Antworten: 6
Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme
Ich habe einen Agrotron 120 MK3 mit gerade mal 800 Betriebsstunden. Immer wieder habe ich Probleme mit Fehlermeldungen des Getriebes. Das Ganze gipfelte letzthin als zuerst im Tages- nachher im Stunden- und am Schluss im 30 Sekundenrhytmus die Gänge rausfielen und Fehlercode 83 erschien. Die Werkstatt hat nichts Gravierendes gefunden, hat die Ventile seitlich am Getriebe gereinigt und eine blau angelaufene 100 Amp. Sicherung ersetzt. Seither habe ich ein paar Stunden keine Probleme mehr. Ich habe immer wieder so undefinierbare Fehlermeldungen. Auch schon ging einfach der Motor aus. Da wirds dann nicht nur ungemütlich sondern gefährlich. Diese Woche kams dann ziemlich dick: Die Kabinenluftfederung ging nicht mehr. Der Kundendienst wusste keinen Rat und sagte wir müssten selber schauen. Wir haben die Luftzuführungen überprüft. Alles i. O.. Erst als wir das linke Rad abgenommen hatten um den Luftbalg zu überprüfen sah ich, dass die ganze Konsole wo Balg und Stossdämpfer abestützt sind (auf der Achse) gebrochen war. Dadurch mochte der rechte Balg die Kabine natürlich nicht mehr alleine anheben. Dies nach gerade mal 800 Betriebsstunden. Nachdem die Konsole repariert und verstärkt war, funktioniert die Federung wieder. Gerne würde ich mich mit Berufskollegen, welche auch einen Agrotron 106, 115, 120, 135, 150 Mk3 ab Jg 2000 besitzen, unterhalten. Es interessiert mich, ob ihr auch solche oder andere Probleme habt, wie SDF damit umgeht und ob ich auf Kulanz hoffen kann.
Bitte nur sachliche Antworten, ich will mich auf keine Markenkämpfe einlassen. Danke.
Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme
Hallo Andy ich habe einen DEUTZ AGROTRON 115 PROFILINE und habe knapp 5000 Stunden oben. Gottseidank habe ich nur ein Problem damit, hin und wieder lässt er sich nicht starten aber sonst bin ich sehr zu frieden mit ihm.
Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme
hallo
dachte immer die MK3 waren recht gute ausgereifte Schlepper.
Wie stellst Du dir das mit der Kulanz nach 11 Jahren vor??!
Wenn es eine 100 A Sicherung zerreißt müsste das fehlerhafte Steuergerät eigentlich zu finden sein.
mfg josef
Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme
Hallo!
Ruf mal bei der Fa. Heindl Ardagger 07479 / 6353 an.
MFG.
Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme
sorry für meinen Kommentar im voraus, aber:
Verkaufen!
Ich weiß, dass sagt sich leicht aber das hört sich nach Montagsmaschine an, das kann ordentlich ins Geld gehen... kenne auch so einen Fall, aber kein Deutz.... wundert mich auch, von dem hört man ja eig. fast nur Gutes..
MfG Deerer
Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme
jar 313
Als er den Beitrag geschrieben hat, war der Traktor maximal 5 Jahre alt ( bitte aufs Datum schauen). das mit der 100 A Sicherung kann ich mir kaum vorstellen, so ne starke Sicherung ist soweit ich informiert bin nur am Batteriehauptkabel , sonst maximal 30A ( Zündschloss, Heizung,...) da müsstest ja einen Kurzschluss am Batteriekabel haben, dass die durchbrennt.
Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme
ah, 2005^^
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!