Antworten: 9
maulwurf- wühlmausplage
hallo,
was könnte man besten gegen maulwurf und wühlmaus unternehmen um sie zu dezimieren? was haltet ihr von den neuen gerät " rodenator " das es so glaube ich, schon bei uns am markt gibt? bitte mir infos zu geben wie ich diesen untergrund bewonern herr werden könnte.
danke
maulwurf- wühlmausplage
Hallo!
Die einzige wirklich wirksame Mittel, ist fangen.
Haben schon alles mögliche probiert, von vergasen angefangen, etc.
Der größte Erfolg ist doch immer noch bei den Totfallen zu sehen.
Mfg
Donald
maulwurf- wühlmausplage
Mein Vater hat diese Plage beendet, indem er mit einem PE-Wasserschlauch die Abgase des alten Steyr 182 in die frischen Gänge geleitet hat. Solange fest Gas geben, bis es bei der nächsten Öffnung ausraucht. Hab es selbst aber noch nicht probiert.
mfg
raps
maulwurf- wühlmausplage
Am besten und billigsten mit Drahtfallen fangen!!!
http://www.hausmaus.at/
eine sehr empfehlenswerte Seite dazu!!!
Mfg. und viel Erfolg dabei!!
Sepp
maulwurf- wühlmausplage
Wie gesagt, habe es auch schon mit dem vergasen brobiert, mit einem Motormäher, und dessen abgase in die Gänge geleitet.. Haben munter drauf weiter gegraben, bis auf einen und das nach einem Tag rumstehen auf dem Feld. Es soll auch ein Mittel geben, das man dem Benzin vom Motormäher beimischt, als Gift, das hab ich aber auch nur gehöhrt, und nicht selbst ausprobiert.
Das mit dem Güllefass mit Wasser finde ich genauso aufwändig wie zeitraubend,..... (wenns ernst gemeint war)
Die Drahtfallen sind noch die Besten...
Donald
maulwurf- wühlmausplage
Ich mach jetzt hier mal Werbung für einen Kerl der vom Mäusefangen lebt!! Er is aus Wilhering bei Linz! Der kommt zu euch auf den Betrieb geht die Flächen ab und stellt seine Fallen auf - und er weiß wo und wie er sie aufstellen muss - glaubt mir! Ich hab Ihn bei einer Vorführung in der LFS Klessheim kennenglernt. Er macht glaub ich auch Vorführungen auf Versuchsflächen (z.B. von der Orstsbauernschaft organisiert) wenn ihr mal sehen wollt was er kann!
Er verlangt einen Stundenlohn - was er fängt das fängt er.
Er ist ganz sicher erfolgreicher als jede andere Möglichkeit die ich hier bis jetzt gelesen habe!
maulwurf- wühlmausplage
Ja habts ihr alle das voll-organisch-biologische "Scheer-Passen" nicht mehr gelernt?
Da schleichst dich mit an "Heindl" (Anm.: eine Haue) bewaffnet auf die Wiese und wartest am hoffentlich richtigen Ende des Häufelfeldes so zwei bis drei Stunden mauserlstaad mit aufgezogener Waffe, meditierend... - und wenn der Feind dann unvorsichtigerweise aufwirft --> RUMMS trifft krachend die glatte Schärfe! † † †
maulwurf- wühlmausplage
@frank frei
ggg da ist ein Zauberlehrling am Werk....mit hoffentlich nicht bösem Ende..
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!