Antworten: 3
Vbg. Siloplatte
Hallo Berufskollegen/-innen!
Jedes Jahr ist es bei uns so, dass wir nachdem der Heustadel und die Rundsilos voll sind, keinen Platz für das Futter haben, und ein paar Siloballen machen müssen.
Nun habe ich mir vorgestellt, als Alternative zu den Siloballen - und zu den bereits zwei desolaten Rundsilos - eine Siloplatte enzuschaffen.
Wer von euch hat mit der Siloplatte, sowie deren "Bewirtschaftung" Erfahrung?
Wie ist das , dass man sie immer wieder von der einen Seite befüllen kann, und von der anderen Seite entnehmen kann?
Wie groß sollte sie sein?
Mit welchen Kosten muß man dabei rechnen?
Mit bäuerlichen Grüßen
KURTI
Vbg. Siloplatte
Hallo!
Soweit ich die Siloplatte kenne, ist da nur eine Bodenplatte!
Mfg KURTI
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!