Kreiselegge , erfahrung mit Zinkenzusammenschweisen?

Antworten: 3
  26-01-2012 15:57  Martin Lackner
Kreiselegge , erfahrung mit Zinkenzusammenschweisen?
Habe noch nicht lang eine Kreiselegge (Amazone 303 super) Und hab mir gedacht, ob man aus zwei Gebrauchten zinken nicht einen machen kan? von da länge her würde es sich ausgehen. wen man sie schräg und so mit 3mm abstand zusammenschweist mit ner Schutzgasanlage soltte das doch funktionieren. Hat jemand von euch schon erfahrungen mit So etwas gemacht?

Bedanke mich, fals jemand zurückkschreibt

Mfg Martone

  26-01-2012 19:04  179781
Kreiselegge , erfahrung mit Zinkenzusammenschweisen?
Für den Kreiselgrubber von Amazone gibt es extra Anschweißzinken. Neue kosten aber nicht so viel, dass es dafürsteht, da herumzuschneiden und -schweißen. Wenn du so etwas trotzdem machen willst, dann besser mit Schweißumformer und passenden Spezialelektroden. Mir fällt dazu EV 50 ein. Das hält bei solchen Sachen deutlich besser als Schutzgas. Und dran denken, dass die Zinkenform einen wesentlichen einfluss auf die Arbeitsqualität der KE hat.

Gottfried

  26-01-2012 19:33  waltern
Kreiselegge , erfahrung mit Zinkenzusammenschweisen?
Hallo
Ich hab schon mal welche Zusammengeschweißt. Die Schweißqualität war nicht das Problem sondern die Wärmeeinwirckung ( Zinken riss ca 1 cm neben der Schweißnaht).
Mit schrägen Schnitt ( längere Naht) und Schutzgasschweißen hält es bei mir (Maschio Egge).
mfg Walter

  26-01-2012 20:02  oberlenker
Kreiselegge , erfahrung mit Zinkenzusammenschweisen?
Meiner Meinung nach bringt das Zusammenschweißen nichts !!
Denn du bekommst einen neuen Zinken für Amazone schon um 11 € !!
Mehr Info unter 0664/ 2137244




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.