Antworten: 14
Pfanzelt Rückewagen
HAy leute
möchte einen rückewagen kaufen, und der pfanzelt gefällt mir ganz gut
der preis beläuft sich auf ca. 30-40.000 €
ist eig. rentabel meiner meinung nach, wir haben 47 ha gut erschlossenen wald und 1 km von uns entfernt wird ein neues hackschnitzelheizwerk gebaut, das wir dann auch mit dem holz anderer Bauern beliefern könnten.
Was meint Ihr zu dem Thema?
Wer hat erfahrung mit der Firma Pfanzelt?
Andere Marken ?
Pfanzelt RückewagenHallo,
wenn du für gute Qualität auch bereit bist, Geld auszugeben, dann kann ich dir KMB Forsttechnik empfehlen, also Fa. Pohn GmbH, die haben Spitzenqualität !!
http://www.seilwinde.at/
lg JoE
Pfanzelt Rückewagen
wenn es ein pfanzelt wird dann der RW1177
http://www.waldwissen.net/technik/holzernte/maschinen/bfw_anhaenger_pfanzelt/index_DE
Pfanzelt Rückewagen
Sonst keine Vorschläge und Erfahrungen ?!
Pfanzelt Rückewagen
Nun, Pfanzelt kenn ich nur vom Anschauen auf Messen. Schaut recht gut aus. Der Test weiter oben sagt eh recht viel aus. Kommt wohl auch drauf an wie du den Wagen forderst. Günstig ist gute Qualität eh bei keinem Hersteller. Wichtig ist der Kundendienst weil kaputtgehen können die unmöglichsten Teile. Grad bei Hydrauliksachen. Bei meinem Stepa hab ich den Steuerblock 2mal tauschen müssen. War wohl auf Garantie, hab aber schon ein wenig deutlich werden müssen. Kundenbetreuung scheint ein Fremdwort zu sein in der Chefetage dieser Firma. Wenn du viel zum Klauben und sortieren hast, nimm einen Kran mit Reichweite. Ich arbeitete mit einem 6,6m Kran, und nun mit einem 8,7m Kran. Da sind schon enorme Unterschiede beim Arbeiten. Wenn du mit Energieholz und Hackgut was im Sinn hast, achte vielleicht auch darauf Holz ev. spalten zu können. Da brauchst wieder Druck. Ich hab bei meinem 250bar vom Werk aus auf einem Steuerschieber. Den brauchst auch bei einer Spaltzange. Ausziehbar, eine gute Bremse - hydr. mit Bremsventil oder besser DL. 4 Rungenpaare ev. die Möglichkeit auch Astmaterial zu laden. Knickdeichsel ein Muß. WWGelenkwelle ratsam. Literleistung und 2Kreis bei der Ölversorgung. Gußpumpe die geschützt untergebracht ist. Eigenölversorgung wenn versch. Traktore wegen Ölvermischung. Keine Ahnung wie lang dein Arbeitstag dauert. Sonst wäre auch Licht am Kran recht brauchbar.
Pfanzelt Rückewagen
tolle antwort danke
Pfanzelt Rückewagen
Noch was dazu. Ein Nachbar hat einen Uniforst Wagen seit etwa 6 Jahren. Ist ein leichter Wagen- wenig Gewicht. Der Kran reicht glaub ich ca 6-6,5m weit. Hebt aber recht ordentlich. Stehpodest, Knickdeichsel, 4 Rungenpaare, hydr. Bremse, Ölversorgung über den Traktor. Hat einen MF mit gemeinsamen Ölhaushalt. Dadurch hat er genug Öl zur Verfügung. Kostete damals etwa € 15000.- Ist ein recht passables Gerät wenn man nicht grad übermäßig viel fährt. Bringt auch was ordentliches zuwege ums halbe Geld einer Profimaschine.
Pfanzelt Rückewagen
Wie groß soll der Rückewagen für einen 110PS Traktor sein ???
Ich dachte an einen 11tonner
Pfanzelt Rückewagen
Den packst mit 110PS locker. Fahre mit 100PS und 4,5To EGW einen 11To Hänger. Wichtig ist ein ordentliches Eigengewicht beim Traktor. Und in welche Richtung die Hauptabfuhrstrecke liegt. Bergauf oder eben Bergab. In meiner Gegend fahren etliche mit 10/11To Hänger mit 80-100PS. Mit schweren Fuhren zum größten Teil aber abwärts oder eben mit weniger auch bergauf. Die Frage ist auch ob du in den Bestand reinfahren willst. Da gelten wiederum andere Gesetze. Einfach gesagt, verschärfte Bedingungen.
Pfanzelt Rückewagen
Hallo Hundsdorfer schau mal auf meinen weblog die fotos an ich hab einen palms 112 mit 840 kran. Vieleicht wer soetwas für dich bin sehr zufrieden damit. und die maschinen läuft super und hat echt power.
mfg
Pfanzelt Rückewagen
Hallo
Wir haben auch einen Palms 112 miit 680 Kran! Fahr ca. 300h im Jahr und läuft ohne Probleme!
mfg
Pfanzelt Rückewagen
Mit 110PS fährst mit dem 11 to. leicht, ich fahr mit 90PS und 4400kg EG einen 12 to. der Hänger hat 4000kg. bin früher mit 75PS mit dem Hänger gefahren. Meiner ist ein Lasco 12 to bin sehr zufrieden mit dem. Hubkraft ist auch gut hebe 90cm dicke Bloche mit 6m länge aber dann hebts eh schon den Hänger auf der anderen seite, er hat A- stützen die anderen währen besser. MFG
Pfanzelt Rückewagen
was hat dein rückewagen gekostet ??
Pfanzelt Rückewagen
Hallo Hundsdorfer!
Das Angebot von Rückewägen ist groß! ich habe in letzter Zeit auch viel Gesucht. Wir hatten einen Farmi und jetzt wieder. Es gibt von sämtlichen Hersteller Technische daten im Internet, Öhler-Nokka ,Kessla-
Pfanzelt Rückewagen
Hallo,
Wir haben auch den Palms 112 mit 680er Kran! Passt ganz gut zum 116 ps Traktor! Würde aber sicher auch mit 80 ps zu betreiben sein!
Der Hänger ist aber Top!
MFG A STEIRA
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!