Antworten: 3
Krone 1250
Hallo!
Ich möchte mir nächstes jahr eine Gebrauchte Rundballenpresse (z.b. Krone 1250 ) kaufen. Die Presse wird nur am eigenen Betrieb eigesetzt. ( ca. 250 Silage, 50 Heu und ca. 50 Strohrundballen)
Wer hat Erfahrung mit dieser Presse und kann mir tips beim kauf geben auf was mann Aufpassen sollte ! Traktor hat 100 PS ( Steyr 9094). Die Presse wird im hügeliges Gelände eigesetzt ! DANKE !!
Krone 1250
das ist die Round PAck was ich weiß
das ist eh noch eine sehr klein gehaltene Presse von Krone, von dem her reicht dein 9094 sicher, auch wenn bergauf ein wenig langsamer dafür hast dann steinharte Rundballen
ein bekannter von uns fährt eine 1250er mit einem Case 100PS und geht auch schön, langsam aber dafür wirklich schöne und harte Ballen!
der 9094er packt das sicher
bei ner Comprima geht er sicher in die Knie der 9094er aber die Round Pack geht schon!
die Round Pack ist auch extrem Geländegängig muss ich sagen!
mfg
Krone 1250
Hallo!
Hatte eine 1250 bin seit drei Jahren umgestiegen auf eine 1500 Vario.
Die 1250 ist eine Super Presse aber zum Vergleich mit der 1500 Vario kein Vergleich.
Ich Fahr die Presse mit einem Johnny 6110 (93PS) aber die Fährt sich leichter als die 1250 er.
Und vor allem die Variablität ist Super fängt beim Siloballen an und hört beim Stroballen auf.
Hast mal Platzprobleme machst halt mal kleinere Ballen bei Heu und Stroh,die kannst auch leichter übereinander Stapellen. Oder bei Silage mußt am Schluß immer Schauen ob sich noch ein Ballen ausgeht oder nicht,überhaupt bei kleinräumigen Gebieten wo die Flächen nicht so groß sind.
Also ich würde nie mehr auf eine 1250 iger zurück steigen.
Mit dem 9094 fährts die locker in jedem Gelände.
Für weitere Informationen rufts mich halt an.
Mfg. Franz_H
Krone 1250
Tel.: 0664/2229769
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!