Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch

Antworten: 18
  29-09-2011 23:11  rwinkler
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Diese Woche wurde die Agrardieselrückvergütung bei Beantragung tatsächlicher Verbrauch ausbezahlt.
So wie die Jahre zuvor konnten wir auch für 2010 die max. Treibstoffmenge beantragen und als für unseren Betrieb beantragen. Da der Rückvergütungsbetrag gleich hoch wie letztes Jahr ist, ergab sich natürlich auch der selbe Betrag wie bei der Rückvergütung 2009, nur zum Unterschied dass vergangenes Jahr der Betrag in voller Höhe, heuer jedoch nur zu ca. 85 % ausbezahlt wurde.

Auf http://recht.lebensministerium.at/article/articleview/29068/1/5459 steht dazu folgendes:
Bei Überschreiten des maximal verfügbaren Vergütungsvolumens von insgesamt 50 Mio. Euro
werden alle im Jahr 2011 beantragten Beträge anteilig gekürzt. Vergütungsbeträge unter 30 Euro werden

Für das Jahr 2009 wurden 49 Mio. Euro an Rückvergütung ausbezahlt. Ausgehend von meiner 85%igen Auszahlung wurden 2010 ca 58 Mio. Euro Rückvergüung beantragt, eine Steigerung von 9 Mio. Euro, umgerechnet in Liter Diesel ergibt das gut 30 Mio. Liter Diesel, die 2010 mehr beantragt wurden.

Wie kommts bitte dazu? Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass 1/3 der Antragsteller von Pauschalvergütung auf tatsächlichen Verbrauch umgestiegen ist.

Erstens würde mich interessieren, ob es Forumsteilnehmer gibt, die diese Aliquotierung bestätigen können und wie erklärt ihr euch das?

  30-09-2011 06:41  waldorf
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Ich beantrage nach dem Pauschalsystem und habe ebenfalls das Geld gestern auf mein Konto erhalten, ebenfalls mit dem Faktor 0,85 gekürzt. Warum gekürzt wurde weiß ich auch nicht, vielleicht wurde der Gesamtbetrag (50 Mio.) gekürzt???

  30-09-2011 07:10  unicorn
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Ist ja interessant. Von der Aktion hat unsere Vertretung sicherlich nichts vorab gewusst. Ein Schelm der anderes denkt.
Bin mal gespannt wie unser Niki (und seine Lakaien) das wieder wortgewaltig schon reden wird.
lg unicorn
PS: Interessant wäre, ob es auch bei der Rückvergütung nach dem tatsächlichen Verbrauch zur Kürzung gekommen ist.

  30-09-2011 07:53  rwinkler
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Bei meiner Behauptung
"Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass 1/3 der Antragsteller von Pauschalvergütung auf tatsächlichen Verbrauch umgestiegen ist"
ist mir ein Denkfehler unterlaufen, 1/3 wäre zu hoch, naheliegender ist etwa 1/5, also ca. 20 %, die demnach die Beantragungsweise von pauschal auf tatsächlichen Verbrauch geändert haben müssen.

Ja, auch bei Beantragung nach tatsächlichem Verbrauch wurde die Aliquotierung vorgenommen.


  30-09-2011 10:42  rwinkler
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
ist derzeit bei 50 Mio Euro gedeckelt und soll lt. Lebensministerium.at auf 70 Mio Euro aufgestockt werden. http://minister.lebensministerium.at/article/articleview/71830/1/6885

  30-09-2011 21:42  Haa-Pee
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
die agrardieselrückvergütung ist eine explixite existenzsicherung für die bauern!
so betitelt unsere agrarische führungselite die steuerrückerstattung!?(ugs zititiert von niki bekowitsch)

der durchschnitt bekommt ca 400 euro ausbezahlt..........

jeder durchschnittliche notstandshilfe empfänger bekommt in österreich ca 9600 euro ausbezahlt.........


ich frage mich nur wer wird hier für blöd verkauft?

wenn ein so verschwindend geringer betrag zu existenzsicherung beitragen soll wie der von der agrardieselrückerstattung dann soll der herr minister gefällst schweigen denn schweigen ist bekanntlich bevors peinlich wird die bessere option.....!

mit den kürzungen sind wir ja bestens vertraut!
eine saldierung hier eine aliquotierung dort....
und die gelobte "modulation"......

aber bitte anschnallen der kahlschlag geht weiter wenn man bedenkt wie pleite die staaten und die eu eigentlich ist!

  30-09-2011 23:56  Hirschfarm
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Siehs positiv! Wann ma net soooo vüüüü kriagn spar ma uns den Kumma mit der Entscheidungsfindung wo ma des vüüüle Göd vaprassn soin. Außerdem wern jo de Traktor eh imma spoarsoma und da Diesel wird a imma büllicha. Und `s Kerndl wird a ollawäu teira.
mfg

  01-10-2011 00:28  208
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
@hirschfarm das ist aber schon ein bisserl sarkastisch
ich denk ma das man diese so genannten verhinderer und vermeider nicht mehr wählen darf denn schlimmer wirds nimmer is ja eh wurscht ob schwarz rot blau orange grün wenns einmal vorn sitzen wird nur mehr für die eigene tasche gearbeitet unter dem motto jedem das seine und mir das meiste
ich schmeiß bei wahlen nur mehr die leeren zettel rein
und wenn das immer mehr machen dann sitzen eh bald andere dort die werdens zwar auch nicht besser machen aber manche glauben ja ihr mandat gehört zur erbpacht

  01-10-2011 08:52  Joe_D
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
aber wie heißt es so schön ...wer nicht wähl, wähl erst recht....
und die die oben sitzen haben ihre "Stammwähler"
Wahlen soll eigentlich veränderung bringen......
sonst wurds zur Demokratur

  01-10-2011 13:47  wernergrabler
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Hallo!

Die 50 Mio. sind für heuer "gedeckelt" mehr gibts net.
Daher die Kürzung auf die 85 %.

Existenzsicherung ist das keine.
Dies ist nur die Differenz von Heizöl leicht auf den Diesel. Auch bekannt als MöSt.
29,9 Cent / l.

Beim Pauschalverfahren 80 € Diesel für Ackerland und 4 € Wald x 0,299
Grünland weiß ich jetzt nicht.

Bei der Nachweißmethode wird bis max. zum Doppelten ausbezahlt.
Da dies heuer die Grenze überschreiten würde, wurde gekürzt.

Und wenn wirklich mehr als die 50 Mio. ausbezahlt wurde, könn ma e froh sein.

mfg
wgsf

  01-10-2011 18:44  Joe_D
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
ist doch klar, bei einer so großen Umstellung ist ja auch einiges an "Beratungshonorar" nötig.....
oder Lobiistenhonorar oder wie man immer das heute nennt....... Babylon läßt grüßen;-)

mal sehn was mein Traktorverkäufer von einer Kostendeckelung hält...... oder soll ich den jetzt in Kanada kaufen

  01-10-2011 21:54  Paul10
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Wenn es sich rechnet ist es egal wo der gekauft wird........ Nur mault dann erstmal dein Händler. Er hat ja nix verdient, soll aber die Garantieleistung machen(Wenns welche gibt) Mein Treckerbetreuer sagt das er nicht mit der vom Werk vorgegebenen Zeit auskommt. Aber nix vom Verdienst zulegen kann weil er keinen hatte..... Ja und da hab ich ihn versprochen das ich dann zubezahle.....
mfg Paul


  02-10-2011 09:51  melchiorr
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Hallo!
Die Deckelung bei Agrardiesel stand bereits bei der Einführung fest und wurde damals auch in den Agrarmedien zur Genüge bekannt gegeben. Durch den vermehrten Umstieg von der Pauschalierung zum tatsächlichen Verbrauch wurde diese Grenze jetzt überschritten, was mit etwas Hausverstand ja logisch ist. Aber den Hausverstand gibts anscheinend nur beim Billa.
lg. herbyy

  02-10-2011 10:26  lmt
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Hallo,
bei uns in D gibts seit drei Jahren wieder fast für alle (mindestauszahlung 50Euro) die Vergütung ohne Grenze nach oben,aber nur für den tatsächlichen Verbrauch...gekürzt wird nur wenn der pro/ha Verbrauch massiv überzogen ist!
G Lausi

  02-10-2011 10:39  Joe_D
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
ja, da hat noch keiner geglaubt, dass der Dieselpreis in solche Höhen schnellt.....
wenn eine Steuer prozentuell berechnet wird, die für gewisse Bereiche wieder zurückerstattet werden soll .... so ist es eigenartig, dass das Geld plötzlich "abgeschöpft" wird wenn es eine gewisse Höhe erreicht ..........
soll also heissen ....wenn dann der Diesel 2,50 kostet gibts auch nicht mehr..;-)

  02-10-2011 11:03  Alexs
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
Hallo ich mache auch tatsächlichen Verbrauch aber der witz ist wie haben für 2010 das geld bekommen und gekürzt wurde ja 2011 also hätte unseres nicht gekürzt werden dürfen

  02-10-2011 13:23  wernergrabler
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
@ Alexs:

Ja das stimmt schon.
Da allerdings das 2011er Budget für die "tatsächlichen Verbraucher" verwendet wird, wurde hier eben gekürzt.
Wenn net mehr Geld da is, kann net mehr ausbezahlt werden.

mfg
wgsf

  02-10-2011 13:24  Gerhardkep
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
da hast recht
die die nach dem tatsächl. Diesel abrechnen müssten heuer nicht gekürzt werden weil sie ein jahr nachhincken bei der auszahlung
zu deiner feststellung das soviel mehr denn tatsächl. machen kann ich mir auch nicht vorstellen da ist noch was anderes im spiel vermutlich.

  04-10-2011 19:17  ehoe11
Agrardieselrückvergütung tatsächlicher Verbrauch
......und warum wird der Dieselpreis und damit die zu bezahlende Steuer nicht gedeckelt?????



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.