Antworten: 32
  11-02-2012 09:30  HAFIBAUER
Schröpfpacket
Das Schröpfpacket ist unter Dach und fach,Bauern und Pensionisten Melkkuh der Nation.Die Super reichen kommen wieder davon.Und der Bundeskanzler trägt auch zum Sparpacket bei jährlich 3000 EURO.Und unser Schwarzer 2700 EURO. Was willst denen noch Glauben,das uns die überhaupt noch in die Augen schaun können.Aber die nächste Wahl ist sicher Zahltag.

  11-02-2012 10:16  walterst
Schröpfpacket
karl Blecha hat für die Pensionisten schon teilweise Entwarnung gegeben und in der SPÖ scheint beim Parteibeschluss deswegen Friede Freude und Eierkuchen gewesen zu sein, weil es gelungen ist, bei den Bauern das Messer anzusetzen. So interpretiere ich den heutigen Artikel in der Kleinen Zeitung.

  11-02-2012 10:49  petermoser
Schröpfpacket
Bei mir ist das so. 1800 euro diesl fergütung weg und sicha 400 euro mehr für pension versicharung. Aber hauptsah der kanzla gfreit sich das er meine bauern priwilegin jetad abgeschaft hat.
Bei die beamtn und bei die pensionistn machens ein teater weils ein bisal weniger erhöung krigen sollen und bei uns bauern nemen sie 2200 euro weg. Und dabei les ich das den kanzla nur 3000 euro in jahr wegneman und das soga nur befrist bis 2016. Bei die bauern ist das keine befristi sache.
Da haben si unsere vatreta von die roten in die hosen gemaht. das der spindl eker das niht vasted kan man si denga aber wo sind die bauernbund leute. Man hörd nix.

  11-02-2012 11:05  prof1224
Schröpfpacket
Bei den Oebb werden bis 2016 ca 1,6 Milliarden eingespart und fast 26 Milliarden bekommen sie Foerderungen das nenn ich sparen.


  11-02-2012 11:29  MF7600
Schröpfpacket
die beamten haben verhandelt dass sie auch andere vorschläge als eine nulllohnrunde anbieten können. huhuahahahahahaaaaaaaa
plemplemland sag ich da nur mehr
haupsache jedem mittleren landw. betrieb werden real einige 1000 euros weggenommen. nix mit 1-2 jahre mal nicht die gesamte inflationsanpassung abgelten.
sauerei sondergleichen!!!!
ich werde bei der nächsten wahl reagieren.



  11-02-2012 11:44  chili
Schröpfpacket
@ MF 7600

Klar kannst bei den nächsten Wahlen reagieren gibt ja neben dem BB auch noch andere Bauernorganisationen von anderen Parteien sognannte : "Schläferorganisationen" die werden erst wieder bei den nächsten Wahlen munter oder auch jetzt zum Sparpaket werden sie nehme ich an, wieder mal zum kritisieren auf den Tisch hauen und alles besser wissen wie es gehört hätte.

Naja weis man wenigstens das es sie noch gibt ;-)))

mfg. chili

  11-02-2012 11:58  fliege
Schröpfpacket
Hallo
Wenn ich an die Sendung von gestern denke, was die Bundesregierung beim sparen so alles macht kommen mir wirklich dicke Tränen.
man nimmt nur die kleinen her,bitte wo sind die anderen.
zB Spekulanten- kein Wort von denen nur das bischen Finanztranssteuer (lächerlich)
Manager- auf die hat man wohl vergessen
Banker mit 16-17 Monatsgehältern+Bonuszahlungen, keine Rede wert
Parlament - man könnte die Hälfte heimschicken
Lobyisten- denen hat man den Boden verbessert, aber von mehr verlangen keine Rede
Bundesrat -ein Fall der Vergangenheit abschaffen
man könnte die Liste noch lange fortsetzten,wo man wirklich sparen kann.
Ich hoffe nur daß in 1-2 Jahren bei der nächsten Wahl nicht nur Analphabeten hingehen die am Stimmzettel nur ÖVP und SPÖ ankreuzen können
Ein schönes Wochenende.


  11-02-2012 12:30  payment
Schröpfpacket
bin ja nicht so der vielschreiber aber was mit dem bauernstand aufgeführt wird, jahrelang, wenn man sich das durch den kopf gehen lässt, und die vertretung, nur bla bla, null ernsthaftes dagegenhalten-net nur beim sparpacket, chili- wennst ernsthaft glaubst das so weitergehen kann dann wähl weiter dein verein

  11-02-2012 12:45  MF7600
Schröpfpacket
@fliege
100% richtig
bin mittlerweile auch der meinung.
@chili
dein name deutet auf gewisse lust auf schmerzen schon beim essen hin, aber lass doch den rest der landwirte mit masochistischen äusserungen in ruhe ;-)
wenn unsere vertretung sich zu blöd und unfähig fühlt um (wegen der 3% bevölkerung) noch handeln zu können dann bitte weg damit, sind doch nur unnötige kosten die da anfallen.
weg mit allen bäuerlichen vertretungen, kammern,...
schliessen wir uns einfach der wirtschaftskammer an.

  11-02-2012 12:58  Halodri
Schröpfpacket
Das Packet (Paket) schmerzt, das muß ich schon sagen, aber wir haben die Möglichkeit viele kleine Pakete zu schnüren um uns dafür zu bedanken.

  11-02-2012 17:24  rotfeder
Schröpfpacket
Hallo!
Ich fürchte nur, das bei den Beamten es wieder zu keinem Einschnitt kommt. Da wird wieder verschleppt und verhandelt, und ändern tut sich nichts. Denn das Problem ist ja schon Jahrzehnte bekannt, trotzdem gab es bei der letzten Lohnrunde ein plus. Bei den Bauern ist schon alles klar, das kann man als fix annehmen.

  11-02-2012 17:39  50plus
Schröpfpacket
Angesichts dessen, was man den Bauern genommen hat, bin ich schwer enttäuscht, dass der Rest der Bevölkerung so wenig zum Sparpaket beitragen muß.
Ich hätte mir auch von den Politikern einen wirklich angemessenen Beitrag erwartet.



  11-02-2012 18:17  Faltl
Schröpfpacket
50plus, jetzt kommen mir aber die Tränen vor lauter Mitleid mit dir. Der Rest der Bevölkerung? Sind denn die Bauer die Mehrheit? Die Bauern sind doch gar nicht so schlecht davongekommen. Die Umwidmungssteuer betrifft eigentlich nur den Käufer. Die Agrardieselrückvergütung ist richtig und gerecht. Also warum dieses Gejammere?

  11-02-2012 18:41  MF7600
Schröpfpacket
@faltl
wie trifft dich der sanierungsplan der regierung?
ok wenn die 25% umwidmungssteuer auf den verkaufspreis draufgeschlagen werden wird das schon gerecht werden.
in ausländischen medien wird eh schon darüber berichtet dass die preise in österreich deswegen explodieren werden, oder gleich kurzfristig komplett verfallen.

natürlich ist die agrardieselrückvergütung gerechtfertigt und richtig da wir haupsächlich auf dem eigenen acker spazierenfahren- die wird aber jetzt abgeschaft du schlauberger!!!

  11-02-2012 18:47  Faltl
Schröpfpacket
MF7600, war mein Fehler. Ich meinte natürlich das die Abschaffung der Agrardieselrückvergütung gerechtfertigt ist.

  11-02-2012 19:12  jvc
Schröpfpacket
Hallo Chlli welche Organisationen schlafen den?

  11-02-2012 19:13  chili
Schröpfpacket
@ woodster da bin ich Deiner Meinung !

mfg. chili

  11-02-2012 19:37  50plus
Schröpfpacket
@faltl

Mußt mich nicht gleich als "Heulsuse" hinstellen!

Wir Bauern werden unsere Opfer völlig umsonst bringen, denn wie sollen 3 % Bauern einen Karren aus dem Dreck ziehen, auf dem die restlichen 97 % oben sitzen?

Das kann nicht gelingen und wird auch nicht gelingen, alle hätten spürbare Opfer bringen müssen!

50plus

  11-02-2012 19:50  fliege
Schröpfpacket
@50plus
Hi ich hofe wenn ich deinen Beitrag lese ,weißt Du was ein vernünftiger bei den nächsten Wahlen zu tun hat
Nämlich nicht ÖVP und SPÖ wählen denn das wäre unser Untergang

  11-02-2012 19:54  chili
Schröpfpacket
@ jvc das merkst erst wenns wieder munter werden bin selbst schon gspannt !

@ woodster ich habe mein kreuzerl dort gemacht, denen wir die wiedereinführung vom
Agrardiesel seit 2005 zu verdanken hatten!

Das gibts halt nur wenn die ÖVP den Kanzler stellt
Danke BK Dr. Schüssel danke ÖVP danke Bauernbund !!!

@ Pedamoser immerhin 12600 euronen seitdem für dich von den "Schwarzen"

aber wie heißt ein Sprichwort : "Undank ist der Welt Lohn"

mfg. chili

  11-02-2012 20:01  jvc
Schröpfpacket
chilli wen meinst du konkret ?

  11-02-2012 20:12  MF7600
Schröpfpacket
@woodster
absolut 100% richtig

  11-02-2012 20:18  helmar
Schröpfpacket
Hallo 50 Plus......ich hab noch nirgendwo gelesen dass die RK in irgendeiner Form vom Sparpaket betroffen ist. Du tust ja so wie wenn nur "die Bauern" die gesamte Krot schlucken müssten.
Und ehrlich gesagt, mir geht auch das Gezeter dass die guten, braven Bauern die ach so bösen Konsumenten, besonders die Arbeitnehmer durch die leistbaren Lebensmittel erst in die Lage versetzen sich in Luxus aller Art suhlen zu können bringen, ziemlich auf die ...........

Entweder schafft es die Landwirtschaft dass sie es rüberbringt dass sie hervorragende Lebensmittel erzeugt, oder sie sudert fröhlich weiter. Wenn ich mir so zu Gemüte führe, wie sehr doch alle in der Politik den "kleinen, herzigen Bauern" liebhaben und wie sehr sie sich für den Erhalt derselben zerreissen, weiss ich nicht ob ich weinen, lachen oder mich wundern soll.

Mfg, Helga

  11-02-2012 20:35  MF7600
Schröpfpacket
@helmar
du hast jetzt verpachtet stimmts?
landwirte müssen nur gewinnbringend arbeiten(dürfen), alles andere ist schön zuzuhören aber sonst nichts.
hervorragende lebensmittel werden in fast allen westlichen- nördlichen staaten erzeugt.

  11-02-2012 20:46  MUKUbauer
Schröpfpacket
"Man liest und hört überall das es Leute gibt 1000 Euro und mehr je ha Pacht zahlen - dann können die paar Euro was jetzt gezupft werden doch nicht wehtun"

Hab ich heut gehört von Leuten die nix mit Landwirtschaft zu tun haben ...

Und ich lass das hier so stehen ohne weiteren Kommentar oder Meinung von mir ...






  11-02-2012 20:53  helmar
Schröpfpacket
Mein Pacht beträgt 100,-€/ha. Ja, ich habe verpachtet, und ich denke zu einem fairen Preis.......
Mfg, Helga

  11-02-2012 20:57  MF7600
Schröpfpacket
@mukubauer
es gibt auch leute die von einer brücke springen, nur was hat das alles mit den einsparungen im agrarbereich zu tun?

  12-02-2012 10:05  Nobody
Schröpfpacket
Mit diesem Schröpfpaket macht man den Herrn Strache schon jetzt zum Sieger der nächsten Wahlen.
So fantasielos auf das Volk zugreifen ohne dabei irgend etwas nachhaltig zu verbessern gehört ja auch bestraft.



  12-02-2012 10:58  petermoser
Schröpfpacket
Mih regd am meisden auf das bei die bauern was weg genomen wird und bei die beamtn und pensionistn nur die erhöung ein biserl weniga sein wird. Und bei die reichen gibs nur bis 2016 ein zusaz beitrag. Ales was ein normalen arbeiter trift das trift ein bauern genau so. Und dazu dan die disel steuer und die sozial versiherung erhöhung und die steuer für grund verkauf.

Man kan sagen das keiner so viel drauf zahld wie die bauern. das trift jeden mit mindastens 1000 euro in jahr.
Und ales nur damid die beamtn noch besser gefüttert werdn kinan. Eine mitlare beamtn pension macht 2700 euro in monat. kents euch das vor stellen.
Rechnts ein mal aus was das aus maht wenn 1000 oda 2000 euro in jahr weniger über bleibd. das sand 1 bis 2 cent pro liter milch weniga.
Und spädastens in 3 jahre habens wieder zu wenig geld wei ja überhaubt nix ein gespard wird. Die ganzen gschwoischedl beamtn werden imma mehr und krigen imma mehr geld von staat. Die ganzen unedigen solar und windradl kostn milliardn. De ganze eisen bahn ist nur mer da damid die eisenbaner mit samt die familien und pensionistn gratis fahren kenan. Und 1000 andare sahen wo das geld nur so ausi gehaud wird. Aber bei die bauern greifens zu.
Ich war mein lebtag ein schwarzer aber wann das so kimt dann kenans mi gern haben.

  12-02-2012 11:45  MF7600
Schröpfpacket
dieses sparprogramm wird ein desaster werden, einsparungen gibts nur bei den bauern alles andere sind nur keine nicht so stark steigenden löhne oder es wird mit einnahmen gerechnet die noch irgendwelche spekulationen sind, siehe finanztransaktionssteuer...

  12-02-2012 12:06  Haa-Pee
Schröpfpacket
landwirte haben de fakto den klotz der "minderheit" am bein!

bei nur mehr gut 3 prozent bevölkerungsanteil gibt es wenig schutzmechanismen für eine berufsgruppe in der minderheit!
da sehe ich den wahren grund für dieses desaster!

minderheiten werden gegängelt,benachteiligt das ist in so genannten hochentwickelten staaten genauso wo wie irgendwo in afrika!
man wird lernen müssen mit dieser doch neuen "bedrohung" umzugehen.

dieses sogenannte sparpaket spricht meiner rechts und ehrempfindung eine eindeutige sprache!

eine bevölkerungsgruppe überdurchschnittlich zu belasten die überdurchschnittliche leistung an 365 tagen im jahr bringt da bekomme ich direkt gedanken molotow cocktails ins bundeskanzleramt zu werfen......

  12-02-2012 12:29  petermoser
Schröpfpacket
Bei die 300 milionen partei fördarung in jahr haben sie niht gespard.
Das habe ich bei einer zeidung gefunden und kopird und speihat weils mir so gut gfalen hat






Wir leisten uns

die ältesten Studenten
die faulsten Lehrer
die trägsten Beamten
das teuerste Gesundheitssystem
die feudalste Bundesländerstruktur
die verschwenderischsten Gemeinden
die meisten Sozialschmarotzer
die jüngsten Pensionisten
die verfilztesten Kammern
die teuerste Eisenbahn
den verschwägertsten Staatsrundfunk
die ungebildetsten Zuwanderer
die kriminellsten Asylanten
usw
usw

vor allem aber:

die unqualifiziertesten teuersten Politiker

Das alles kostet Geld. Viel viel Geld.

Und all diese Bereiche können nur durch einen komlpetten RESET des seit 40 Jahren aus dem Ruder laufenden Staatswesens reformiert werden:

ALLE Dienstverträge auflösen
ALLE Pensionsbescheide auflösen
ALLE staatlichen Ausgaben aufheben
usw.

UND DANN jede einzelne Ausgabe, jeden einzelnen Anspruch neu bewerten:

z. B.
Muss ein Beamter durchschnittlich 2.700,- Euro Pension bekommen?

Muss ein Lehrer nur 607 ganze Stunden pro Jahr unterrichten?

usw.

ALLES einem Gerechtigkeitscheck unterziehen!

Man würde staunen wie schnell ein Staatshaushalt gesunden kann, wenn nur die krassesten Übergenüsse der Empfänger gekürzt werden.

  12-02-2012 13:07  MF7600
Schröpfpacket
@petermoser
eines tages wird das auch so kommen, das wird nicht mehr soooo lange dauern




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.