milchpreisentwicklung
Was soll kommen alle Protozieren auf Teufel komm raus.Erst vorige Woche hat so ein Toller überlieferer geschrieben Liefern must wens was Kostet.Ich glaub das keiner von diesen Tollen jemals darüber schon Nachgedacht hat für was eigentlich die Kontigentierung da ist.Wir brauchen nicht Jammern wen der Preis wieder Fällt .Das ist ein Signal an die Super Tollen das wieder zuviel am Markt ist.SoS????????
milchpreisentwicklung
@mosti Was ab 1 April für eine Milchpreisentwicklung ist kann dir wahrscheinlich keiner sagen nur sicher ist eines das der Milchvieh hat 2 mal am Tag seine Damen mit zarten händen bearbeitet ausgenommen die einen Robo haben. Und da du ja die FMA so verteidigst mußt schon deine Experten intern fragen denn uns wird ja auch nicht gesagt wie euer Michpreis ist.
Mfg Hans
milchpreisentwicklung
@hafibauer
Der "tolle Überlieferer" nach deiner Meinung, der sagte liefern musst, wenns was kostet(damit meinst wahrscheinlich mich), überliefert aber nicht (oder nur ein paar tausend Liter). Er hat nämlich letztes Jahr vorausgeplant und schon im Juni ca 70000 Kontingent gekauft um ~9ct. Weil damals der Preis schon gut war und einem das Kontingent "nachgeschmissen" wurde.
lg cowkeeper (der grad das beste Jahr seiner Geschichte schreibt)
milchpreisentwicklung
und der Milchpreis wird sich mittelfristig (1/2 Jahr) meiner Meinung nach nicht gravierend verschlechtern. Die internationalen Milchbörsen haben den Winter einigermaßen gut überstanden, wo normalerweise aus Neuseeland das Tief kommt. Und auch die Deutschen großmolkereien haben mit Butter und Magermilchpulver gute Geschäfte gemacht und somit den Markt für Österreichische Produkte "geräumt". Jetzt werden langsam die Neuseeländischen Mengen wieder abnehmen und somit die Börsen nicht fallen. Das bischen was dann im Frühling bei uns mehr produziert wird, wird die gesamte Marktlage nicht stark beeinflussen. Dass für ein paar Monate geringe Abschläge hinzunehmen sein werden (je nach verwertung der Molkerei) wird aber wohl realistisch sein.
lg cowkeeper
milchpreisentwicklung
mosti, geht´s dir nicht gut ? was für eine hoch intelligente Frage, welch eine Tragödie, daß es immer noch solche Bauern gibt aber naja ????
milchpreisentwicklung
Mosti warum willst das wissen? Willst nen Stall bauen, aufstocken, oder aufhören und das Kontingent verkaufen?
milchpreisentwicklung
Im März villeicht noch ein wenig Schnee, und dann ab April Niederschläge bis zum Boden...???!!!!!!??????
milchpreisentwicklung
Kurze Zeit wird der Markt die größeren Mengen noch bewältigen, wenn dann doch zuviel Milch abgeliefert wird freuen sich einige über die billige Milch und die Milchbauern werden bluten, d. h. umsonst arbeiten!
Wenn endlich das Ende der Kontingentierung da ist, wirds einige Jahre nichts zu verdienen geben.
Egal wievie lMilch einer liefert, ohne kostendeckenden Erzeugerpreis wird eng
milchpreisentwicklung
@cowkeeper:wünsch da viel Glück hoffentlich Rechnets sich.Ich wärsdir vergönnt das a die nächsten Jahre Geschichte Schreibst.
milchpreisentwicklung
Hallo!
Ich bin dir dein bestes Jahr deiner Geschichte von Herzen vergönnt, aber die Milchbauern die schon einige Jahre erzeugen haben sicher schon bessere Jahre gesehen, überlege nur mal die Produktionskosten zum Erzeugerpreis.
Will sicher nicht jammern bin auch zufrieden aber es gab schon Jahre wo mehr geblieben ist.
mfg Gruber Leo
milchpreisentwicklung
Wartet nur bis unser Mukuneuling voll in unser Geschäft einsteigt, mit seiner Wirtschafts- und Planungskompetenz gesegnet, sowie dem absoluten Siegeswillen ausgestattet werden wir wohl ohne Ausnahme ziemlich alt dagegen aussehen.
Josef (zukunftsangstbehaftet)
milchpreisentwicklung
danke danke, nein spass beiseite. Die Grundvorraussetzungen haben sich zwar verbessert aber die zeit dafür leider nicht. In der Quote mach und kann ich nichts machen!
Siegeswillen, da hast du recht.
Schönen sonntag
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!