Antworten: 1
John Deere 6600
Liebe Landwirte, bin bei der Überlegung mir einen gebrauchten John Deere 6600 zukaufen, wer hat damit Erfahrung, Probleme, worauf muß ich achten...bin euch für jede Auskunft dankbar. Danny
John Deere 6600
Servus,
laut Top-Agrar-Umfrage in 2001:
negativ:
- Gruppen schlecht zu schalten
- schlechte Zapfwellenschaltung
- wenig Ablagemögl. in der Kab.
- Außenbed. der EHR lahm
positiv:
- großer Tank
- nur geringe Ölverluste an Steuergeräten
(schlechte Gruppen steht bei positiv; bei negativ. steht hingegen "Wendeschaltung". Vermutl. handelt es sich um ein Verwechslung und Wendeschaltung wird somit gelobt?)
Wiederkauf: "Nur" 75%.
6400, 800 und 900 werden viel besser gemocht (89/88/87%)
Anmerkungen: Viele sonstige Reparaturen mit rel. hohen Kosten. (spiegelt Situation der ganzen Serie).
Angesichts des hohern Alters (4,9) der 28 bewerteten Fahrzeuge sind 210,- Euros in den letzten 1000 BS aber nicht viel zuviel. Masch. hatten aber andererseits nur 2303 BS total.
Rep. total: 1,6 in letzten 1000 BS; davon 0,1 Getriebe, 0,1 Zapfwelle, 0,1 Hydraulik. 0,3 Elektrik und 0,4 Sonstige. Kuppl., VA und Bremsen sind in der ganzen Serie unproblematisch, bei 6600 keine Motorsschäden aber bei anderen Modellen zw. 0,1 und 0,3 (6900). Bei Schleppern mit 3000BS (6200/300): 0,2 Motor.
Einzelnoten Technik: Sehr durchschnittlich im Vgl. aller Marken, aber Getriebe mit schlechterer Note, Verbrauch durchschnittlich.
Kann nicht ganz verstehen, wie jemand der die sontigen Rep. beklagt und oft Deffekte an der Elektrischen erleidet, bei "Verarbeitung" in Berurteilung die beste Note (1,9) gibt. Restliche Noten stabil (2,1), keine Ausreißer, aber auch kein besonderes Lob (Umfrage fand in D. statt!).
Anmerkungen von mir: Serie "0" hat keine VA-Federung; Hubkraft "nur" 6177 daN (durchgängige dann noch niedriger), 60L bei 200Bar, Druckfilter bei kombiniertem Behälter/geringe Entnahmemenge bei allerdings auch reduzierter Füllmenge!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!