Antworten: 21
Bundeshymne
Als ich es das erste mal hörte, dass die Bundeshymne geändert werden sollte, dachte ich an einen Aprilscherz. Doch die Maria R.-K. meint es wirklich ernst mit der Sache. Sogar Volksbefragung will man machen. Steuergeld ist anscheinend genug vorhanden, oder man hat keine anderen Sorgen (Arbeitslosigkeit, Bauernsterben usw.)? Ich glaube die Bundeshymne ist ein Teil unserer Geschichte und die sollte man auf keinen Fall ändern. Was meint ihr dazu, oder ist es überhaupt eine Diskussion wert?
Bundeshymne
Also ich finde es zeitgemäß darüber zu sprechen! Wenn der Aufwand und die Kosten für eine Textänderung nicht allzu über den Verhältnissen liegt, dann bin ich für eine Abänderung!
Angefangen hat sich diese Diskussion Ende der 90iger Jahre, als unsere Schi-Damen bei der WM sehr erfolgreich waren und immer ..."großer Söhne" bei der Hymne mitsingen mußten!
Eine Änderung wurde damals von Bundespräsident Klestil abgelehnt...
Ich habe kein Problem damit, wenn der Text ein wenig abgeändert wird...
MfG
Bundeshymne
das ist aber nett von katharina, daß sie sich hier so äußert. Wenn man bei uns eine Frau drauf anspricht können die meisten auch nur lachen. Ich denke eine Frau mit ein wenig selbstwertgefühl weiß den Text zu achten und akzeptiert s halt so wie s is. Schließlich ists halt so, daß große Männer manches aufgebaut haben. Mann weiß außerdem eh das hinter jedem erfolgreichem Mann eine großartige Frau steht.
Mfg von mir
Bundeshymne
"Heimat bist du großer Söhne,
voll begnadet für das Schöne.
Auch Frauen sind von großem Nutzen,
kochen, waschen, bügeln, putzen."
Stammt nicht von mir, hab ich grad im Radio aufgeschnappt... Man wird es nicht glauben, aber stammt von einer Frau ;-)
Bundeshymne
hallo!
Schöner Textvorschlag!
Aber im ernst: ich glaube die Frauen haben größere Probleme zu lösen, denn von einer Änderung der Bundesh. bekommen sie nicht mehr Lohn und und und
Und außerdem glaube ich, wird eine Änderung einiges an Geld verschlingen, das wir woanders dringender benötigen, wovon wir wirklich etwas hätten....
Donald
Bundeshymne
@ ede
*lol* bin auch oberösterreicher, und mir ist gerade aufgefallen, was für großes Glück wir eigentlich haben....
Stell dir mal vor das würde Vaterland statt "Hoamatland" heissen...
leck arsch dann würdens unsere Hymne oder Hymnin auch noch umtexten.. *lol*
Bundeshymne
Meiner Meinung nach kommen auch die Grünlandbauern bei unserer Bundeshymne zu kurz."Land der Äcker" , Ich würde vorschlagen : Land der Wiesen und der Weiden!? Bekomme ich jetzt auch ein Ministergehalt.
Bundeshymne
.....und sonst ham ma kane Sorgn!....Ich habe die Landwirtschaftsmeisterprüfung zu Zeiten abgelegt als das schon eher als eine für Weiberleut aufmüpfige Sache betrachtet wurde, und auf meinem Meisterbrief steht "Landwirtschaftsmeister" drauf...aber in erster Linie freu ich mich dass ich bestanden habe und so manches von damals heute noch gut brauchen kann! Ob ich jetzt LW-Meisterin oder Frau LWM oder schlicht bei meinem Namen genannt werde, ist mir ziemlich wurscht.....
und mit der Bundeshymne in der derzeitigen Fassung kann ich leben.....
Die wahre Plage wäre es erst wenn ich diese bei meinen Sangeskünsten, egal mit welchem Text auch immer, singen müßte.....für jene welche zuhören müßten!
Mfg, helmar
Bundeshymne
Also, mein lieber STB, es gibt Männlein wie Weiblein mit welchen man lieber nichts zu tun hat, aber auch ganz liebenswerte beider Sorten!..Und der meist offene und objektive Umgang miteinander ist doch erst ein Produkt der heutigen Zeit da kann man die genau genommen relativ wenigen negativen Nebenerscheinungen wenn auch manchmal kopfschüttelnd, tolerieren.
Mfg, helmar( längere Zeit im Forum füa a Mandl ghalten)
Bundeshymne
Da sind wir Kärntner wieder einmal vorreiter!!
Maria Millonig (1884 - 1962) die die 4. Strophe vom Kärntner Heimatlied geschrieben hat dichtete: "Wo Mannesmut und Frauentreu' Die Heimat sich erstritt aufs neu' bla bla bla"
Bei uns wird sich die Diskussion bei den Ländern auch anch Fehlern zu suchen wohl erübrigen, hoffe ich zumintest!
Die männer wirds immer geben, und geben müssen!!!!
Worüber sollten sich denn sonst die Frauen unterhalten und schimpfen??
;-))))
Gruß Donald
Bundeshymne
Bundeshymne
Ich freue mich über die Idee unserer Frau Bundesminister. Unsere Bundeshymne ist in einer Zeit
entstanden, in der in Österreich, Not und Elend herrschte. Paula von Peradovic war eine großartige
Frau . Sie wußte sicher, was Sie mit den Söhnen Österreichs gemeint hat. Anstelle einer holprigen
Textänderung wäre es sicher besser, eine ganz neue Fassung, zur leider von verschiedenen
Ideologien mißbrauchten Haydnmelodie zu dichten und diese wieder als Österreichische
Bundeshymne einzuführen. Leider wird Letzteres nur ein Wunschtraum bleiben !
Es grüßt Sie herzlich
Euer Neudecker
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!