Antworten: 4
Arbeitsscheinwerfer
Weil jetzt die dunkle Jahreszeit ist, brauche ich beim Tierefüttern meistens Beleuchtung. Am Hoflader ist ein Arbeitsscheinwerfer kaputt einer fast blind und der dritte auch nicht mehr besonders.
Was empfehlen die Spezalisten damit es um vernünftige Kosten hell wird?
Gottfried
Arbeitsscheinwerfer
Hallo!
Am vernüftigsten wirst du mit LED´s beraten sein, die halten ewig, werden nicht heißt, (großer Vorteil, vor allem im Stall, wenns staubig ist) und vor allem sie haben eine sehr gute Lichtausbeute!
Preis por stück, kann ich nicht genau sagen, aber ich schätze ca 150- 250€
Es gibt sicher günstigere auch, aber ich würde unbedingt welche von Hella bevorzugen.
Lg
Erhard
ArbeitsscheinwerferHallo,
LED-Scheinwerfer sind auf jeden Fall eine Alternative. Mir persönlich gefallen die Dachscheinwerfer der 9000er Serie von Steyr auch sehr gut. Das ist ein "Twin Power"-System (zwei Lampen in einem Gehäuse) und das Licht dieser Scheinwerfer ist wirklich sehr gut. Kosten pro Scheinwerfer € 49,90 inklusive Lampen. (siehe Link)
In deinem Fall, bei 3 Scheinwerfern = 6 Lampen á 60 Watt, da würde ich den Hoflader nicht mehr all zu lange abstellen und das Licht brennen lassen, da ist die LED-Technik sicher besser.
ArbeitsscheinwerferJa die Scheinerfer mit zwei Halogenleuchtmittel pro Gehäuse gibts auch schon etwas Günstiger!
H3 Lampen sind meistens verbaut und die haben 55watt pro Stück von daher musst mit der absicherung auch aufpassen bzw auch den kabelquerschnitt beachten!!
Deshalb würde ich auch gleich auf LED umrüsten!
Mfg Andreas
Arbeitsscheinwerfer
Ich würde auch zu LED-Scheinwerfer raten, aber vorher die Ausleuchtung prüfen!
Und wenn es ein Scheinwerfer ist, wo die Power-LED verbaut sind, die werden sehr wohl wieder warm!
Gruß
Arni
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!