Ladewagen Reform Muli

Antworten: 8
  07-01-2012 14:26  Oberbayer
Ladewagen Reform Muli
Hallo,
ich habe einen Muli und hätte ein Aebi Ladegerät in aussicht.Ist es ein arger Akt diesen auf einen Muli zu montieren (Zapfwelle ,Halterung usw.)Vielleicht hat das schon einer gemacht.
Danke im voraus.

  12-01-2012 07:55  arnold.reichegger@gmail.com
Ladewagen Reform Muli
Bin selbst Maschinenschlosser und würde sowas trotzdem nicht machen
bzw. mir wäre der Aufwand und die Kosten zu hoch.
Hier trotzdem einige Tipps dazu:
Grundsätzlich müßte man prüfen, ob man den Aebi-Lader auf dem Reform überhaupt richtig positionieren kann (Position Schwingen und Pickup zu den Hinterräder)
Den Zapfwellenanschluß wird sicher am aufwendigsten, hier wäre ideal, wenn man die Zentrierung vom Reform-Lader aufbauen könnte.
Außer man möchte bei jedem Aufsatteln unter die Maschine krichen um die Zapfwelle anzuschließen.

Such Dir doch einen gebrauchten Vielschnittladewagen von Reform.
Ich fahre selbst seit 10 Jahren damit und bin sehr zufrieden.

Gruß
Arni

  13-01-2012 15:45  Oberbayer
Ladewagen Reform Muli
Hallo Arni,
danke für deine Erklärung, das leichtet mir ein und ich lass lieber meine Finger davon.Da du dich mit Reform gut auskennst hätte ich noch eine Frage: kann man auf einen kurzen Muli einen langen Seitenmiststreuer aufsatteln wenn man die Zapfwelle verlängert.Unter die Maschine kriechen wäre kein Problem(einmal pro Jahr).

Gruß aus Oberbayern
Sepp

  16-01-2012 13:10  arnold.reichegger@gmail.com
Ladewagen Reform Muli
Hallo Sepp,

Welches Muli-Modell und welcher Seitenmiststreuer?

Gruß
Arni


  18-01-2012 13:31  Oberbayer
Ladewagen Reform Muli
Hallo Arni,
Muli 600 kurzer Radstand Bj. 92, Seitenmiststreuer Saco.
Gruß Sepp

  03-02-2012 17:06  arnold.reichegger@gmail.com
Ladewagen Reform Muli
Vorab einige Daten:
Der Transporter Reform Muli 600 wurde mit drei Achsabständen angeboten:
600 2475 mm
600L 2725 mm
600SL 3075

zum Vergleich die aktuellen Modelle:
T5/T6/T7 2725 mm
T5/T6/T7_SL 3100 mm
und die neuesten Modelle
T7S/T8S/T9S 2753 mm
T7S/T8S/T9S_SL 3128 mm

Ich kenne jetzt den Sacostreuer in der langen Ausführung nicht,
aber ich denke doch daß hier die Länge des Grundgerätes voll ausgenutzt wird.
Also würde das Streuaggregat des langen Saco dann "schwebend" ungefähr 0.5m weiter hinter über die Chassis rausragen.
Ich denke doch das die Stabilität des Saco das trotzdem verträgt.
Der hintere Böschungswinkel wird dann natürlich erheblich reduziert.
Ist übrigens interessant, daß (meines Wissens) kein Transporterhersteller die Böschungs- und Rampenwinkel ihrer Fahrzeuge mit den originalen Aufbauten preisgeben!

Ich habe übrigens einen 600L und fahre auch mit einem kurzen Seitenstreuer.
Ein Bekannter ist vor Jahren mit einem langen Gafner-Seitenstreuer auf dem kurzen Radstand gefahren, der hat aber dann wegen den obengenannten Nachteile bald auf den kurzen gewechselt.

Gruß
Arni


  06-02-2012 16:06  Oberbayer
Ladewagen Reform Muli
Hallo Arni,
Danke für deine gute Erklärung,jetzt weiß ich mehr.
Generel wäre es also möglich.Der Böschungswinkel dürfte bei mir keine Probleme darstellen.
Aber da ich eh noch auf der Suche nach einem Seitenstreuer bin werde ich besser nach einem kurzen Ausschau halten. Also nochmals vielen Dank und wen ich wieder Fragen habe meld ich mich wieder.

Grüße aus dem eisigen Oberbayern
Sepp

  16-03-2012 18:02  schnorre
Ladewagen Reform Muli
Hallo, bau dir ja keinen langen Streuer auf den Kurzen, sonst hast du die Kabine gleich liegen.
Beim bergauffahren wird der Streuer leer und du hast das ganze Gewicht hinter der Achse, dieses hebelt dir die Maschine hoch und du hast die Kabine liegen. Bei extremen Fahrten ist das sogar mit dem passenden Streuer möglich, also immer vorsichtig.

LG
Schnorre



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.