Antworten: 11
  07-06-2011 20:10  Steira
Schwader
Hallo,
Bin auf der Suche nach einem Schwader da unsere Blitz nicht mehr wirklich schlagkräftig sind.
Nun zu meiner Frage:
Bewirtschafte hügelige bist steile Flächen, ca. 15ha im Jahr.
Was sollte ein Schwader alles können/haben??? Hätte einen 64 Ps Allrad Traktor zu Verfügung.
Welche rhat das beste Preis/Leistungsverhältniss?Fella, Kuhn, Pöttinger, DF, oder doch ein billigeres Model(Daros, Exklusiv)????

MFG A STEIRA

  07-06-2011 21:56  Steira
Schwader
Hallo,
Welche Größe und Modelle wären auch mit einem 40er Steyr Hinderrad noch zu bewältigen?
Weiß jemand aktuelle Preise???

MFG A STEIRA


  08-06-2011 20:17  MUKUbauer
Schwader
Lass das billig Zeug...

Wir sind mit unserem Krone recht gut zufrieden, vorher hatten wir einen Pöttinger auch nicht verkehrt - nur gefällt mir beim Krone besser das die Arme klappbar sind und nicht abgenommen werden müssen...

punkto Größe - was willst ausgeben ? dann kannst bald fahren - von der Kraft her kannst mit 40ps einen Swadro 46 fahren aber dann brauchst halt einen mit Fahrwerk drunter...

mfg

  08-06-2011 20:49  Farmerjo
Schwader
Lieber Steira
Im hügeligen Gelände kann ich dir für den 40er Steyr eine Anhängemaschine mit ca 3,50 m Kreiseldurchmesser empfehlen. Die Maschine ist wendiger als ein Schwenkbockschwader und es haut dich beim ausheben am Hang nicht um. Im steilen Gelände wirst natürlich einen Allradtraktor brauchen. Ich fahre mit einem Claas 460 er. Der Preis beim Pöttinger ist ein Horror, und die Maschine hat mir auch sonst nicht so gut gefallen.Vorne brauchst 2 Tasträder
mfg
Farmerjo



  08-06-2011 20:50  Steira
Schwader
Hallo,
@MUKUbauer
Wenn ich wirklich schnell einen brach(im Falle das meine zwei Blitz den Geist aufgeben) dann werd ich mir schnell wo einen besorgen, auch wenn sein muss einen alten um 1000 Euro, aber da fahr ich dann wieder nichtlang! Ich möchte eigentlich schauen einen jungen, gebrauchten oder einen Vorführer zu bekommen. Neu sind sie mir deutlich zu teuer!
Ich schätze mal das 3-5000 Tausend Euro genügen müssten um einen 4m Schwader mit Tandemfahrwerk und Tastrad zu bekommen, trotzdem ist das viel Geld für einen relativ "kleinen" Betrieb!

MFG A STEIRA

  08-06-2011 21:16  Steira
Schwader
Hallo,
@Farmerjo
Da Pöttinger wird´s wahrscheinlich eh nicht werden, ersten vom Preis her und zweitens hört man nicht nur gutes sondern auch nee Menge Schlechtes!Leider!

MFG A STEIRA

  08-06-2011 21:54  BCh
Schwader
Hallo!

4m Schwader mit 40er Steyr am Hang?

Mein 1650er hatt schon zum kratzen mit unserem 420er Stoll.

Mit unserem 290er Stoll den wir vorher hatten gings auch mit dem Mähtrak aber war auch an der grenze.

Mit der oben erwähnten Anhängemaschine wirst am Hang und ohne Allrad auch schnell an deine Grenzen stossen!
Bin mit meinem Stoll sehr zufrieden. Falls du einen Stoll kaufst unbedingt die Steilhang Ausrüstung dazunehmen da er beim Bergabfahren sonst "aufläuft"!

MfG

  09-06-2011 00:42  christian83ktn
Schwader
Wir haben noch einen alten Eibl&Wondrak Schwader im Einsatz (rot-gelbe Lackierung).
Arbeitsbreite ist so um die 3m (cirka).

Wir sind ganz zufrieden damit, die Rechenqualität stimmt, die Geschwindigkeit beim Schwaden ist auch OK. So lange nicht ein Baum im Weg steht wirds der noch lange tun.
Bei uns in der Gegend hält grad Pöttinger voll Einzug.
Ich selbst möchte mir die Geräte beim Lagerhaus-Feldtag live ansehen.

Den Gedanken im Hang mit Hinterradantrieb zu fahren würd ich gleich wieder sein lassen.
Ich bin froh mit Allrad auf Heu im Hang unterwegs zu sein - es gab schon mal die eine oder andere unangenehme Situation wo ich ohne Allrad gefahren bin.

mfg
christian83ktn

  09-06-2011 07:17  maegger
Schwader
Also ich muss sagen das der Pöttinger zur zeit einfach der beste Schwader ist, bei unserem 340 den wir im Einsatz haben ist nun nach fast 10 Jahren weder etwas gebrochen noch verschlissen oder ausgeleiert. Ich finde auch die Rechqualität sehr gut und eines ist sowieso klar die Lackierung ist der Hammer !!.

Meine Meinung Mähwerk ganz klar Krone, Schwader ganz klar Pöttinger !

  09-06-2011 08:15  vario 309
Schwader
Hallo!

Ich würde sagen mit der größe ist es immer eine ansichtssache,
weil für den einen ist ein kleiner hügel schon steil und für den anderen nicht!

Ich bezitze eine 540er steyr und fahre mit einem Krone Doppelschwader swadro 700 und funktioniert super! Natürlich sind meine zu bearbeitenten flächen fast eben!

Am besten zuerst probieren dan Kaufen!!



  09-06-2011 12:30  Steira
Schwader
Hallo,
Würde am Hang sowieso nur mit dem 768er fahren, auf unseren "Ebenen" würd ich dann evtl. mit dem 40er probieren, wenns den geht!
Hat jemand auch Erfahrung mit KUHN oder Fella Geräten?

MFG A STEIRA

  13-04-2012 10:01  Rinderbaron
Schwader
Hallo Steira,
welcher Schwader ist es schlußendlich geworden?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.