Hackschnitzelheizung HEIZOMAT

Antworten: 6
  15-02-2012 17:14  polo001
Hackschnitzelheizung HEIZOMAT
Hallo!

Möchte mir eine Heizomat Heizung kaufen, etwa 100-150kw!
Wer kennt den Ofen, positives und negatives?

mfg polo

  15-02-2012 17:43  Muli1
Hackschnitzelheizung HEIZOMAT
Hallo polo

Habe seit einigen Jahren einen 60 kw Kessel.
Bis heute keine Propleme, verfeuere das ganze Jahr nur G 50 Hackgut von den Sägewerken, ist am billigsten.
Hat eine sehr robuste und massive Ausführung, falls doch mal eine Störung ist kannst du mit Stückholz überbrücken .
Mfg Muli1

  15-02-2012 22:28  schellniesel
Hackschnitzelheizung HEIZOMAT
Hallo ja hab auch den HSK-RA60 seit 2006 in betrieb!

Läuft bisher ohne Störung! Bei Kollegen schauts a bisserl anders aus! Die haben den noch als Gilles gekauft und haben jetzt alle schon einmal einen Schneckenbruch gehabt!
Soll aber seit Heizomat und Gilles getrennte wegen gehen nicht mehr der Fall sein da Schneckenkanal aufgestellt und andere dinge auch noch verbessert wurden!

Was mir an der Anlage gut gefällt ist das alle Parameter selber an dem Schaltkasten zum einstellen sind und die Steuerung des Kessels unabhängig von der Heizkreissteuerung ist!
Nachteil ist das man dadurch eben eine eigene Heizkreisregelung braucht was mit Mehrkosten verbunden ist!

Mfg Andreas

  16-02-2012 08:19  einheizer
Hackschnitzelheizung HEIZOMAT
grüß dich -

ja mit heizomat kannst sicher nix verkehrt machen- sicher eine sehr solide heizanlage-speziel im oberen bereich-
das mit dem schneckenbruch würd ich net so ernst nehmen,das kann überall einmal passieren-diese antriebsmotoren haben derart starkes drehmoment, das auch eine 40-iger welle dran scheitern muss-aber mann muss ja auch die ursache dafür sehn-oft sind es ja fremdkörper die sich da verklemmen-schuld hat dann immer die schnecke-
drum ist es auch wichtig,den motorschutz-bzw. den drehmomentschalter nicht zu hoch einzustellen-lieber etwas früher auf störung gehen lassen-als kaputte schnecke-
drum lege ich auch grossen wert,das der schneckenkanal -speziel der raumaustragung -auch groß genug sein sollte- um hier ein verzwicken zu vermeiden-zudem ist auch der kraftaufwand um vieles weniger-
ich nehme hier des öfteren eine 140mm schnecke mit 10mm wandstärke in einem 220 mm breiten trog-ecken 45 grad gekantet-und oben deckel zum abschrauben-da gabs noch nie probleme!!

als alternative zu heizomat würd ich mir auch noch die lopper hackgutheizung ansehn-
http://www.lopper-holzfeuerung.de/index.php/produkte/hackschnitzelanlagen
die ist mehr als stabil gebaut- hat im feuerungsbereich 20mm kesselblech und vergast dei hackschnitzel wie ein holzvergaser- hat auch keine stockerschnecke-sondern die raumaustragung fördert direkt in den kessel- hat einen rollrost- ist ein super ding- und gibt eigentlich keine (fast) probleme- das einzige sind die lieferzeiten,die meistens net eingehalten werden- drum früh genug bestellen-
wo liegt der heizomat preislich zur zeit? meine jetzt den endkundenpreis-die verkaufen ja teilweise von bis----komt auf die mitbewerber (konkurenz) an

so dann wünsche ich dir viel freude,mit deiner neuen heizung-

schönen tag noch und lg.
 


  16-02-2012 21:32  schellniesel
Hackschnitzelheizung HEIZOMAT
Ja einheizer das mit dem Schneckenbruch soll ja auch der Vergangenheit angehören! Den wie du schon gesagt hast spielen da mehrere Faktoren zusammen!

Und das mit der der Fremdkörbererkennung mittels Stromaufnahme hatte die Anlage bei den Gilles Modellen meines Wissens noch nicht!?
Aber das ist eigentlich alles Schnee von gestern!!

Was bei den genannten Kollegen noch dazu kommt ist das die eben den Flachen Kanal haben (hatten) und einer eine 8m lange Schnecke und der andere sogar eine 10m lange!
Und das ist dann schon nochmal eine ganze andere Beanspruchung zwecks aufsteigen der Schnecke im Kanal oder was sagt der Fachmann dazu?
Haben zuerst da noch einen Bügel in der Mitte drüber geschweißt hat jetzt 2 Jahre gehalten jetzt wieder gebrochen Nun will er auf die Neue Heizomat Schnecke umbauen!
Gute Idee? oder weiß der Fachmann da noch andere Abhilfe?


Mfg Andreas

  17-02-2012 09:39  JAR_313
Hackschnitzelheizung HEIZOMAT
ist die Schnecke auf dieser Strecke von 10 m geschlossen
bzw. wie weit ist der Trog offen?!

mfg josef

  19-02-2012 14:54  fmfmfm7
Hackschnitzelheizung HEIZOMAT
hallo wir haben seit dem jahr 2000 eine 50 kw anlage und heizen bis zu 500 m2. die anlage fuktioniert einwandfrei, haben bis jetzt noch keine reparatur, meiner meinung kannst mit einer heizomat nix falsch machen, mfg maria




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.