auch ausüben könnten.
Mfg, Helga
Sollen Bauern zur Pension dazuverdienen dürfen?
Die meisten Bauernpensionisten arbeiten sowieso unentgeltlich am Betrieb mit. Und wenn sie einmal für den Jungbuern oder die Jungbäuerin überbetrieblich einspringen, warum sollen sie dann nicht die Arbeitszeit ersetzt bekommen.
Hochachtungsvoll
Thomas Erber
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!