Antworten: 6
Holz-Alu Fenster
Hallo, allerseits. Bin grade dabei unseren 4-Kanter zu renovieren und auf der Suche nach guten Fenster. Meiner Vorstellung nach sollten es Holz-Alu Fenster werden, von Kunstoffenster mit Holzmuster halte ich nichts. Meine Frage dazu: wer hat mit Holz-Alu Fenster Erfahrung, weiß worauf man aufpassen muss und kann Hersteller mit hoher Qualität und doch leistbaren Preisen nennen, bzw. hat Erfahrung mit Bruckner Fenster.
Vielen Dank! Johab
Holz-Alu Fenster
Guten Tag!
Wir haben seit 3 Jahren Holz-Alu-Fenster der Fa. Bruckner und sind bisher sehr zufrieden. Wir können diese Fenster nur weiterempfehlen!
mfg R.Edinger
Holz-Alu Fenster
Wir habe vor kurzem ebenfalls alle Fenster getauscht und haben uns für JOSKO entschieden. Wirklich TOP Qualität, muss ich sagen, aber lass Dir Zeit beim Bestellen und verhandle hart ! Ich war mit dem Preis nicht wirklich zufrieden, hatte aber leider nicht viel Zeit, weil es unbedingt noch heuer sein musste.
Holz-Alu Fenster
Als Waldbauer halte ich auch nichts von Kunststofffenstern. Das gehört sich einfach nicht. Ausserdem erkennt man Kunststofffenster mit Sicherheit aus gut 50 Meter Entfernung.
Holz-Alu-Fenter sind sicherlich das Beste, ich habe mich bei meinem Umbau für "normale" Lärchenholzfenster entschieden. Wir haben nämlich bemerkt, dass selbst Fichtenholzfenster, auf der extremen Wetterseite eingebaut, höchstens alle 5 bis 10 Jahre zu streichen sind(je nach Geschmack) und wenn man es nicht tut, sie dennoch nicht kaputt werden. Holz ist mindestens so wiederstandfähig wie Kunststoff nach außen, aber eben ein Naturprodukt.
Holz-Alu Fenster
Hallo !
haben vor 3 jahren ein paar Fenster bei uns mit Holz ALu 3 fach verglast von Internorm ersetzt, sind sehr zufrieden, hab einen Freund bei Internorm, Rabatte sind bis -50% vom LP drin..
lg biolix
Holz-Alu Fenster
Hallo pepesmeinung !!
Bin gelernter Tischler, kenne mich auch aus mit konstruktivem Holzschutz.
Man kann einiges damit erreichen, aber der Vergleich zu einem Kunststoffenster hinkt gewaltig. Wir hatten im Altgebäude 25 Jahre Kunststofffenster (Internorm) und man merkt kaum einen Unterschied zu damals.
Ich habe schon genug Holzfenster renoviert und weiß wovon ich spreche. Das größte Problem liegt nicht am Regen bzw. Schnee sondern an der Sonne. Diese zerstört den Lack , erst dann dringt Wasser ein, welches nicht mehr vollständig austrocknet.
Das Aufdoppeln von Alu auf Holzfenster kommt ja nicht von ungefähr.
Wir haben in unserem neuen Wohngebäude Holz-Alu Fenster, sind super.
Und den Unterschied merkt man vielleicht von 10 Metern, aber niemals von 50m.
mfg
raqs
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!