16-09-2011 22:30  AZGH
Qotenzuzeilung
In meinen Augen ist die %tuele Quotenzuteilung sehr ungerecht. So bekommt ein Betrieb mit z.b.700.000kg Quote bei einer 1%igen Zuteilung 7.000kg dazu, während ein Durchschnittsbetrieb mit 70.000kg nur 700kg bekommt. Ist der grössere, der Tag und Nacht mit dem Traktor durch die Gegend kutschiert, soviel mehr wert? Der "kleinere" hingegen, der auch noch die kleinen Fleckerln und damit unsere schöne Kulturlandschaft pflegt, wird vernachlässigt. Mfg AZ

  16-09-2011 22:39  tch
Qotenzuzeilung
Hallo Kaumberger

Wie würdest Du es lösen?
Wie schaut Dein Ansatz aus der für alle passt-gerecht ist.

Das mit dem Tag und Nacht fahren fällt mir auch auf- manche sogar mit drei Mähwerken...

tch

  17-09-2011 08:25  golfrabbit
Qotenzuzeilung
@Kaumberger

" Da Neid isch eppas schiachs!"

Josef ( ca.1000 kg plus )
















  17-09-2011 09:05  aijax
Qotenzuzeilung
ich würde dem 70.000 kg Betrieb 70.000kg dazu geben


  17-09-2011 11:23  Rocker45
Qotenzuzeilung
@ Kaumberger: kauf einfach 700.000 kg quote, dann kriegst nächstes jahr deine 7000 kg.

  17-09-2011 12:54  cowkeeper
Qotenzuzeilung
...genau, denn die deiner Meinung nach "großen" haben ihre Quote nicht so wie du vor 25 Jahren geschenkt bekommen, sondern sie sich seither meistens hart erarbeitet.
lg cowkeeper

  17-09-2011 18:50  mostkeks
Qotenzuzeilung
„Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, dass er Fülle habe; wer aber nicht hat, von dem wird auch genommen, was er hat.“
Mt 25,29 Lut


  17-09-2011 20:03  waldorf
Qotenzuzeilung
Eines vorweg: Wo ich herkomme, gibt es kaum Milcherzeugung, ich habe von der Milchquote auch keine Ahnung und kann mich zum eigentlichen Thema daher auch nicht äußern.
die Gedanken, die mir beim Lesen dieses Blogs durch den Kopf gehen: "Die Großen die nur ein Motto haben, nämlich noch größer werden und dies durch ihren Einsatz meist auch werden sind die bösen." - Ich teile diese Einstellung nicht, mir sind diese Berufskollegen meist auch nicht sonderlich sympatisch, ich hege aber auch keinerlei Neidgefühle ihnen gegenüber und würde keinesfalls mit ihnen tauschen wollen. Was hilft mir mein beruflicher Erfolg, wenn ich keine Zeit habe, mein Leben zu genießen? Wenn mir ein Kollegen ein Stück Land auspachtet, weil er eben mehr dafür bezahlt, dann werde ich ihn dafür nicht lieben - aber ich bin ihm auch nicht böse. Und so ganz nebenbei werden Kontingente (kaum zu unserem Vorteil) höchstwahrscheinlich sowieso bald der Vergangenheit angehören.

In diesem Sinne: erholsames Wochenende





  17-09-2011 21:26  Paul10
Qotenzuzeilung
Mal ne Frage:Als die Milchquote ein handelbarer Gegenstand wurde, meinte das Finanzamt, es müßte dann ja ein Wert für festgesetzt werden .Also wurde ein Wert gebildet der vom Buchwert der Fläche abgspalten wurde. Es wurden 1,60 DM(0,80 Cent) festgesetzt für 1 KG Milch .- Es ist im Normalfall nix schlimmes .Diejenigen die ihre Milchquote verkauft haben,haben nun einen geringen Buchwert ihre Flächen .Die ihre Quote noch haben und bis 2015 durchmelken bekommen dann angeblich den alten Buchwert wieder.Nur für Betriebe die auscheiden und irgendwann mal Flächen verkaufe , müssen dann, wenn sie mehr als den niedrigen Buchwert bekommen Steuern zahlen.
Gibs sowas in Östereich auch?
MfG Paul

  19-09-2011 07:26  Rocker45
Qotenzuzeilung
Wieder mal eine Äußerst geistreiche meldung vom mosti...





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.