Antworten: 9
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
Wir sind kurz vor dem Kauf einer Göweil GHU 2,00(2,20)/10 Kippschaufel, jetzt stellts sich nur noch die Frage welche Breite bzw. sollen wir uns einen Einfachwirkenden oder doppelwirkenden Zylinder nehmen! Der DW kostet €160 mehr also nicht die Welt!
Aber uns wurde jetzt öfters gesagt, dass wir uns lieber den EW kaufen sollen da der DW sehr langsam ist!! Stimmt das bzw. habt ihr schon Erfahrungen damit!!
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
Hallo!
Habe seit Anfang Juni die 2,00/10 einfachwirkend.
War bei mir nicht anders möglich, da ich "nur" 1 ew und 1 dw am Traktor hab. dw ist vom Oberlenker belegt.
Also mit dem 768er werd ich sie nicht vernichten mögen. So viel steht fest ^^
Die Federn drehen die Mulde relativ schnell zurück. Geht halt mit durch die Vorspannung und den Rest macht die Schwerkraft. Bei der dw muss das Öl wieder durchgepumpt werden.
Sehe keinen klaren Vorteil in der dw Version.
Manche sagen dass der dw-Zylinder die Mulde beim Planieren besser in Schräglage hält.
Kann ich soweit nicht bestätigen.
Bin bis jetzt komplett zufrieden!
mfg
wgsf
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
Habe schon seit 8 jahren eine 2m breite kippmulde von göweil (kaufte damals noch mein vater) Habe DW hydraulikzylinder und merke eher nichts davon das er langsam ist. Breite würde ich dir 2,20m empfehlen weil ich diesen fehler machte. Da der alte traktor 1,95m breit war ging es sich genau aus und der neue is halt ca 2,20m breit und da gibts schon situationen und arbeiten wo di kippmulde zu klein ist. Ansonsten ein sehr robustes gerät würde auj jeden fall wieder göweil kaufen.
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
http://www.glinssner.at/pdf/Kipptus.pdf es gibt nichts besseres meine ist 2,55 breit
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
Ich würde mir das bitte gerne anschauen, wie bei 15 Grad Minus die Kippmulde mit einfachwirkendem Zylinder schneller zurückkippt, als die doppeltwirkende.
Wenn man einen drucklosen Rücklauf montiert, dann kann man auch mit einem einfachwirkenden Steuergerät eine Kippmulde mit doppeltw. Zylinder betreiben und muss nicht später mal nachrüsten.
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
@ walterst
Schon klar.
Ich weiß nicht. Nehme an dass die dw auch die Federn hat. Obwohl sie nicht gebraucht werden.
Falls die Federn nicht drin sind: Wie bekomme ich die Mulde zurück?
mfg
wgsf
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
hallo, zum ersten würde ich nur die breitere nehmen und zum zweiten nur die DW. Begündung: Die Trakoren werden nicht wieder kleiner sondern grösser und mit der breiteren Schaufel kannst auch Schneeschieben.
2.:Mit der doppelwikenden kannst du verschiedene Gegenstände, zum Beispiel Silloballen, auf die Schaufel ziehen.
Fazit, ich würde keine Ew mehr kaufen, hatte eine und habe sie mir umgebaut auf DW.
lg Hubert
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
Servus, ich hab eine Göweil 10/2200 Bj2010 EW. Jetzt ist der Zylinder undicht, schließen tut sie auch kaum mehr, ich denke die Federn sind schon zu schwach. Kann man die gleich auf DW umbauen?Hat jemand Erfahrung, wie hoch wären die Kosten? Danke!
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
ich habe eine Göweil 185/100 mit EW;
EW weil der kleinere Traktor nur einen EW Anschluss hat.
ich denke es kommt auf den Einsatzzweck drauf an: Schneeschieben breit, Wald nicht zu breit; bringe oft Holzscheite oder 1 Meter lange stücke heim; da kriegt man mit 185 auch sehr viel Gewicht drauf; ich verwende einfach rechts und links ein Brett als Erhöhung der Bordwand
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)10 Hydraulikzylinder
Falls die Kippschaufel irgendwann auch an den Frontlader als Hochkippschaufel soll, unbedingt DW, sonst zieht die Schaufel falls sie nach unten schaut nicht ein.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!